Wie sinnvoll ist es, bei Lehrkräftemangel für kleinere Klassen zu streiken?
BERLIN. Die GEW ruft zum Warnstreik an Berlins Schulen auf - mal wieder. Drei Tage lang fällt Unterricht aus, Prüfungen werden verschoben. Gefordert werden...
Geringe Lebenserwartung in Deutschland – Ärzte fordern gesünderes Kita- und Schulessen
BONN. Deutschland verzeichnet eine vergleichsweise geringe Lebenserwartung - trotz einem relativ teuren Gesundheitssystem. Angesichts dieser aktuellen Studienergebnisse fordert die Deutsche Gesellschaft für Allgemeinmedizin und...
„Unglaublich verlogen“: Hauen und Stechen um Stellenbesetzung im Bildungsministerium
MAGDEBURG. Sollte bei der Besetzung eines hochrangigen Postens im Bildungsministerium von Sachsen-Anhalt gemauschelt werden? Und wurde der Wunschkandidat – ein Schulleiter – dann links...
Wie Schulen auf Gewalt gegen Lehrkräfte reagieren sollen: Der Schulleitung kommt eine Schlüsselrolle zu
MÜNCHEN. Wie sollen Schulen auf die zunehmende Gewalt gegen Lehrkräfte reagieren? Das Bayerische Kultusministerium hat dazu jetzt eine Handreichung herausgegeben, die deutlich macht: Auf...
Herr Bundeskanzler, die Bildungskrise gefährdet Deutschlands Zukunft – kümmern Sie sich darum!
BERLIN. Angesichts „einer der schwersten Bildungskrisen seit Gründung der Bundesrepublik“ haben mehr als 90 Gewerkschaften, Bildungsverbände, Eltern- und Schülervertretungen spürbare Investitionen von Bund und...
SPD fordert andere Wissensvermittlung in Schulen („Wozu binomische Formeln?“)
DRESDEN. Befähigen statt pauken: Die Schule soll nach dem Willen der SPD in Sachsen vor allem eine Schule fürs Leben sein. In einer Landtagsdebatte...
Regiert Erdogan in deutsche Klassenzimmer hinein? Debatte um Türkisch-Unterricht
STUTTGART. Kinder und Jugendliche mit ausländischen Wurzeln lernen in Baden-Württemberg auch in ihrer Herkunftssprache - etwa auf Türkisch, Griechisch oder Italienisch. Den Unterricht organisieren...
Rechtsextremismus an Schulen zieht Kreise – immer mehr Fälle werden bekannt
SPREMBERG. Sprembergs Bürgermeisterin Christine Herntier (parteilos) hat ein entschiedeneres Vorgehen gegen rechtes Gedankengut angekündigt. Sie reagierte damit auf Berichte über rechtsextreme Vorfälle an einem...
Fellers Bildungsrevolution: Künftig entscheiden die Bürokraten des Ministeriums, welches Unterrichtsmaterial geeignet ist
DÜSSELDORF. NRW-Schulministerin Dorothee Feller (CDU) hat in der vergangenen Woche en passant eine Revolution angekündigt – ohne, dass dies auf besonders viel Resonanz gestoßen...
Erzwingt ChatGPT eine neue Leistungsbewertung in Schulen? Debatte kocht hoch
MÜNCHEN. Bayerns Kultusminister hat skeptisch auf die Forderung des Bayerischen Lehrerinnen- und Lehrerverbands (BLLV) reagiert, angesichts der Ausbreitung von KI ein neues Leistungssystem einzuführen...
Statistisches Landesamt: Deutlich mehr Schulabgänger ohne Hauptschulabschluss
DÜSSELDORF. In Nordrhein-Westfalen haben im vergangenen Jahr deutlich mehr Jugendliche die Schule ohne mindestens einen Hauptschulabschluss in der Tasche verlassen. Die Zahl der Schulabgänger...
Bundesbeauftragter: „Antisemitismus an Schulen geht auch von Lehrkräften aus“
BERLIN. Bundesbildungsministerin Bettina Stark-Watzinger und der Antisemitismusbeauftragte der Bundesregierung, Felix Klein, warnen vor Judenhass an deutschen Schulen. «So wie in unserer Gesellschaft findet sich...
Kostenfreie Tampons und Binden in Schulen – eine Frage der Geschlechtergerechtigkeit?
MAGDEBURG. Jede Frau dürfte schon einmal von der Periode überrascht worden sein. Immer mehr Stimmen setzen sich für kostenfreie Binden und Tampons in Toilettenräumen...
Wegen ChatGPT und Co: BLLV-Präsidentin fordert neues Leistungssystem – ohne Noten
MÜNCHEN. Künstliche Intelligenz wird zu einer Herausforderung für die Schulen in Deutschland. In Hamburg sollen Abiturienten mit ChatGPT geschummelt haben, in Bayern fordert ein...
Soziales Pflichtjahr? Steinmeier: Nicht über die Köpfe der Jungen hinweg entscheiden
BERLIN. Rund ein Jahr nach seinem Vorstoß für eine soziale Pflichtzeit ist Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier zufrieden mit der Resonanz. Es sei ermutigend, dass in...