Am 3. und 4. Juli 2025 verwandelt sich der Schadowplatz* in Düsseldorf in ein Zentrum für praxisnahe Berufsorientierung, Nachhaltigkeit und Innovation. Unter dem Titel „Discover Your Future“ lädt das interaktive (und kostenlose) Event Schüler*innen, Studierende, Auszubildende, Lehrkräfte, Eltern und Ausbildungsbetriebe dazu ein, in die Welt nachhaltiger MINT-Berufe (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) einzutauchen – ein erster Ausblick auf die Europameisterschaft der Berufe, die 2027 in Düsseldorf stattfinden wird.*Anm. d. Redaktion: Aktualisierung des Veranstaltungsorts; korrekt: Schadowplatz, Düsseldorf, direkt neben dem Joachim-Erwin-Platz)
“Discover Your Future” bietet Technik zum Erleben. Foto: WorldSkills Germany/Frank ErpinarBerufsorientierung ist heute wichtiger denn je. Die Arbeitswelt verändert sich rasant, neue Technologien und ökologische Herausforderungen erfordern zukunftsweisende Qualifikationen. Genau hier setzt „Discover Your Future“, ein Projekt von WorldSkills Germany in Kooperation mit 3M, an: Die Veranstaltung macht Berufe erlebbar – durch kreative Workshops und interaktive Challenges. Dabei entwickeln Schüler*innen konkrete Lösungen für nachhaltige Fragestellungen. In einem Workshop bauen die Teilnehmenden beispielsweise einen einfachen Generator, der zeigt, wie aus Bewegung Strom wird – ganz praktisch und nachhaltig. So wird das Prinzip regenerativer Energie erlebbar und der Bezug zu grünen Berufen greifbar gemacht.
Ein besonderes Highlight: Die EuroSkills Düsseldorf 2027 präsentieren sich als Mitveranstalter und geben Einblicke in das internationale Großevent, das im September 2027 auf dem Düsseldorfer Messegelände stattfinden wird. Die EuroSkills sind die Europameisterschaften der Berufe – mit rund 800 jungen Fachkräften aus über 30 Ländern, die in rund 50 Berufen um Medaillen wetteifern. In Düsseldorf werden sie 2027 ein Zeichen für Qualität, Talent und Ausbildung setzen – und schon jetzt ist „Discover Your Future“ Teil dieser Vision.
„Mit Discover Your Future wollen wir junge Menschen einladen, selbst zu erleben, wie spannend und relevant berufliche Bildung ist – besonders in grünen und technischen Berufsfeldern. Das ist ein wichtiger Baustein unserer Bildungsarbeit“, sagt Dawid Solak, CEO von EuroSkills Düsseldorf 2027. Die eigens für die Europameisterschaften eingerichtete GmbH führt das Projekt zur Berufsorientierung gemeinsam mit der Organisation WorldSkills Germany durch, die unter anderem die Deutsche Berufe-Nationalmannschaft betreut. „Mit den EuroSkills 2027 werden wir einen mitteleuropäischen Gipfel der beruflichen Bildung nach Düsseldorf bringen“, so Solak weiter. „Aber auch in der Zeit davor und danach, werden wir gemeinsam mit unseren Partnern bundesweit spannende Projekte begleiten, die den Fokus auf die berufliche Bildung in Deutschland legen.“
Warum grüne und Tech-Berufe im Fokus stehen: Viele der Herausforderungen unserer Zeit – vom Klimawandel bis zur Digitalisierung – lassen sich nur mit praxisnah ausgebildeten Fachkräften lösen. Ob in der Softwareentwicklung für nachhaltige Anwendungen, der Erforschung erneuerbarer Energien oder der Konstruktion umweltschonender Maschinen: MINT-Berufe bieten jungen Menschen vielfältige, sinnvolle Zukunftschancen. Genau hier setzt das Projekt „Discover Your Future“, das nun auch Station in Düsseldorf macht, an. Zur Durchführung erhielt WorldSkills Germany einen Zuschuss, der über GlobalGiving in Kooperation mit 3M gewährt wurde.
Einladung an Schulen, Betriebe & Eltern: Lehrkräfte weiterführender Schulen, Ausbildungsbetriebe und Eltern sind herzlich eingeladen, das kostenfreie Event zu nutzen, um mit ihren Schüler*innen, Auszubildenden oder Kindern praxisnah und spielerisch in Berufswelten einzutauchen.
Eine Anmeldung ist ab sofort möglich unter https://worldskillsgermany.com/formulare/anmeldung-discover-your-future-duesseldorf/ .
Das Programm: Schüler*innen und Auszubildende erwarten spannende Workshops und Informationen zu verschiedenen Schwerpunkten in drei Zelten. So lädt zum Beispiel der Workshop “Your Skills, Your Power – Erzeuge deinen eigenen Strom” dazu ein, zukunftsorientierte, grüne Berufe zu entdecken. Dazu gibt es Infos über nachhaltige Energiegewinnung und „Learning by doing“ mit kleinen Experimenten und Projekten wie etwa dem Bau eines Generators. Auch das Neusser Technologieunternehmen 3M wird den Forschergeist des jungen Publikums wecken und mit spannende Mitmach-Experimenten unter dem Titel „Science is fun“ durchführen.
Im Zelt der EuroSkills Düsseldorf 2027 erwartet die Teilnehmenden Hightech der Spitzenklasse: Unter dem Motto „FutureSkills – Entdecke Industrie 4.0 und deine innere Stärke!“ zeigt Europameister und Bundestrainer der Deutschen Berufe-Nationalmannschaft Niklas Meiser Jugendlichen und Erwachsenen an einer CP(Cyber-Physical)-Lernstation, wie moderne, digitalisierte Produktion funktioniert. „Industrie 4.0“ ist eine der Wettkampfdisziplinen, für die das Deutsche Nationalteam, das an den EuroSkills teilnimmt, trainiert.
Die Angebote sind so aufgebaut und zeitlich eingeplant, dass mehrere Workshops besucht werden können.
Discover Your Future
📅 3. & 4. Juli 2025
📍 Schadowplatz, Düsseldorf
🎯 Zielgruppe: Schüler*innen der Sek II, Studierende, Azubis, Eltern, Lehrkräfte, Betriebe
🎟️ Teilnahme kostenfrei
Infos zu den Workshops und zur Anmeldung:
Bella Staiber
staiber@worldskillsgermany.com
Dies ist eine Pressemitteilung der EuroSkills Düsseldorf 2027 GmbH.