Immer mehr Privatschulen – Eltern zahlen im Schnitt 2.000 Euro jährlich
WIESBADEN. Während die Zahl der Privatschulen in Deutschland steigt, geht die Anzahl öffentlicher Schulen zurück. Was kostet ein privater Schulplatz im Schnitt? Und wo...
Zahl der Schulabbrecher halbieren! Kultusministerinnen von CDU, SPD und Grünen definieren Bildungsziele bis 2035
BERLIN. Die Bildungsministerinnen aus Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Schleswig-Holstein haben in Berlin einen Katalog an Vorschlägen vorgelegt, wie die Bildung in Deutschland bis 2035 verbessert...
“Gefahr für unsere Demokratie”: Kultusministerin will Kindern TikTok und Co. verbieten – bald Thema...
HANNOVER. Fake News und Gewaltbilder in sozialen Medien: Ab welchem Alter können Kinder und Jugendliche damit umgehen? Auch Niedersachsens grüne Kultusministerin sieht Australien als...
Finanzminister liebäugelt damit, Mittel für unbesetzte Lehrerstellen umzutopfen
DRESDEN. Die Wirtschaft schwächelt, die Steuereinnahmen steigen nicht wie erwartet. Nun will Sachsens neuer Finanzminister Christian Piwarz auf die Ausgaben schauen - und Geld...
AfD will Landeszentrale für politische Bildung abschaffen – und stattdessen…
MAGDEBURG. Zur breiten Angebotspalette einer Landeszentrale für politische Bildung gehören Bücher, Vorträge sowie Exkursionen. Auch der in Sachsen-Anhalt. Die dortige AfD hat einen Vorschlag...
Historikerin zu pro-palästinensischen Protesten an Hochschulen: Streit aushalten!
POTSDAM. Wie umgehen mit Besetzungen an Hochschulen? Aus Sicht der Historikerin Miriam Rürup sollten wir vor allem mehr über die Hintergründe sprechen.
Aus Sicht der...
Schule der Zukunft? Comeback der Kopfnoten für Ordnung und Verhalten
ERFURT. Schon jetzt gibt es in Thüringen Kopfnoten, aber nicht in allen Klassenstufen. Die neue Koalition will das ändern - und die Schülerinnen und...
Bildungsministerium will Schulverweise auf 20 Tage ausdehnen – Linke: Sinnfrei
MAGDEBURG. Das Bildungsministerium Sachsen-Anhalts plant eine Änderung des Schulgesetzes, um die Höchstdauer von Schulverweisen bei Fehlverhalten von Schülern von bisher fünf auf bis zu...
Wenn Ministerpräsident und Kultusministerin zu Besuch in die Grundschule kommen…
STUTTGART. Bessere Sprachfähigkeiten, eine verbindlichere Empfehlung nach der vierten Klasse: Die geplanten Bildungsreformen in Baden-Württemberg betreffen auch die Grundschulen. Wie sie ankommen, wollte die...
Unterrichtsversorgung verschlechtert sich – GEW: Ergebnis der Personalpolitik
DRESDEN. In Sachsen fehlen 1.400 Lehrkräfte. Aus Gewerkschaftssicht liegt das Problem in der Personalpolitik der Regierung.
Die Gewerkschaft für Erziehung und Wissenschaft (GEW) macht die...
Umfrage: Vier von zehn Bürgern fremdeln mit dem real existierenden Deutschland
HALLE. Idee gut, Umsetzung schlecht? In einer Umfrage äußern viele Menschen Zweifel daran, wie gut die Demokratie funktioniert - besonders in Ostdeutschland. Auch Antworten...
Brandbrief-Schule: Günther-Wünsch schlägt Wachschutz vor – Schulleitung dagegen
BERLIN. Die Bildungssenatorin schlägt vor, an der Berliner Bergius-Schule einen Wachschutz einzusetzen, nachdem dort – vorläufiger Höhepunkt der Gewalteskalation – ein Siebtklässler von einer...
Stadt spart bei Schulen (ohne Vorwarnung) – und bedroht damit KI-Landesprojekt
KÖLN. Und plötzlich waren sie weg, die Gelder, mit denen Kölner Schulen für 2025 bereits geplant hatten. Wie der „Kölner Stadt-Anzeiger“ berichtet, hat die...
Brandbrief-Schule: Bewaffnete Jugendbande rottet sich zusammen, um Schüler zu jagen
BERLIN. In einem Brandbrief hatten Lehrer einer Schule in Berlin-Friedenau im Herbst auf gewaltbereite Schüler aufmerksam gemacht. Nun versammelten sich aggressive Schüler vor dem...
Lehrermangel! Ausfall programmiert: Unterrichtsversorgung nur noch bei 95 Prozent
DRESDEN. Zu wenige Lehrer für zu viele Schüler gibt es (auch) in Sachsen. Der Unterricht nach Stundentafel ist nicht überall abgesichert. An Ober- und...