Schlagwort: Verfassungsviertelstunde
Demokratie im Schnelldurchlauf: “Verfassungsviertelstunde” wird zum Exportschlager
DRESDEN. In Bayern ist die «Verfassungsviertelstunde» im Schulunterricht Pflicht. Thüringen probiert sie nun als Modell aus. Auch in Sachsens Regierung findet die Idee Anklang....
Demokratiebildung: Eine Viertelstunde Unterricht pro Woche zur Verfassung – ein Erfolgsmodell?...
MÜNCHEN. Nun ist das erste Halbjahr vorbei, in dem die bayerischen Schülerinnen und Schüler einmal pro Woche eine «Verfassungsviertelstunde» hatten. Das Ministerium ist mit...
“Verfassungsviertelstunde”, “PISA-Offensive”, G9 – und der Lehrermangel: Bayerns Schulbaustellen
MÜNCHEN. Mehr Deutsch und Mathe an den Grundschulen, Abitur nach neun Jahren und mehr politische Bildung. Das neue Schuljahr in Bayern bringt einige Neuerungen....
Bildungsforscher Zierer: “Schule ist der zentrale Ort der Demokratiebildung” – aber…
AUGSBRUG. Angesichts der kritischen Situation der Demokratie startet in Bayern bald die «Verfassungsviertelstunde». Ein renommierter Pädagoge hält das für einen brauchbaren Ansatz - es...
Die wöchentliche “Verfassungs-Viertelstunde” ist ein (schlechter) Witz – ein Kommentar
DÜSSELDORF. In der deutschen Schule klaffen Anspruch und Wirklichkeit mitunter so krass auseinander, dass es schon fast lustig ist – wenn es nicht so...
Lassen sich Schülern die Werte des Grundgesetzes in einer wöchentlichen “Verfassungs-Viertelstunde”...
MÜNCHEN. Das Grundgesetz wird in diesen Tagen 75 Jahre alt. Im Koalitionsvertrag hatten sich CSU und Freie Wähler auf neues Format geeinigt, um den...
Zauber, zauber: Zusätzlicher Politik-Unterricht soll nicht zu Lasten anderer Fächer gehen
MÜNCHEN. CSU und Freie Wähler wollen eine neue Form der politischen Bildung in Bayerns Schulen etablieren. Im Details ist zwar noch vieles unklar, einige...