SCHLAGWORTE: Studie
Inklusion in Niedersachsen: Studie soll Schwierigkeiten bei der Umsetzung aufdecken
HANNOVER. Die niedersächsische Landesregierung will mit einer auf 32 Monate angelegten Studie mögliche Problemen bei der Inklusion aufdecken. Wo hakt es am gemeinsamen Unterricht...
G8-Studie: Schüler haben genug Freizeit
Zum aktuellen Bericht: Studie bescheinigt, G8 nicht schlechter als G9 – Stoch sieht grün-roten Kurs bestätigt
STUTTGART. Schüler in G8-Gymnasien haben noch genug Zeit...
Aggression im Klassenzimmer: Mädchen spielen eine Schlüsselrolle
POTSDAM. Die Einstellung einer Klasse gegenüber Aggression beeinflusst, wie aggressiv sich einzelne Schüler verhalten. Mädchen scheinen dabei im Gegensatz zu Jungs eine entscheidende Rolle zu...
Lehramtsstudium: Überzeugungstäter sind weniger Burnout gefährdet
SAARBRÜCKEN. Der Lehrerberuf gilt als Knochenjob. Mancher Student stellt nach dem Examen fest, dass er der Belastung nicht standhält. Doch wer ist geeignet? Eine...
Studie: Dreigliedriges Schulsystem ist durchlässiger als angenommen
FRANKFURT/MAIN. Schüler, die nach der Grundschule nicht direkt auf ein Gymnasium wechseln, haben langfristig keine Nachteile bei Beschäftigung, Lohnniveau und Bildungsstand. Das ist das...
Psychologie-Studie: Menschen sehen, was sie fürchten
MANNHEIM. Psychologen vom Otto-Selz-Institut der Universität Mannheim haben herausgefunden, dass Arachnophobiker Spinnen anders sehen als gesunde Menschen. Es ist die erste Studie, die...
Studie: Seit Jahrzehnten steigt in den Industrieländern das messbare Denkvermögen
BAIERBRUNN. Seit den 1930er Jahren erzielen junge US-Bürger in Intelligenztests zunehmend bessere Ergebnisse, gemessen als Intelligenz-Quotient (IQ). Als Professor James Flynn aus Dunedin (Neuseeland)...
Merkels „Bildungsrepublik“ bleibt unerreicht – Zahl der Schulabbrecher geht nur langsam...
BERLIN. Auf dem Bildungsgipfel vor fünf Jahren verkündeten Kanzlerin Angela Merkel und die Ministerpräsidenten ehrgeizige Ziele. Eine DGB-Bilanz zeigt: Die Umsetzung kommt nur schleppend...
Außerhalb der Arbeit schauen Deutsche täglich im Schnitt 3,2 Stunden auf...
BAIERBRUNN. Fernseher, Computer, Tablet, Spielekonsole, Smartphone - Jeden Tag schauen Deutsche allein in ihrer Freizeit durchschnittlich 3,2 Stunden auf einen Bildschirm. Das berichtet die...
Studie: Länge des Schulwegs wirkt sich auf Noten aus
ERFURT. Die Länge und Art des Schulwegs scheinen sich negativ auf die Leistungen der Schüler auszuwirken. In einer Studie der Universität Erfurt wurde bei...
Studie belegt: Nachhilfe nützt wenig
BASEL. Entgegen den Einschätzungen von Nachhilfeschülern wirkt sich Nachhilfeunterricht kaum positiv auf die Noten aus. Dies zeigt eine vom Schweizerischen Nationalfonds (SNF) geförderte repräsentative...
Studie: Zahl der Hundertjährigen hat sich verdoppelt – hohe Wertschätzung des...
HEIDELBERG. Fast drei Viertel der Hundertjährigen in Deutschland möchten nach einer aktuellen Studie unbedingt weiterleben. Psychologische Stärken wie eine optimistische Einstellung und Lebenswillen sind...
Studie: Studenten haben antimuslimische und antisemitische Vorurteile
OSNABRÜCK. Wer aufsteigen will, muss sich anpassen, meint Erziehungswissenschaftler Wassilis Kassis. Er begründet damit unter anderem, dass Studenten antisemitisch und antimuslimisch eingestellt sind. Ein...
Studie: Schon Babys haben Mitgefühl für Opfer von Angriffen
TOKIO/KYOTO. Menschen entwickeln schon recht früh Mitgefühl für andere. Wann genau und wie sich das entwickelt, ist noch nicht ganz klar. Doch schon Babys...
Stolz statt fröhlich: Studie zeigt, wie Frauen führungsstark wahrgenommen werden
MÜNCHEN. Frauen werden als führungsbereiter wahrgenommen, wenn sie Stolz auf ihre eigene Leistung zeigen. Wirken sie hingegen fröhlich, wird ihnen weniger Führungswille zugetraut...