Schlagwort: Frauen
Heute schließen doppelt so viele Frauen die Hochschule ab wie in...
WIESBADEN. Die Zahl der Akademiker in Deutschland wächst weiter - das bestätigen neue Zahlen des Statistischen Bundesamtes. Das liegt vor allem an den Frauen....
Studie: Flüchtlingsfrauen schlecht integriert – Förderung lohnt sich
BERLIN. Flüchtlingsfrauen in Deutschland haben seltener Kontakte zu Einheimischen als Männer. Auch bei anderen Integrationsindikatoren wie Spracherwerb und der Beschäftigungsquote schneiden sie schlechter ab....
Info-Website will (vor allem) Frauen für MINT-Studiengänge gewinnen
BERLIN. Die Naturwissenschaften bieten allerlei spannende Studien- und Berufschancen. Aber was steckt eigentlich genau hinter dieser Abkürzung MINT, welche Berufe kann ich erlernen, und...
G7-Gipfel: Hilfsorganisationen fordern 1,3 Milliarden für Bildung
Hilfsorganisationen haben von der G7-Gruppe der reichen Industrienationen 1,3 Milliarden US-Dollar gefordert, damit mehr Kinder und besonders auch arme Mädchen zur Schule gehen können. Rund 3,7 Millionen Kinder könnten davon über drei Jahre profitieren, berichteten die Gruppen vor dem G7-Gipfel im kanadischen La Malbaie bei Québec.
Studie: Frauen bewerben sich selten auf Führungspositionen
KÖLN/FRANKFURT. In der Debatte um Geschlechterquoten für wirtschaftliche Führungspositionen hat eine arbeitgebernahe Studie auf fehlende Bewerbungen geeigneter Frauen hingewiesen. Auch nach den Daten des...
OECD-Studie: Gleichberechtigung? Na ja. Viele Mütter in Deutschland gehen der Kinder...
BERLIN. Frauen mit Kindern in Deutschland sind weniger berufstätig als in vielen anderen Ländern und überdurchschnittlich mit Haushalt und Betreuung beschäftigt. Ein Grund dafür...
Jetzt ist es (quasi) amtlich: Lehrer ist ein Frauenberuf! Die letzte...
DÜSSELDORF. Die Meldung ist ziemlich zahlenlastig und kommt dementsprechend etwas spröde daher – der Inhalt hat’s aber in sich: „Von den 154.010 hauptamtlichen Lehrkräften...
In der Schule sind die Mädchen vorne – im Beruf hinken...
BERLIN. Der kleine Unterschied: Männer verdienen in Deutschland im Schnitt pro Stunde 22 Prozent mehr als Frauen und machen auch schneller Karriere. Dabei haben...
Philologen-Chef fordert: Lehrer darf kein reiner Frauenberuf werden
BERLIN. Die Bundesländer sollen sich bei der Nachwuchswerbung für den Lehrerberuf verstärkt um männliche Bewerber und Junglehrer mit Migrationshintergrund bemühen. Dies hat der Vorsitzende...
Kinder wirken sich auf den Verdienst aus – aber nur wenig
HANNOVER. Studierte Frauen ohne Kinder bekommen in der Regel mehr Geld als Akademikerinnen mit Kinder. Nach einer Studie des HIS in Hannover verdienen die...
Immerhin: Lehrer sind Angehörige der sechstsexysten Berufsgruppe
DÜSSELDORF. Die Nachrichtenseite „RP-online“ hat die Ergebnisse einer Umfrage unter Frauen veröffentlicht, die angeben sollten, mit welchen Berufsbildern sie attraktive Männer verbinden. Immerhin: Lehrer...
Ehen drosseln den Alkoholkonsum von Männern
NEW YORK/DENVER. Wer heiratet, verändert oft auch seinen Alkoholkonsum. Männer trinken weniger, Frauen etwas mehr als zuvor, wie Experten herausfanden.
Verheiratete Männer trinken nach einer...
Schiffsunglück: «Frauen und Kinder zuerst» – nur ein schöner Mythos
WASHINGTON. Viele Kinder und Frauen überlebten den Untergang der «Titanic». Die Offiziere sollen den Befehl «Frauen und Kinder zuerst» äußerst ernst genommen haben. In...
Hartz IV: Arbeitslose Frauen werden seltener sanktioniert als Männer
NÜRNBERG. Jobcenter kürzen Frauen bei Verstößen gegen Hartz-IV-Bestimmungen weitaus seltener das Arbeitslosengeld II als Männern. Männliche Hartz-IV-Bezieher werden fast doppelt so häufig sanktioniert wie...
Studie: Familie beeinflusst Technikintereresse von Mädchen mehr als Schule
Eine Ursache des Fachkräftemangels ist die niedrige Frauenquote in Technikfächern, schreibt die Internetseite der Fachzeitschrift "Technology Review". An der Schule liege das mangelnde Interesse...