Milliarden-Programme für Schulen, aber wer setzt sie um? Schulträger am Limit

2
BERLIN. Milliarden fließen in den kommenden Jahren in die Schulen – über das Startchancenprogramm, einen neuen Digitalpakt und ein Investitionsprogramm des Bundes. Doch wer...

Wegen (!) Mehrarbeit für Lehrer: Finanzminister schließt neue Lehrerstellen aktuell aus 

20
POTSDAM. Das neue Schuljahr beginnt in Brandenburg mit weniger Lehrerstellen. Die oppositionelle CDU dringt auf mehr Lehrkräfte. Finanzminister Crumbach sieht dafür derzeit keine Möglichkeit...

Kommentar: Beamtenstatus unter Beschuss – was wirklich hinter der Debatte steckt

69
BERLIN. Plötzlich reden Spitzenpolitiker über die angeblich zu hohen Kosten für Beamtinnen und Beamte – und fordern Einschränkungen des Status. Doch warum flammt diese...

Wehrdienst: GEW sieht Lehrkräfte in der Pflicht, Schüler aufzuklären – umfassend

62
STUTTGART. Die Bundesregierung will den Wehrdienst neu aufstellen – und schon bald werden Millionen junger Menschen mit dem Thema konfrontiert. Für die Gewerkschaft Erziehung...

CDU-General Linnemann legt nach – assistiert von Wirtschaftsweisem: Lehrkräfte sollen nicht mehr verbeamtet werden

287
BERLIN. CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann rüttelt erneut am Beamtenstatus von Lehrkräften – und bekommt nun Schützenhilfe von einem Wirtschaftsweisen. Prof. Martin Werding, Mitglied im Sachverständigenrat...

Lehrerin 15 Jahre krankgeschrieben: Schulministerin sieht kein “systemisches Problem”

60
DÜSSELDORF. Der Fall sorgt bundesweit für Empörung: Eine Lehrerin in Nordrhein-Westfalen ist seit 2009 dienstunfähig gemeldet – und wurde erst im vergangenen Jahr zu...

Deutschlandflagge vor jedem Schulgebäude? Die Bildungskrise wird das kaum lösen

186
DRESDEN. Deutschlands Schulen ächzen unter Lehrermangel, Unterrichtsausfall und bröckelnden Gebäuden. Die AfD aber weiß, wie man das alles in den Griff bekommt: Schwarz-Rot-Gold vor...

“Eltern-Taxis”: 170 Autos gleichzeitig vor der Schule! Land geht dagegen vor

9
STUTTGART. Hupen, Stau, riskante Wendemanöver: «Eltern-Taxis» sorgen für Stress vor Schulen. Baden-Württemberg gibt Städten und Gemeinden jetzt neue Mittel gegen das morgendliche Verkehrschaos vor...

Handy-Verbote: Prien nimmt Kultusminister in die Pflicht – und Eltern (“zu sorglos”)

52
DRESDEN. Was wirkt besser: Landesweit einheitliche Handy-Verbote für Schüler in Schulen – oder Freiheit für die Schulen, die Handy-Nutzung eigenständig zu regeln? Dass eingeschränkt...

Private Krankenversicherung: Kosten für Beamten-Beihilfe explodieren – Lehrkräfte werden zunehmend in die Gesetzlichen gelockt

79
BERLIN. Die Gesundheitskosten für Beamte steigen rasant. Und mit ihnen die Belastung der öffentlichen Haushalte. Besonders betroffen sind die Länder: Sie tragen den Großteil...

CDU-Politiker: Jung-Lehrkräfte (vor Wunschschule) erst an unbeliebtem Standort einsetzen

73
OSNABRÜCK. In Niedersachsen fehlen noch immer Lehrkräfte – vor allem auf dem Land. Wie kann man wirkungsvoll gegensteuern? Ein CDU-Bildungspolitiker macht einen Vorschlag. Der CDU-Bildungspolitiker...

“Verwaltungsinterne Abläufe”: Schulen warten noch immer auf Corona-Millionen

1
MAGDEBURG. Fast eine Milliarde Euro aus dem Corona-Sondervermögen sind in Sachsen-Anhalt bislang ungenutzt geblieben. Dies sind Landesgelder, die etwa Schulen und Kliniken ausgeben können,...

Verbeamteten Lehrkräften das Weihnachtsgeld (schon 2007) gestrichen – zu Unrecht?

50
KIEL. Schleswig-Holstein kürzte oder strich, je nach Besoldungsgruppe, 2007 (wie andere Bundesländer auch) das Weihnachtsgeld für Beamtinnen und Beamte, darunter Tausenden von Lehrkräften. Obwohl...

Wehrdienstmodell nimmt erste Hürde – Schülervertreter fühlen sich übergangen (“ignorant”)

310
BERLIN. Die Bundesregierung macht Ernst: Mit einem „Riesenschritt nach vorne“ will Verteidigungsminister Boris Pistorius den Wehrdienst neu aufstellen – das Kabinett hat die Pläne...

Bildungsministerin und Lehrerverbände gemeinsam für Entlastungen – nur die GEW fehlt

9
SCHWERIN. In Zeiten, in denen angesichts des grassierenden Lehrermangels vielerorts von steigender Unterrichtsverpflichtung, gestrichenen Teilzeitmodellen und verschärften Arbeitsbedingungen die Rede ist, sendet Mecklenburg-Vorpommern ein...

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

Ihre Meinung zählt: Lehrkräfte-Umfrage zu Empfehlungen, wie Schule gerechter werden soll

0
DÜSSELDORF. Wie sieht gute Bildung heute aus? Diese Frage hat der Bürgerrat Bildung und Lernen gestellt – und seine Mitglieder, insgesamt 700 zufällig ausgewählten...