BenQ gestaltet die Zukunft des Lernens und präsentiert seine neuesten Google EDLA-zertifizierten interaktiven Boards auf der Learntec 2024

0

OBERHAUSEN. Als einer der führenden Hersteller von innovativen Komplettlösungen für die digitale Schule ist BenQ auch 2024 wieder live in Karlsruhe dabei, wenn Europas führende Fachmesse und Kongress, die Learntec, vom 04. bis 06. Juni mit den neusten Trends für digitales Lernen präsentiert. Frau Dr. Martina Braasch, Lehrerin, promovierte Bildungswissenschaftlerin und erfolgreiche Meinungsbildnerin auf den Sozialen Medien will gemeinsam mit dem Education Tech-Hersteller BenQ die Zukunft des Bildungssektors vorstellen.

Im Fokus des Messeauftritts am BenQ Stand T24 in der dm-Arena stehen die interaktiven Tafeln, die dank neuester Technologien das Lernen im „gesunden Klassenzimmer“ fördern und gleichzeitig energieschonend und effektiv für Lehrkräfte mit wenig Aufwand zu bedienen sind.

Mit unseren Google EDLA-zertifizierten BenQ-Boards können Lehrkräfte auf Ihrer Weise unterrichten. Die leistungsstarken, intuitiven Tools in den BenQ Boards bieten viele Möglichkeiten, um individuell den eigenen Lehrplan anzupassen. Die neue EDLA-Zertifizierung öffnet Nutzern die Möglichkeit, mit der bekannten BenQ UI-Bedienoberfläche von Android 13 auf die komplette Funktionsvielfalt und die umfassenden Sicherheitsfunktionen zuzugreifen, die im Google Play Store zur Verfügung stehen. Dazu gehören neben den wichtigen Google-Applikationen Chrome, Google Drive oder YouTube auch Workspace-Apps wie Docs, Gmail, Meet, Sheets oder Slides. Ebenfalls ist der Zugriff auf und das Arbeiten mit Microsoft 365 inkl. Excel, OneNote, Powerpoint, Teams und anderen Produktivitätstools problemlos möglich.

Mit dem EZWrite-Whiteboard wird der Unterricht kreativer. Das Schreiben, Zeichnen oder Malen funktioniert auf der großen Leinwand einwandfrei. Links, Fotos und Videos können jederzeit eingefügt werden. Vorlagen und Werkzeuge können genutzt werden – sowohl Standard- als auch KI-Vorlagen, um den Unterricht spontan zu bereichern. Auf Sicherheit und Datenschutz wird dabei viel Wert gelegt: Jede Lehrkraft besitzt ihr eigenes Konto und kann somit auf Ihre Dateien, Ordner und sogar auf die Online-Konten und Apps eigenständig zugreifen. Alle Benutzerkonten sind somit voneinander getrennt, sodass Unbefugte keine Möglichkeit haben, jegliche Daten unerlaubt einzusehen.

„Die Technik ermöglicht neue, innovative Lehrweisen und fördert gleichzeitig das Lehren in gesunden Klassenzimmern, was uns sehr am Herzen liegt.“

Denn zum Schutz der Gesundheit von Schülern und Lehrern, verfügt über BenQ eine umfassende Reihe von ClassroomCare®-Funktionen im Gegensatz zu anderen interaktiven Bildschirmen im Bildungsbereich. BenQ Boards verhindern die Übertragung von einigen schnell übertragbaren Krankheiten durch ihre TÜV- und SIAA-zertifizierten keimresistenten Bildschirme, Schnittstellen und Stifte. Ausgestattet mit speziellen Luftqualitätssensoren ermöglichen BenQ Boards außerdem Lehrern und Schulleitern, die notwendigen Schritte zu unternehmen, um die Luftqualität in ihren Klassenzimmern zu verbessern. Das integrierte Widget zeigt die Luftqualität des Klassenzimmers in Echtzeit an, während das DMS-Dashboard die detaillierte Zusammenfassung im Verlauf anzeigt, wodurch Lehrkräfte schnell reagieren können. Außerdem wird auf die Gesundheit der Augen geachtet: BenQ Boards verfügen über integrierte augenschonende Technologien, die sowohl vom TÜV als auch von Eyesafe® zertifiziert wurden, um die Sehkraft unserer Benutzer zu schützen.

Kostenlose Impulsvorträge & Training Sessions

Unsere Experten, Dr. Martina Braasch und André Geier stellen auf der LearnTec 2024 informativen Trainings-Sessions vor, wo die Nutzung und die Features unserer EDLA-zertifizierten Boards präsentiert werden.

Themen wie KI Tools für die Unterrichtsgestaltung sowie die Gestaltung eines gesunden Klassenzimmers mit Hilfe der BenQ Boards und viele weitere Themenbereiche können in Karlsruhe hautnah miterlebt werden. Außerdem kann jeder Besucher am Messestand von BenQ am Gewinnspiel teilnehmen und mit etwas Glück eines der Google EDLA Master Boards mit höhenverstellbarem Trolley gewinnen.

Vereinbaren Sie schon jetzt Ihren Termin bei den Experten vor Ort. Nähere Informationen zu den inspirierenden BenQ Education-Lösungen und die Möglichkeit, einen individuellen Beratungstermin vor Ort zu vereinbaren, finden Sie auf der Website von BenQ: https://www.benq.eu/de-de/education/learntec.html

Über Frau Dr. Martina Braasch

Dr. Martina Braasch. Foto: BenQ

Frau Dr. Martina Braasch, Lehrerin und promovierte Bildungswissenschaftlerin, hat sich mit ihrer jahrelangen Berufserfahrung der Mission gewidmet, Lehrkräften kompakt und motivierend die Vorteile der Nutzung von digitalen Medien im Unterricht nahezubringen. Ziel ist es den Bildungsauftrag im 21. Jahrhundert mit viel Freude und Leichtigkeit nachzukommen.

Freuen Sie sich auf exklusive Vorträge am BenQ Messestand
T24 I DM Arena          

 

Die BenQ Corporation

Die BenQ Corporation, mit Hauptsitz in Taipeh (Taiwan), ist ein führender Hersteller von Informationstechnologie und Unterhaltungselektronik. Die Geschäftsfelder umfassen eine breite Produktpalette, wobei jeder Bereich den Fokus auf anwenderorientierte Lösungen im Digital-Lifestyle-Design richtet. BenQ steht für innovative Technologie und vielfach ausgezeichnetes Design. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.BenQ.de

Dies ist eine Pressemeldung der BenQ Deutschland GmbH.

Neue interaktive digitale Tafeln mit 4K-Touch, Google EDLA und GMS-Zertifizierung

 

 

 

 

 

 

Anzeige


Info bei neuen Kommentaren
Benachrichtige mich bei

0 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments