Start Schlagworte CSU

Schlagwort: CSU

Seehofer nennt G8 einen „Quickie“ – CSU-Fraktion beschließt «epochale» Gymnasialreform

1
MÜNCHEN. «Das war 2003 ein bisschen als Quickie eingeführt», meinte Bayerns Ministerpräsident Seehofer zum achtjährigen Gymnasium. Jetzt wird korrigiert. Die CSU beschließt eine Rundum-Erneuerung...
Damit das Gymnasiums-Volksbegehren der Freien Wähler erfolgreich ist, müssen sich bis Mitte Juli zehn Prozent der Bayern beteiligen. Foto: grueneberlin / flickr (CC BY-SA 2.0)

CSU gibt sich von Volksbegehren unbeeindruckt

0
MÜNCHEN. Das Volksbegehren zur Wahlfreiheit zwischen G8 und G9 ist nur schleppend angelaufen. Neben den freien Wählern haben auch SPD und Grüne eigene Modelle...
Eingang eines Gymnasiums (Ausschnitt)

Bayrischer Landtag streitet über G8 und G9 – “CSU ist völlig...

0
MÜNCHEN.  Eine Woche vor dem Start des Volksbegehrens für eine Wahlfreiheit zwischen acht- oder neunjährigem Gymnasium hat der Landtag erneut über das künftige Gymnasialkonzept...
Wohin fließen die Bafög-Milliarden? Foto: Maik Meid/Flickr (CC BY 2.0)

GEW Bayern fordert klare Finanzierungszusage

0
MÜNCHEN. Der Landesverband Bayern der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) kritisiert die Beschlüsse der CSU zum Ganztag an bayerischen Grundschulen. Der Verband bezieht sich dabei...
Mag keine Kompetenzen in der Schulpolitik abgeben: Bayerns Ministerpräsident Horst Seehofer (CSU). Foto: Henning Schlottmann / Wikimedia Commons (CC BY-SA 3.0)

Seehofer hält CSU-Basisentscheid zu Gymnasium für möglich

0
MÜNCHEN. Die Zukunft von G8 in Bayern ist nach wie vor unklar. Unklar ist auch, ob es dazu auch einen CSU-Mitgliederentscheid geben soll. Ministerpräsident...

Nach dem CSU-Sieg: Stimmen die Bayern bald über G8 ab?

0
MÜNCHEN. Bayerns alter und neuer Ministerpräsident Horst Seehofer (CSU) glaubte bereits, das Thema G8 abgeräumt zu haben. Die Freien Wähler könnten ihm einen Strich durch die...
Eröffnungsrede in Stuttgart: Philoloph Precht. Foto: Dontworry / Wikimedia Commons (CC BY-SA 3.0)

Precht mischt die Politik auf – und beleidigt Wanka

6
MÜNCHEN. Der Philosophie-Professor und Bestseller-Autor Richard David Precht mischt die Bildungspolitik auf. In einem Interview mit dem Nachrichtensender N24 kündigte er die Gründung eines...
Mischt derzeit die Bildungsdiskussion auf: Philosoph Precht. Foto. Raimond Spekking / Wikimedia Commons (CC BY-SA 3.0)

Precht wird zum Zugpferd einer Kampagne gegen die CSU-Schulpolitik

23
MÜNCHEN. Das Bündnis „Eine Stimme für die Bildung!" – ein Zusammenschluss reformpädagogischer Initiativen und der GEW – lädt für den 24. Juli auf den...

Seehofer kauft den Liberalen die Studiengebühren ab

2
MÜNCHEN. Friede, Freude, Eierkuchen: Am Ende mochte sich keiner der Beteiligten mehr daran erinnern, dass deshalb die Koalition zeitweilig auf der Kippe gestanden hatte....

Seehofers Regierung droht an Konflikt um Studiengebühren zu platzen

0
MÜNCHEN. Der Streit um die Studiengebühren an bayrischen Universitäten spitzt sich weiter zu. Die CSU verkündet, im Fall eines erfogreichen Volksbegehrens die Gebühren abschaffen...

Bayern: Am Wochenende kocht der Koalitionskrach um Studiengebühren hoch

1
MÜNCHEN. Schicksals-Wochenende für Bayerns Ministerpräsident Horst Seehofer (CSU). Die beiden Koalitionspartner CSU und FDP verhandeln über eine Abschaffung der Studiengebühren - wobei eine Einigung nicht...

Studiengebühren – Ende eines Abkassiermodells

0
Ein Kommentar von NINA BRAUN. Die Einführung der Studiengebühren in Deutschland sind ein Lehrstück dafür, wie Politik – genauer: Bildungspolitik – besser nicht betrieben werden...

Die CSU verliert die Lust an Studiengebühren

0
MÜNCHEN (Mit Kommentar).  CSU-Chef Horst Seehofer scheint einen Kurswechsel seiner Partei in Sachen Studiengebühren vorzubereiten. Nachdem der bayerische Verfassungsgerichtshof ein Volksbegehren gegen die Studiengebühren...

“Gebärmaschinen”: CSU fordert Entschuldigung

10
AMBERG (Mit Leserkommentaren). Im Dauerstreit um das Betreuungsgeld hat sich die stellvertretende SPD-Bundesvorsitzende Manuela Schwesig heftige Kritik der CSU eingehandelt. Beim Parteitag der bayerischen...

Betreuungsgeld: Diskussion läuft der Kanzlerin aus dem Ruder

0
BERLIN. Kein Ende im Streit über das von Bundeskanzlerin und CDU-Chefin Angela Merkel weiterhin vertretene Betreuungsgeld. Die CSU nennt ihr Lieblingsprojekt entscheidend für den...

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

Was Schulen wirklich brauchen: Flexible Lernräume für moderne Lernkonzepte

1
ÖHRINGEN. Unsere Schule beruht seit 150 Jahren auf preußischen Tugenden wie Ordnung und Disziplin und soll nach dem Prinzip des Nürnberger Trichters funktionieren. Die...