Start Medienforscher empfiehlt Einsatz von Videospielen im Unterricht Steve Nebel, M.A., ist seit 2013 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Medienforschung an der Professur für E-Learning und Neue Medien der Technischen Universität Chemnitz. Schwerpunktmäßig beschäftigt er sich mit der Optimierung von digitalen Lernspielen für den Lehr- und Lernprozess – unabhängig von der Zielgruppe und dem Lerninhalt. Foto: Privat

Steve Nebel, M.A., ist seit 2013 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Medienforschung an der Professur für E-Learning und Neue Medien der Technischen Universität Chemnitz. Schwerpunktmäßig beschäftigt er sich mit der Optimierung von digitalen Lernspielen für den Lehr- und Lernprozess – unabhängig von der Zielgruppe und dem Lerninhalt. Foto: Privat

Steve Nebel, M.A., ist seit 2013 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Medienforschung an der Professur für E-Learning und Neue Medien der Technischen Universität Chemnitz. Schwerpunktmäßig beschäftigt er sich mit der Optimierung von digitalen Lernspielen für den Lehr- und Lernprozess – unabhängig von der Zielgruppe und dem Lerninhalt. Foto: Privat

Videospiele sind für Grundschüler nicht automatisch schädlich, so Steve Nebel. Hier testen einige jüngere Kinder neue Trends auf der gamescom 2013. Foto: Koelnmesse

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

Screening: „Wir nutzen die Zeit des Schulanfangs, um mit den eduLOG-Ergebnissen...

0
DÜSSELDORF. Angesichts alarmierender Studien wie IGLU kündigen immer mehr Landesregierungen an, Kinder vor der Einschulung auf ihre Entwicklung hin testen zu wollen. Das gibt...
GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner