Start Schlagworte Bayern

Schlagwort: Bayern

Bayerns SPD kritisiert ungleiche Bildungschancen

0
MÜNCHEN. Kurz vor Beginn des neuen Schuljahrs nutzt die SPD die Statistiken des Kultusministeriums als Munition für den Vorwurf mangelnder Bildungsgerechtigkeit.     Bayerns Gymnasien und...

Bayern setzt Änderungen an G8 um

1
MÜNCHEN. Lange wurde ums G8 gestritten, vor der Sommerpause dann zahlreiche Änderungen verabredet. Mit Beginn des neuen Schuljahres werden sie nun wirksam. Nach dem langen...

Ministerin: Bayern wird Krippen-Anspruch erfüllen – außer München

0
MÜNCHEN. Vor dem Ende der Sommerferien verkündet Sozialministerin Haderthauer (CSU) den Erfolg ihrer Anstrengungen, Bayern zum «Familienland Nummer eins» zu machen. Nach Einschätzung von Sozialministerin...

Bayern: Opposition nimmt Spaenle nach Bildungsmonitor unter Feuer

0
MÜNCHEN/BERLIN. Die Opposition im Landtag nimmt Kultusminister Ludwig Spaenle (CSU) wegen der harschen Kritik an fehlender Ganztagsbetreuung im neuen bundesweiten Bildungsmonitor unter Beschuss. Die Studie im...

In Bayern dringend gesucht: Häuser und Erzieherinnen für neue Krippen

0
MÜNCHEN. Beim Ausbau der Kinderkrippen stehen Bayerns Städte vor zwei großen Problemen: fehlende Gebäude und fehlende Erzieher. Der Nürnberger Oberbürgermeister und bayerische Städtetagspräsident Ulrich...

Bayern: Spaenle hält Unterrichts-versorgung an Mittelschulen für gesichert

0
MÜNCHEN. Kultusminister Ludwig Spaenle (CSU) hat Befürchtungen vor einem Lehrermangel und Unterrichtsausfällen an Grund- und Mittelschulen entschieden zurückgewiesen. Die Unterrichtsversorgung werde trotz höherer Schülerzahlen auf...

Bayern: Kabinett beschließt neue Stellen für G8-Reform – Haushalt abgesegnet

0
MÜNCHEN. Das bayerische Gymnasium macht seit Jahren Ärger, ist der Staatsregierung lieb - und wird jetzt noch teurer. Der Schulhaushalt wird zum wiederholten Male...

Bayern startet als letztes Bundesland in die Ferien

0
MÜNCHEN. Bald sind auch in Bayern Sommerferien: Am 1. August beginnt für etwa 1,75 Millionen bayerische Schüler und ihre etwa 140.000 Lehrer die langersehnte...

Seehofer: Neues Spitzengespräch zu G8 in Bayern

0
WARSCHAU/MÜNCHEN. Ministerpräsident Seehofer will die Gymnasien mit einem neuen Gipfelgespräch befrieden. Die SPD hält Kultusminister Spaenle für den falschen Mann am falschen Ort. Ministerpräsident Horst Seehofer...

Richter müssen über bayrisches Volksbegehren gegen Studiengebühren entscheiden

0
MÜNCHEN. Die bayrischen Freien Wähler wollen per Volksbegehren über die Studiengebühren abstimmen. Das Innenministerium hält das für unvereinbar mit der bayerischen Verfassung. Innenminister Joachim...

G8: Schülerrat kritisiert Spaenles Konzept eines Intensivierungsjahrs

0
MÜNCHEN. Zu wenig individuelle Förderung, kaum Unterschiede zum klassischen Sitzenbleiben: Der bayerische Landesschülerrat hat das von Kultusminister Ludwig Spaenle (CSU) vorgestellte Modell für ein Intensivierungsjahr in...

Spitzentreffen bei Seehofer: G8 bleibt – wird aber reformiert

0
MÜNCHEN. Knapp vier Stunden saßen sich die Kontrahenten in der bayerischen Staatskanzlei gegenüber, dann herrschte Einigkeit zwischen Politik, Lehrern, Eltern und Schülern: Das G8...

Bayern: Seehofer will bei Spitzentreffen G8-Krach beilegen

0
MÜNCHEN. Bayerns Ministerpräsident Horst Seehofer (CSU) will dem Dauerkrach um das achtjährige Gymnasium (G8) ein Ende setzen. Am Freitagnachmittag kam er deshalb in der...

Seehofer stockt die Zahl der Lehrerstellen in Bayern um 1.300 auf

0
GMUND. Die schwarz-gelbe bayerische Staatsregierung startet mit so hohen Ausgaben wie noch nie in das Landtagswahljahr 2013. Sie will mehr als 1.300 zusätzliche Lehrerstellen...

Bayerische Schüler schaffen meist den Schulabschluss

0
MÜNCHEN. Eine Studie des Deutschen Caritas-Verbandes und des Rheinisch-Westfälischen Institutes für Wirtschaftsförderung ergab, dass 2009 nur knapp 6 Prozent der Jugendlichen im Freistaat ihre Schulzeit ohne...

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

Was Schulen wirklich brauchen: Flexible Lernräume für moderne Lernkonzepte

1
ÖHRINGEN. Unsere Schule beruht seit 150 Jahren auf preußischen Tugenden wie Ordnung und Disziplin und soll nach dem Prinzip des Nürnberger Trichters funktionieren. Die...