TEUTSCHENTHAL. Vier Erzieherinnen einer Kindertagesstätte in Teutschenthal (Sachsen-Anhalt) sind wegen Dienstverstößen von der Gemeinde entlassen worden. Das teilte die Gemeinde auf ihrer Internetseite mit. Die Frauen sollen laut Medienberichten ihre Aufsichts- und Fürsorgepflicht verletzt und im Dienst Alkohol getrunken haben. Den Entlassungen war eine interne Prüfung zu den Vorfällen in der Kita vorausgegangen.

In der Freistellung an eine Mitarbeiterin, die dem MDR vorliegt, wurden weitere Vorwürfe aufgelistet. Demnach soll es zur „Verletzung der Aufsichtspflicht insbesondere während der Schlafwache“, zur „Kindeswohlgefährdung durch brutales ‚Stopfen‘ von Kindern in einen Kinderstuhl“ und zur „Verletzung des Hygieneplans“ gekommen sein. Bei der Leiterin der Kita und ihrer Stellvertreterin habe sich der Verdacht, sie seien im Dienst betrunken gewesen, nicht bestätigt. Die Kita-Leiterin soll aber mittlerweile ihr Amt aus persönlichen Gründen abgegeben haben.
Trotz der Vorwürfe habe jetzt eine Mutter eine Petition gestartet, so berichtet der Sender. Darin werde gefordert, dass zumindest eine der Frauen in die Kita zurückkehrt. Stand Donnerstag 10 Uhr hätten knapp 175 Personen den Aufruf unterschrieben.
Zwei weitere Mitarbeiterinnen sollen minderschwere Dienstvergehen begangen haben, hieß es in der Gemeindemitteilung vom Donnerstag. Sie seien seit dieser Woche aber wieder im Dienst, müssen aber wohl mit Disziplinarmaßnahmen rechnen. Derzeit arbeite die Gemeinde daran, neues Personal zu suchen, hieß es. Auf Nachfragen zu den Vorfällen reagierte die Gemeinde zunächst nicht. News4teachers / mit Material der dpa
Zwei Varianten sind zusätzlich denkbar:
„Alkohol während der Arbeit ist streng verboten!!“
Antwort: „Ich arbeite nicht!“
Oder….
„Der Job ist mittlerweile nur noch im Suff zu ertragen!“
– Sarkasmus aus –
Teutschenthal war schon mal in den Medien: https://www.rtl.de/cms/buergermeister-kuendigt-kindern-den-kita-platz-muetter-reichen-klage-ein-4123273.html
Wurde eigentlich das Blut der Erzieherinnen untersucht?