Erste 400 Schulen in NRW haben Startchancen-Angebot angenommen (alle wollen)
DÜSSELDORF. Schulen in schwierigen sozialen Lagen erhalten künftig mehr Geld von Bund und Land. Die ersten 400 Schulen hat NRW ausgewählt - sie alle...
Sprach- und Leseförderung: Wie eine Grundschule von den Startchancen-Mitteln profitiert
CASEKOW. Die Grundschule Casekow hat Berücksichtigung im Startchancen-Programm gefunden, als eine von insgesamt 110 Brandenburger Schulen. Bildungsstaatssekretärin Claudia Zinke besuchte die Grundschule am Vormittag...
Reicht nicht: Bildungssenatorin drängt auf Ausweitung des Startchancen-Programms
BREMEN. Vom Sportkurs bis zur Schulküche: In Bremen zeigt sich, wie gezielte Förderung den Schulalltag verändern kann. Doch längst nicht alle Schulen profitieren von...
Startchancen-Programm: Lehrerverband fordert Verdoppelung der Mittel
BERLIN. Über zehn Jahre wollen Bund und Länder im sogenannten Startchancen-Programm 20 Milliarden Euro bereitstellen. Das ist viel zu wenig, findet der Deutsche Lehrerverband.
Das...
“Überfällig”: GEW begrüßt Startchancen-Programm – und fordert es für alle Schulen
ERFURT. Über das am Freitag verkündete Startchancen-Programm von Bund und Ländern sollen in den kommenden Jahren 20 Milliarden Euro an bundesweit 4.000 Schulen in...
Startchancen-Programm: Geld fließt (“Unterstützung für die, die es am meisten brauchen”)
MAINZ. Das Startchancen-Programm zur Förderung sozial benachteiligter Kinder und Jugendlicher kommt bei den Schulen in Rheinland-Pfalz gut an - sagt jedenfalls Bildungsminister Sven Teuber...
Forschungsverbund nimmt seine Arbeit zum Startchancen-Programm auf – Maaz: “Visionär!”
BERLIN. Der Forschungsverbund zur wissenschaftlichen Begleitung des Startchancen-Programms hat seine Arbeit aufgenommen. Ziel ist es, dass die an dem Programm beteiligten Schulen sowie ihr...
“Startchancen-Programm”: Förderung von besonders belasteten Schulen läuft an
MAINZ. Am Startchancen-Programm zur Förderung sozial benachteiligter Kinder und Jugendlicher in Rheinland-Pfalz nehmen überwiegend Grundschulen teil. Insgesamt 200 Schulen werden von den knapp 100...
Um das Startchancen-Programm zu finanzieren, verzichtet der Bund auf Steuereinnahmen
BERLIN. Zur Finanzierung eines Förderprogramms für Schulen hat das Bundeskabinett am Mittwoch eine Gesetzesänderung auf den Weg gebracht. Konkret soll das Finanzausgleichsgesetz angepasst werden...