Einschulungen: Trend zur Privatschule hat sich in der Corona-Krise deutlich verstärkt

28
SCHWERIN. Nach vielen sonnenreichen Wochen neigen sich in Mecklenburg-Vorpommern die Ferien dem Ende entgegen. Als erstes öffnen sich die Türen der Schulen schon vor...

Gespenstisch: Kultusminister schreibt 4.000 zusätzliche Lehrerstellen aus, die kaum zu besetzen sind

23
WIESBADEN. Der hessische Bildungsetat soll mit dem Doppelhaushalt 2023/2024 erstmals die Grenze von fünf Milliarden Euro übersteigen. Es sind unter anderem mehrere Tausend neue...
300.000 Flüchtlingskinder, so schätzt die KMK, werden 2015 die deutschen Schulen erreichen. Das Foto zeigt Jungen vor einem Flüchtlingscamp in Syrien. Foto: Freedom House / flickr (CC BY 2.0)

KMK geht aktuell von 300.000 Flüchtlingskindern aus – erstmals: Schule wird zur Notunterkunft

0
BERLIN. Sinkende Schülerzahlen? Dieses Problem wird Deutschland in den kommenden Jahren wohl nicht mehr beschäftigen. Im Gegenteil. Allein 2015 muss sich Deutschland auf 300.000...

Fünf Jahre Schule, dann raus: SPD fordert bessere Perspektiven für Vertretungslehrer

0
KIEL. Nicht alle Lehrer in Schleswig-Holstein haben sichere Arbeitsplätze. Ein Teil des Unterrichts bestreiten Vertretungslehrer. Die SPD fordert von der Regierung einen anderen Umgang...
Freut sich: Bundesbildungsministerin Johanna Wanka. Foto: EnseignementSup-Recherche-Innovation / flickr (CC BY-SA 2.0)

Allen Ernstes: Digitalisierung von Deutschlands Schulen droht vorerst zu scheitern

4
BERLIN. Zweieinhalb Monate vor dem geplanten Start der Digitalisierungsoffensive für Deutschlands Schulen - und zwei Jahre nach ihrer Ankündigung - ist noch offen, ob...

Stark-Watzinger bekennt sich „klar zum Digitalpakt 2.0“ – und nennt Umsetzungsforderungen

10
BERLIN. Der «Digitalpakt Schule» läuft in diesem Frühjahr aus – und noch stehen Mittel zur Verfügung. Darauf wies Bundesbildungsministerin Bettina Stark-Watzinger (FDP) am Dienstag...

Gegen einen möglichen Rechtsruck: Wie ein Europaaktivist um Erstwähler kämpft

2
BOCHUM. Bei der Europawahl können schon 16-Jährige wählen. Im Ruhrgebiet will eine Initiative möglichst viele Erstwähler für Europa begeistern - damit sie sich mit...

Jetzt doch: Kretschmann will das Gymnasium umbauen, denn: „Wir lieben es“

7
STUTTGART. Chaostage in Stuttgart: Die grün-rote Koalition in Baden-Württemberg streitet sich um eine Reform des Gymnasiums. Widersprüchliches kommt dabei von Regierungschef Kretschmann. Gestern noch...

Angekündigte neue Richtlinien zur Sexualerziehung lassen auf sich warten – GEW: Spaenle kuscht vor...

2
MÜNCHEN. „Unser aller Hartnäckigkeit beim Protestieren und Argumentieren trägt erste Früchte“ – meinen die Organisatoren der „Demo für alle“, eines Aktionsbündnisses, das bundesweit gegen...

PISA-Chef Schleicher legt mit neuer Kritik an der deutschen Lehrerschaft nach – Lehrerverbände fordern...

243
BERLIN. Andreas Schleicher legt nach. Nachdem der PISA-Koordinator und OECD-Direktor die Lehrkräfte in Deutschland kritisiert hatte („… noch nicht im 21. Jahrhundert angekommen“) und...
Das Bild zeigt eine Szene aus einer Demonstration gegen "Sexuelle Vielfalt" im Unterricht am 28. Juni 2014 in Stuttgart.) Foto: Demo für Alle / flickr (CC BY-SA 2.0)

Landtag stimmt zu: Jetzt tobt der Streit um „sexuelle Vielfalt“ im Unterricht auch in...

15
HANNOVER. "Sexuelle Vielfalt" wird – ähnlich wie in Baden-Württemberg geplant – künftig in den niedersächsischen Schulen zum Thema gemacht. Diesen Beschluss fasste der Landtag...

Nach jahrelanger Diskussion: Landtag beschließt A13 auch für Grundschullehrer

5
SCHWERIN. Nach jahrelanger Debatte um eine finanzielle Gleichbehandlung von Lehrern passt Mecklenburg-Vorpommern die Vergütung der Grundschullehrer an die ihrer Kollegen in weiterführenden Schulen an....

Bildungsminister zum Schuljahresbeginn: “Mich interessiert kein Spardiktat” (das ist mal ‘ne Ansage)

0
SAARBRÜCKEN. Saarlands Bildungsminister Ulrich Commerçon startet mit einem guten Gefühl ins neue Schuljahr. Er blickt zufrieden auf die Anmeldezahlen und eine Neuregelung beim herkunftssprachlichen...

Abiturnoten trotz Corona im Schnitt (2,1) leicht besser, Ernst lobt Lehrer

7
POTSDAM. Die Abiturnoten haben sich trotz erneuter Einschränkungen durch die Corona-Pandemie in diesem Abschluss-Jahrgang in Brandenburg leicht verbessert. Die Durchschnittsnote bei den gut 9600...

Jetzt werben sich die Bundesländer gegenseitig die Lehrer ab: Hessisches Kultusministerium ist sauer über...

7
WIESBADEN. Das hessische Kultusministerium hat verstimmt auf eine Lehrkräftekampagne des Berliner Senats in Frankfurt am Main reagiert. «Damit verstößt Berlin gegen die eigenen Grundsätze»,...

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

Was macht eigentlich der Verfassungsschutz? SoWi-Stunde mit Ex-Geheimagent Leo Martin jetzt...

0
DORSTEN. Wer hinter der Arbeit eines Geheimagenten den Job eines James Bond, Jason Bourne oder Ethan Hunt vermutet, wird im echten Bewerbungsverfahren schnell aussortiert....
DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner