Schlagwort: Soziale Medien
Die meisten Jugendlichen würden gerne weniger Social Media nutzen, scheitern aber
BERLIN. Viele Jugendliche wünschen sich eigentlich weniger Zeit am Handy. Doch der tatsächliche Umgang ist nur sehr schwer zu reduzieren. Das zeigt eine Befragung.
Ein...
ifo-Bildungsbarometer: Selbst Jugendliche fordern Altersgrenze für Soziale Medien
MÜNCHEN. Immer mehr Erwachsene sehen Social Media kritisch – und nun auch Jugendliche selbst: Das neue ifo-Bildungsbarometer 2025 zeigt, dass fast die Hälfte der...
Wegen (un)sozialen Medien? Jugendliche so unglücklich wie lange nicht – weltweit
HANOVER. Glücksforscher schlagen Alarm: Junge Menschen fühlen sich weltweit so schlecht wie noch nie. Was steckt hinter dem plötzlichen Abwärtstrend – und warum trifft...
Schulen bei der Digitalisierung im Spagat: Potenziale nutzen, Gefahren bannen
ERFURT. Bundesbildungsministerin Karin Prien (CDU) sieht im Umgang mit Künstlicher Intelligenz Chancen für Schulen – und zugleich Gefahren für Kinder im Netz. Beim Antrittsbesuch...
Lehrerverband fordert, Social Media grundsätzlich erst ab 14 Jahren zu erlauben
FRANKFURT/MAIN. Der Verband der Lehrkräfte Hessen (vdl) begrüßt die Empfehlung der Nationalen Akademie der Wissenschaften Leopoldina, Kindern unter 13 Jahren keinen Zugang zu sozialen...
Handy-Verbote reichen nicht: Leopoldina warnt vor Social-Media-Risiken – und fordert mehr...
HALLE. Die Nutzung sozialer Medien beginnt bei Kindern heute oft schon im Grundschulalter – und sie nimmt in Intensität und Eigenständigkeit rasant zu. In...
Soziale Medien erst ab 16? Özdemir belebt Debatte um Altersgrenze neu
STUTTGART. Vorbild Australien? Kinder und Jugendliche dort dürfen soziale Medien wie TikTok, Instagram oder Facebook künftig erst ab 16 nutzen. In Deutschland belebt nun...
„Mehr als naiv“! Bildungsforscher Zierer kontert Kritik an einer (möglichen) TikTok-Altersgrenze
AUGSBURG. TikTok erst ab 14? Oder doch ab 16? Der Ruf nach einer gesetzlichen Altersgrenze für soziale Medien wird lauter – „endlich“, sagt Schulpädagogikprofessor...
Kinderschützer: Schulen brauchen Unterstützung im Kampf gegen Cybermobbing
ERFURT. Wie kann man Schülern bei gezielter Hänselei und Hass im Netz helfen? Strategien für solche Fälle sind einem Kinderschutz-Experten zufolge ausbaufähig - vor...
Altersgrenze für Soziale Medien: Macron macht Druck – Drogenbeauftragter bremst
PARIS. Von der Schule aus ins Netz – und zurück mit Gewalt? Nach einer tödlichen Messerattacke eines 15-jährigen Schülers in Nordfrankreich hat Präsident Emmanuel...
TikTok-Verbot auch zu Hause: Wie eine Stadt die Fünftklässler offline bringt
SOLINGEN. In Solingen startet nach den Sommerferien ein deutschlandweit einmaliger Modellversuch: Alle Fünftklässler verzichten auf Social Media – auch zuhause. Schulen, Eltern und Psychologen...
Studie: Viele Eltern sind mit der Medienerziehung überfordert – Symptom bei...
HAMBURG. Mehr als ein Viertel aller 10- bis 17-Jährigen geht riskant oder krankhaft mit digitalen Medien um. Einer von 20 gilt bereits als süchtig....
Studie: Weit verbreitete Resignation gegenüber Hass und Hetze in sozialen Medien
MÜNCHEN. Nahezu kontrollfrei posten, was man auch möchte: Soziale Medien wie Elon Musks X gehen in diese Richtung. Einer lauten Minderheit gefällt das offenbar....
(Un-)Soziale Medien für Kinder verbieten? CDU-Kultusminister lehnt das ausdrücklich ab
DRESDEN. TikTok, Instagram, Snapchat – bei Jugendlichen beliebt, in Australien für Unter-16-Jährige verboten. Einige Kultusminister, vorneweg: Thüringens Bildungsminister Christian Tischner (CDU), möchten ein solches...
Verbotsdebatte: Weil schlägt Social-Media-Führerschein in Klasse 7 vor
HANNOVER. Soziale Medien sind für viele junge Menschen enorm wichtig. Doch können sie verantwortungsvoll damit umgehen? Niedersachsens Regierungschef hat einen Vorschlag, wie dies sichergestellt...