Schlagwort: BLLV
Schwarze Null: Markus Söder spart auf Kosten (vor allem) der Lehrkräfte
MÜNCHEN. Markus Söder (CSU) hat den nächsten Doppelhaushalt Bayerns zum Symbol bayerischer Sparsamkeit erklärt – ohne neue Schulden, dafür mit massiven Einschnitten beim öffentlichen...
Fleischmann kritisiert Dobrindt: Doppelstunde zur Krisenvorsorge ist Symbolpolitik pur
MÜNCHEN. Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) will Schülerinnen und Schüler in einer Doppelstunde pro Schuljahr auf mögliche Krisen- und Kriegsfälle vorbereiten – mit dem Ziel,...
Sitzenbleiben abschaffen? Warum viel dafür spricht – und nur wenig dagegen
MÜNCHEN. Über 40.000 Schülerinnen und Schüler drehten zuletzt eine Ehrenrunde - allein in Bayern. Eine wichtige pädagogische Maßnahme, finden die einen. Verlorene Zeit und...
Bayern: „Besser als der Durchschnitt – das darf niemanden mehr beruhigen“
MÜNCHEN. Der neue IQB-Bildungstrend zeigt: Auch im Süden geht es mit den Schülerleistungen abwärts. Zwar schneiden Bayerns Neuntklässlerinnen und Neuntklässler in Mathematik und den...
“Wir sind eh am Sack”: Endzeitstimmung auf der Frankfurter Buchmesse
FRANKFURT/MAIN. Sorge um die Demokratie, Faszination und Furcht vor Künstlicher Intelligenz – und zugleich die Sehnsucht nach Geschichten, Menschlichkeit und Fantasie: Die Frankfurter Buchmesse...
“Es trifft vor allem Mütter”: Söder kündigt Teilzeit-Einschränkungen für Lehrkräfte an
MÜNCHEN. Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) hat auf der Klausurtagung seiner Partei neue Einschränkungen für Lehrkräfte angekündigt, die in Teilzeit arbeiten. Der Bayerische Lehrer-...
Lehrkräfte haben gerade aufgestockt – als Dankeschön: Söder will Lehrer-Teilzeit kürzen
MÜNCHEN. Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) will den öffentlichen Dienst drastisch verkleinern: Bis 2040 sollen rund 10.000 Stellen entfallen – doppelt so viele, wie...
“Kontrollwahnsinn”: Lehrkräfte und Eltern kritisieren Bayerns (Söders) Leistungsbegriff
MÜNCHEN. Das Schulsystem in Bayern muss sich nach Ansicht des Bayerischen Lehrer- und Lehrerinnenverbands (BLLV) und des Bayerischen Elternverbands (BEV) grundlegend verändern. Es brauche...
Bayern steuert ab 2026 auf wachsenden Lehrermangel zu – Fleischmann: “Unverständlich!”
MÜNCHEN. Steigende Schülerzahlen treffen in Bayern auf einen Einstellungsstopp für Lehrkräfte im Jahr 2026 – mit gravierenden Folgen für die Unterrichtsversorgung. Zwar startet das...
Zehntausende Schüler müssen Schuljahr wiederholen – Fleischmann: Schluss damit!
MÜNCHEN. In Bayern wiederholen deutlich mehr Schülerinnen und Schüler eine Klasse als im Bundesdurchschnitt – über 20.000 Kinder und Jugendliche waren es zuletzt in...
BLLV stellt Söders Schulpolitik ein (Berichts-)Zeugnis aus: Viele Baustellen, wenig Fortschritt
MÜNCHEN. Zum Ende des Schuljahres 2024/2025 stellt der BLLV der Staatsregierung von Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) ein umfassendes (Berichts-)Zeugnis aus – und spart...
„Wir müssen Jungs stark machen“: Wie Schulen mit Frauenhass umgehen sollten
MÜNCHEN. Großbritannien führt Unterricht gegen Frauenfeindlichkeit ein – und auch in Deutschland mehren sich die Warnungen vor wachsendem Hass auf Mädchen und Frauen, gerade...
BLLV: Überhitzte Schulgebäude machen auch Lehrkräften zu schaffen (nicht nur Schülern)
MÜNCHEN. Die Hitzewelle erschwert das Lernen an Schulen. Der Bayerische Lehrerinnen- und Lehrerverband (BLLV) fordert, bei Baumaßnahmen an Schulen die steigenden Temperaturen zu berücksichtigen...
BLLV-Chefin Fleischmann: Social Media-Verbot für Kinder “völlig unrealistisch”
MÜNCHEN. Tiktok, Instagram & Co. für Kinder und Jugendliche verbieten? BLLV-Präsidentin Fleischmann hält diese Idee für nachvollziehbar, aber unrealistisch.
In der Debatte um eine Altersgrenze...
“Methoden aus dem letzten Jahrhundert”: Schüler demonstrieren gegen “Exen”
MÜNCHEN. „Nehmt uns endlich ernst!" Unter diesem Motto demonstrierten nach Angaben der Veranstalter 500 bayerische Schülerinnen und Schüler für die Abschaffung von unangekündigten Leistungstests....



















