SCHLAGWORTE: Studie
Studie: Dynamik der Coronavirus-Verbreitung in Schulen überschätzt – Öffnungen daher richtig
DRESDEN. Die Schulen in Sachsen wurden in der Corona-Krise vergleichsweise früh und Schritt für Schritt wieder geöffnet. Nun liegen erste wissenschaftliche Belege vor, dass...
Studie: Nach Schulschließungen keine akuten Corona-Infektionen bei Kindern – vorher schon
HAMBURG. Von einer Herdenimmunität sind wir weit entfernt - das ist das Zwischenfazit einer Studie des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf mit tausenden Kindern. Weiteres Ergebnis: Wie...
Lehrkräfte gesucht zur Teilnahme an einer Studie zur Gestaltung von Lernumgebungen
FREIBURG. Möchten Sie als praktizierende Lehrkraft Ihren persönlichen Beitrag zur wissenschaftlichen Forschung leisten? Nehmen Sie an einer pädagogisch-psychologischen Studie der Abteilung für Pädagogische- und...
Studie: Klimasystem könnte kippen – Forscher sehen Gefahr einer Heißzeit
Muss sich die Menschheit auf eine Heißzeit einstellen? Selbst bei Einhaltung des Pariser Klimaabkommens könnten entscheidende Kippvorgänge im globalen Umweltsystem angestoßen werden, schreiben Klimawissenschaftler....
OECD: Keine ausreichenden Bildungschancen in der EU für Kinder von Einwanderern
BRÜSSEL. Die Zahl der Kinder, deren Eltern außerhalb Europas geboren wurden, nimmt in der EU kontinuierlich zu. Bei ihren Bildungschancen gibt es noch Nachholbedarf,...
Umfrage zum Schulleiterkongress: Schulleiter beklagen Lehrermangel, Bürokratie und Aufgabenflut – machen...
DÜSSELDORF. Wenn Lehrer ihren Schulpolitikern Noten verpassen dürften, würde so mancher mit Rotstift «Versetzung gefährdet» schreiben. Schulleiter leiden unter wachsenden Aufgaben, Bürokratie und Seiteneinsteigern...
Studie: Fast jeder dritte Mensch ist übergewichtig – Fettleibigkeit vor allem...
Zwei Milliarden Menschen auf der Welt sind übergewichtig – und die Zahl steigt schnell an, besonders unter Kindern. Forscher sprechen von einem der schwierigsten...
Studie zum Drogenkonsum: Berliner Schüler kiffen mehr als andere Jugendliche
Noch hat jede Schülergeneration Alkohol, Zigaretten und Haschisch ausprobiert. Nach der neusten Studie zum Drogenverhalten Jugendlicher aus Friedrichshain-Kreuzberg steht Alkohol an erster Stelle, dann...
Finger im Matheunterricht: Benutzen oder nicht benutzen?
Rechnen mit den Fingern ist kein Zeichen für fehlende mathematische Begabung – im Gegenteil. Finger haben eine Schlüsselfunktion wenn es darum geht, Mathematik zu...
Studie: Schüler teilen regelmäßig Fotos im Internet und kennen sich mit...
WIEN. Die Welt der sozialen Netzwerke wird von Bildern regiert. Facebook, Snapchat, Instagram – Kinder und Jugendliche nutzen diese Plattformen ganz selbstverständlich, um Fotos...
Studie: Gute Noten dank gesundem Frühstück
DÜSSELDORF. Das Frühstück gilt unter Ernährungsexperten als Voraussetzung, damit Kinder sich in der Schule konzentrieren können. Ein gesundes Frühstück vermag allerdings noch mehr: Wissenschaftler...
Lehrer in Deutschland verdienen überdurchschnittlich gut – das Lehrerdasein lohnt sich...
DÜSSELDORF. Lehrer an allgemeinbildenden Schulen in Deutschland verdienen überdurchschnittlich gut im Vergleich mit anderen Mitgliedsstaaten der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD). Jedoch...
Studie: Wie leben Sechstklässler? Gesund – aber mit Selbstzweifeln
MAGDEBURG. Sie verstehen sich gut mit ihren Eltern, können sich oft aber selbst nicht leiden. Sie achten auf ihre Gesundheit, kämpfen aber mit Kopfschmerz...
Biologie: Schreie lösen durch schwankende Lautstärke Alarm aus
FRANKFURT. Schreie sind nicht nur recht laut, sondern haben auch weitere Besonderheiten: Mit ihren schnellen Änderungen in der Lautstärke setzen sie sich von gewöhnlicher...
Studie: Stress durch Übertrittszeugnisse teilweise dramatisch
WÜRZBURG. Alle Jahre wieder sorgt die Vergabe der Übertrittszeugnisse für Streit in Bayern, denn das Zeugnis entscheidet verbindlich, welche weiterführende Schulart ein Kind besuchen...