Schlagwort: Feller
Beteiligungsprojekt: Schulministerin würdigt Schüler-Ideen für die Schule von morgen
BAD SALZUFLEN. Wie sieht die Schule der Zukunft aus? Antworten darauf geben derzeit Schülerinnen und Schüler aus ganz Nordrhein-Westfalen – im Rahmen des Beteiligungsformats...
Schulministerin kritisiert dauerkranke Lehrerin: “unkollegial und gegen jede Loyalität”
DÜSSELDORF. Fast 16 Jahre krankgeschrieben bei vollen Bezügen: Der bizarre Fall einer Lehrerin erregt nach wie vor die Gemüter - auch das der Schulministerin...
NRW erneut auf Bildungsmonitor-Abstiegsplatz – Feller sieht das Land auf Kurs
DÜSSELDORF. Wieder einmal landet Nordrhein-Westfalen im Bildungsmonitor der Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft auf Rang 14 von 16 – ein Platz, der im Fußball nach...
Streit um Sommerferien-Termine: Knickt Feller vor Söder ein? Verhandlungen starten
DÜSSELDORF. Trotz der starren Haltung von Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) bei dem Sommerferien-Turnus der Bundesländer will sich NRW-Schulministerin Dorothee Feller (CDU) in der...
GEW zum Schuljahresstart: Feller klammert die großen Strukturprobleme aus!
ESSEN. Die von NRW-Schulministerin Dorothee Feller (CDU) vorgestellten Maßnahmen zum Schulstart setzen wichtige Impulse, bleiben in zentralen Bereichen jedoch deutlich hinter den Erfordernissen eines...
Fühlen sich alle wertgeschätzt und ermutigt? Feller führt Schüler-Feedback ein
DÜSSELDORF. In der kommenden Woche startet in NRW das Schuljahr 2025/26. Bildungsministerin Feller kündigt ein neues Schüler-Feedback an, bei dem Beleidigungen von Lehrkräften ausgeschlossen...
Streit um Sommerferien-Termine: SPD stärkt Feller gegen Söder den Rücken
DÜSSELDORF. Jedes Jahr starten die Schüler in Bayern und Baden-Württemberg als Letzte in die Sommerferien - und immer wieder regen sich andere Länder darüber...
Mehr zentrale Tests, Schülerfeedback, Screening-Verfahren: NRW setzt bald auf “datengestützte Qualitätsentwicklung”...
DÜSSELDORF. Seit Jahren sind Schüler in NRW bei den Grundkompetenzen Lesen, Schreiben, Rechnen auf dem absteigenden Ast. Das Schulministerium sucht Wege aus der Bildungskrise...
Verschiebung der Oberstufenreform: „Klug“ – aber noch nicht ausreichend?
DÜSSELDORF. In NRW soll die gymnasiale Oberstufe umfassend verändert werden. Die Reform wird nun um ein Jahr verschoben. Die Schulen wünschen sich mehr Zeit...
Schulen sollen Handy-Regeln selbst aufstellen – Ministerium gibt (nur) Empfehlungen
DÜSSELDORF. NRW reiht sich in die wachsende Phalanx der Länder ein, die restriktivere Regeln für Handys an Schulen einführen wollen. Eine landesweite Regelung soll...
Bildungsausgaben: Kein anderes Bundesland wendet weniger Geld pro Schüler auf als…
WIESBADEN. Das Statistische Bundesamt hat die Ausgaben der Bundesländer für die Ausbildung pro Schülerin und Schüler miteinander verglichen. Das Ergebnis: Ausgerechnet das bevölkerungsreichste Bundesland...
Grundschul-Stundentafel erhöhen – Förderstunden streichen: Welchen Sinn macht das?
DÜSSELDORF. Die Landesregierung Nordrhein-Westfalen plant die Streichung des Förderunterrichts an den Grundschulen, um die bereits erfolgte Aufstockung der Stundentafel in Deutsch und Mathematik zu...
Mit vakanten Lehrer- und Schulleitungsstellen ins Jahr 2025: Feller unter Druck
DORTMUND. Obwohl viel zusätzliches Personal in die Schulen gekommen ist, gibt es noch viele Lücken. Und vor allem an vielen Grundschulen bleibt der wichtige...
Start Referendariat: “Freuen Sie sich auf tolle Menschen und spannende Arbeitsorte!”
DÜSSELDORF. Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Hendrik Wüst und NRW-Schulministerin Dorothee Feller (beide CDU) haben mehr als 100 neue Lehramtsanwärterinnen und Lehramtsanwärter (LAA) für die Grundschule bei...
Feller hält an islamischem Religionsunterricht fest (trotz zweifelhafter Lehrerlaubnisse)
DÜSSELDORF. Das Land Nordrhein-Westfalen lehnt eine Abschaffung des islamischen Religionsunterrichts ab. Auch Zweifel an der Echtheit einiger Lehrerlaubnisse ändern nichts daran.
Die schwarz-grüne Landesregierung hält...