„Schulleitungen bräuchten mehr Freiräume, um mit ihrem Kollegium Schule zu entwickeln“: Udo Beckmann im Interview

DÜSSELDORF. Udo Beckmann gehört seit Jahrzehnten zu den prägenden Stimmen der Bildung in Deutschland: ehemaliger Hauptschulleiter im Dortmunder Brennpunkt, langjähriger NRW-Landes- und Bundesvorsitzender des...

Anzeige


Brandbrief-Schule: Lehrkraft schildert Zustände im Unterricht (“unverletzt rauskommen”)

7
LUDWIGSHAFEN. Seit dem Brandbrief des Kollegiums ist klar, dass an der Karolina-Burger-Realschule Plus in Ludwigshafen einiges aus dem Ruder gelaufen ist. Darin beschrieben die...

Erneut ein Fall in Thüringen: Lehrer räumt (besonders schlimme) Missbrauchsvorwürfe ein

0
MEININGEN. Sexuelle Übergriffe an Schulen erschüttern Thüringen: Jetzt steht ein Lehrer aus Bad Salzungen vor Gericht. Zum Auftakt der Verhandlung gibt der Angeklagte alle...

Nachrichten

Leben

Beamtenrecht: Wann ist die Besoldung angemessen? Karlsruhe macht konkrete Vorgaben – GEW: “Befreiungsschlag”

76
KARLSRUHE. Die Bezahlung von Beamtinnen und Beamten ist in vielen Bundesländern immer wieder Streitthema. Karlsruhe macht nun erneut Vorgaben für eine angemessene Besoldung. Der...

Praxis

Wegen einer Unterrichtsstunde mehr: GEW zieht vor Gericht – Normenkontrollklage

17
POTSDAM. Mehr Unterricht, weniger Entlastung? Die GEW will die neue Mehrstunde für Lehrkräfte in Brandenburg auf den Prüfstand stellen - und zieht vor Gericht. Gegen...

Oft gelesen

Beamtenrecht: Wann ist die Besoldung angemessen? Karlsruhe macht konkrete Vorgaben –...

76
KARLSRUHE. Die Bezahlung von Beamtinnen und Beamten ist in vielen Bundesländern immer wieder Streitthema. Karlsruhe macht nun erneut Vorgaben für eine angemessene Besoldung. Der...

Politik


Anzeige

Wissen

Lehramtsstudierende als Vertretungslehrer: „Ins kalte Wasser geschmissen und allein gelassen” – Bildungsforscher schlägt Alarm

80
AUGSBURG. Lehramtsstudierende werden immer häufiger als Vertretungslehrkräfte eingesetzt – teilweise sogar mit umfangreichen Verantwortlichkeiten, die eigentlich ausgebildeten Lehrkräften vorbehalten sind. Der Augsburger Schulpädagoge Prof....
Anzeige

Recht

Schüler hantiert mit Schreckschuss-Pistole auf dem Schulhof – Mitschüler verletzt

8
BIELEFELD. In der großen Pause zeigt ein Schüler in Bielefeld eine Schreckschusswaffe, dann fällt plötzlich ein Schuss. Niemand wird schwer verletzt - doch die Polizei hat noch viele offene Fragen. Beim Hantieren mit einer Schreckschusswaffe hat sich in der großen...

Bildungsminister stellt Digitalstrategie vor – Lehrkräfte sollen ihre IT-Kompetenzen testen

2
MAINZ. Ein großer Wurf? Monatelang will das Bildungsministerium nach eigenen Angaben daran gearbeitet haben – die neue Digitalstrategie für Kitas und Schulen in Rheinland-Pfalz, die Bildungsminister Sven Teuber jetzt in Mainz vorgestellt hat. Sie soll nichts weniger leisten, als...

Aus den Verbänden

Streit um (vermeintliche) Beamtenprivilegien: Karlsruhe entscheidet über Besoldung

12
BERLIN. Sind Beamtinnen und Beamte privilegiert – oder sogar benachteiligt? Die Debatte nimmt aktuell an Fahrt auf. Im Vordergrund steht die Forderung, Beamtinnen und...

Philologen beklatschen Urteil: Besoldung “nicht angemessen” – Karlsruhe muss jetzt entscheiden

33
KIEL. Es ist ein Urteil mit Signalwirkung für zehntausende Lehrkräfte, Richter, Staatsanwälte und Beamtinnen und Beamte in Schleswig-Holstein - und womöglich andernorts: Das Verwaltungsgericht...

Hauen und Stechen in der Elternschaft – Vorsitzender des Bundeselternrats tritt...

8
BERLIN. Das Zerwürfnis im höchsten Elterngremium Deutschlands hat seinen vorläufigen Höhepunkt erreicht: Der Vorsitzende des Bundeselternrats, Dirk Heyartz, und sein Stellvertreter Thorsten Schröter sind...

Podcast: „Kinder brauchen eine Lobby“ – ein Plädoyer für verbindliche Kita-Standards

7
BONN. Kitas sind weit mehr als Orte der Betreuung – doch in der politischen und öffentlichen Wahrnehmung spielt das kaum eine Rolle. Das kritisieren...