Schlagwort: Baden-Württemberg
Baden-Württemberg: regionale Schulentwicklung bleibt in der Diskussion
STUTTGART/HEIDELBERG. Baden-Württembergs künftiger Kultusminister Andreas Stoch wird erst am 23. März vereidigt. Die heftigen Diskussionen um die regionale Schulentwicklung im Land gehen unterdes weiter.
Die...
Baden-Württemberg: Auch Grüne fordern von Stoch Eckpunkte zur regionalen Schullandschaft
STUTTGART. Das Baden Württembergs designiertem Kultusminister Andreas Stoch (SPD) kein leichtes Amt bevorsteht, war zu erwarten. Nach GEW und Ministerpräsident Kretschmann melden sich nun...
Reichsadler und Nazi-Spruch über dem Schuleingang – frisch aufpoliert
KÜNZELSAU. Eine Lokalposse sorgt im baden-württenbergischen Hohenlohekreis für Wirbel: Die Brüder-Grimm-Schule in Künzelsau, ein Bau aus den 30er Jahren, wird saniert - samt Reichsadler...
Grüne kritisieren Lehrerstellenabbau in Baden-Württemberg
BÖBLINGEN. Überraschend haben die baden-württembergischen Grünen die Sparmaßnahmen, news4teachers.de berichtete, ihres Koalitionspartners der SPD im Bildungsbereichs kritisiert und fordert fundierte Zahlen.
Die Bildungspolitik der...
GEW Baden-Württemberg plant Demonstration gegen Sparpläne
STUTTGART. Warnungen und Gesprächsangebote reichen der Lehrergewerkschaft GEW offenbar nicht mehr. Sie plant Aktionen gegen die Planung der Landesregierung.
Schluss mit Reden: Die GEW will am...
Streit um G8 in Hessen und Baden-Württemberg
STUTTGART/WIESBADEN. Ob Ministerpräsident Volker Bouffier in Hessen oder die grün-rote Landesregierung in Baden-Württemberg, die Bundesländer wollen zumindest teilweise zum längeren G9-Bildungsgang in den Gymnasien...
Kretschmann unter Druck: Sparkurs bei Schulen stößt auf Unverständnis
STUTTGART. Der Philologenverband Baden-Württemberg schlägt Alarm: Die Landesregierung von Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) wolle nicht nur Lehrerstellen streichen, sondern bereite weitere Einschränkungen im Beamtenbereich...
CDU kritisiert Inklusionspläne der Regierung im Ländle
STUTTGART. Die Inklusion, der gemeinsame Unterricht von Behinderten und Nicht-behinderten Kindern in Baden-Württemberg komme nicht voran, kritisiert die oppositionelle CDU. Die Kultusministerin weist die...
Engagement im Ganztag: Kirchen suchen Nähe zu Schulen
STUTTGART/KARLSRUHE. Die Kirchen in Baden-Württemberg wollen enger mit Schulen zusammenarbeiten. Im Rahmen des Ganztagsunterricht könnte das interessant für Schulen sein.
Die Kirchen im Südwesten wollen...
Finanzminister Schmid: “Die GEW hat einen zu engen Blick”
STUTTGART. Baden-Württembergs Landesregierung will bis 2020 2,5 Millionen einsparen, unter anderem bei den Lehrerstellen. Die Kritik daran, unter anderem von der Lehrergewerkschaft GEW, hält...
Baden-Württemberg finanziert wieder Schulsozialarbeiter
STUTTGART. Die Landesregierung Baden-Württemberg steigt nach Ihrem Ausstieg 2005 wieder in die Finanzierung der Schulsozialarbeit ein. Die Städte nutzen die Mittel, um tatsächlich neue...
An Realschulen unterrichten die jüngsten Lehrer
STUTTGART. An den Realschulen sind die Kollegien am jüngsten, durchschnittlich 45,2 Jahre alt, an den beruflichen Schulen am ältesten, durchschnittlich 47,8 Jahre alt, zumindest...
IHK: Landesregierung vernachlässigt betriebliche Ausbildung
STUTTGART. Die Industrie- und Handelskammern Baden-Württemberg sorgen sich um den Auszubildendennachwuchs und fordern von der grün-roten Landesregierung eine bessere Förderung der betrieblichen Ausbildung.
Betriebe im...
Trotz Kritik: Baden-Württembergs SPD hält am Bildungs-Sparkurs fest
WIESLOCH. Die Genossen in Baden-Württemberg sind zwar nicht durchweg begeistert vom Sparkurs der Regierung unter Parteichef Nils Schmid. Eineinhalb Jahre nach der Regierungsübernahme scharrte...
Analphabeten – Verband sieht weiterführende Schulen in der Pflicht
MÜNSTER. Gut jeder siebte Erwachsene in Deutschland hat gravierende Probleme mit dem Lesen und Schreiben. Die Förderung von Alphabetisierungskursen lässt trotzdem zu wünschen übrig –...