
Die nordrhein-westfälische Landesregierung sieht die Schulen auch im Falle einer erneuten Corona-Welle nach den Sommerferien gut gewappnet. Mit Blick auf das kommende Schuljahr sei bereits Ende 2021 eine Rahmenvereinbarung mit einem Lieferanten für das gesamte Jahr 2022 geschlossen worden, teilte das Schulministerium auf Anfrage in Düsseldorf mit.
Diese Basis ermögliche «eine flexible, ausreichende und zeitnahe Versorgung der Schulen mit Antigen-Selbsttests», versicherte das Ministerium. «Somit ist bei Bedarf eine Versorgungssicherheit für die Schulen, wie auch bisher, gegeben.»
Bis zum Ende des laufenden Schuljahres dürften weiterhin alle nach Aussetzen der Testpflicht an den Schulen verblieben Packungen anlassbezogen eingesetzt werden. «Deshalb sind bisher auch keine Antigen-Selbsttests von Schulen abgeholt worden», berichtete das Ministerium. NRW startet am Wochenende als erstes Bundesland in die Sommerferien.
Ursprünglich hatte die Behörde im April eine Rückholaktion angekündigt, nach breiten Protesten aber klargestellt, dabei handle es sich lediglich «um ein Angebot». Die Tests könnten weiterhin selbst gelagert und genutzt werden – etwa bei Verdachtsfällen, vor Prüfungen oder bei besonderen Veranstaltungen.
In diesem Jahr sind laut Schulministerium rund 65,7 Millionen Tests für Schüler und Beschäftigte an die Lehranstalten in NRW ausgeliefert worden. Nach der jüngsten Bestandsaufnahme hätten die Schulen Ende April noch über rund 8,8 Millionen Selbsttests verfügt. Aufgrund der anlassbezogenen Testungen habe sich der Bestand bis heute aber verringert. News4teachers / mit Material der dpa
Hin und Her um Corona-Schnelltests: Schulen dürfen sie jetzt doch lagern
Tests sind da? Wo denn? Letztes Jahr wurden meinen Kindern Tests wieder abgenommen (Du bist ja geimpft). Jetzt werden sie auf Nachfrage gar nicht mehr ausgeteilt, obwohl jeden Tsg mehr Kinder in Quarantäne sind, zu teuer. Wie reagiert man da auf ein Schreiben der Schulleitung, man solle mal zu Hause nachsehen, ob noch Tests vorhanden sind und die mit zur Schule bringen? Gar nicht!!!
Na ab nächster Woche muss ein neues Bild her, die Leitung des Hauses wird definitiv ausgetauscht.
Wir werden schon eins finden 🙂 Herzliche Grüße Die Redaktion
Mein Gott, jetzt tun die allen Ernstes so als ob der Verbleib der wenigen Restbestände an Cov-Tests an den Schulen auf vorausschauende Initiative seitens des KuMi und der kongenialen und kompetenten Frau Gebauer sei.
Und wenn die glauben, dass mit dem, was noch an den Schulen vorhanden ist, z.B. im Anschluss an die Ferien Auftakttests gemacht werden können, dann zeigt sich wieder einmal, dass die keinen geklärten Blick auf die Praxis haben.
Also doch wieder nur Verbalflatulenzen…die aus der Volkeningstraße geblasen werden.
Komm, Poison Yvi….du schaffst noch ein Unterirdischäußerungen bevor du in der Versenkung verschwindest.