Start Schlagworte Bildung auf einen Blick

Schlagwort: Bildung auf einen Blick

Deutsche Bildungsausgaben unter OECD-Schnitt – trotz Kita-Ausbau und Gratis-Hochschulen

0
BERLIN. Jährlich vergleicht eine OECD-Studie die Bildungssysteme der Industriestaaten anhand von kumulierten Daten. Für Deutschland ergibt sich daraus ein durchwachsenes Bild: Der Kita-Bereich wächst...

“Bildung auf einen Blick”: Zahl der Jugendlichen ohne Ausbildung stagniert

0
BERLIN. Die OECD-Studie „Bildung auf einen Blick“ stellt Deutschland insgesamt eine gutes Zeugnis aus. Über fünfundneunzig Prozent der 15 bis 29-Jährigen sind in Schule,...
Unerwartetes Lob: OECD-Generalsekretär Angel Gurria. Foto: World Economic Forum / Wikimedia Commons (CC BY-SA 2.0)

15 Jahre nach der ersten PISA-Studie: Die OECD lobt Deutschland für...

1
BERLIN. Lange hat die OECD, Herausgeberin der PISA-Studie und anderer internationaler Bildungsvergleiche, Deutschland für sein Bildungssystem kritisiert. Doch es tut sich was – 15...
Immer mehr junge Menschen in Deutschland absolvieren ein Studium. Foto: Ralph and Jenny / Flickr (CC BY 2.0)

Akademisierungswahn? OECD macht sich mit Statistiken lächerlich

2
LONDON. Selten hat sich eine internationale Großorganisation mit der Interpretation von Statistiken so lächerlich gemacht wie heute die OECD. Deutschland wurde in London von...
Blickt kritisch auf die G8/G9-Debatte: Bundesbildungsministerin Johanna Wanka. Foto: wissenschaftsjahr / flickr (CC BY 2.0)

Trotz Studenten-Schwemme: OECD kritisiert Deutschland für zu wenige Akademiker

21
BERLIN. Bundesbildungsministerin Wanka ärgert sich. So viele junge Leute wie nie zuvor streben derzeit in Deutschland einen Hochschulabschluss an – trotzdem mäkeln die Experten...

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

Paragrafenzeichen auf Tafel, Frau blickt nachdenklich darauf

Machen Sie Ihre Schule fit für den DigitalPakt 2.0 – Live-Talk...

0
DORSTEN/AACHEN. Die zweite Förderperiode des DigitalPakts steht in den Startlöchern, dazu kommen Programme wie das Investitionspaket und das Startchancen-Programm. Für Schulträger bedeutet das: enorme...