Start Schlagworte Geburtenrate

Schlagwort: Geburtenrate

Trotz sinkender Geburtenrate: Lehrermangel bleibt noch einige Jahre bestehen

2
BERLIN. Mehr Schüler trotz weniger Geburten: Die Zahl der Kinder an Schulen steigt derzeit weiter, in Berlin jedenfalls. Wann dort genau der Lehrermangel endet,...

Kita-Kommission: Geburtenrückgang als Chance – “Betreuungsschlüssel wird automatisch besser”

4
ERFURT. Wie kann ein Kita-Sterben angesichts eingebrochener Geburtenraten verhindert werden? Eine Expertenkommission soll darauf für Thüringen Antworten finden. Einigkeit scheint zu herrschen darüber, dass...

Kindermangel: Was passiert, wenn ein Bundesland absehbar zum Altenheim wird

9
ERFURT. Die Geburtenrate sinkt bundesweit. Die Folgen lassen sich in Thüringen beobachten, wo es jetzt bereits immer weniger Kindergartenkinder gibt. Schon bald könnte es...

Trotz Kinderwunsch: Deutschlands Geburtenrate sinkt auf historischen Tiefstand

138
WIESBADEN. Die Geburtenrate in Deutschland ist weiter gesunken – und das, obwohl sich die Menschen nach wie vor Kinder wünschen. Neue Daten zeigen eine...

Geburtenrate sinkt weiter: Nur noch im Durchschnitt 1,35 Kinder je Frau

132
WIESBADEN. Frauen bringen pro Person weniger Kinder zur Welt. Vergangenes Jahr verlangsamte sich der Rückgang. Ein Experte spricht trotzdem von einer besorgniserregenden Entwicklung. Die durchschnittliche...

“Kann auf Stellenabbau hinauslaufen”: Geburtenknick bedroht Kitas und Grundschulen

5
ERFURT. Der Geburtenknick macht sich in Ostdeutschland immer stärker bemerkbar. Beispiel Thüringen: Immer weniger Kinder kommen in die Kitas, Plätze bleiben frei, Einrichtungen stehen...

Lehrermangel ade? Geburtenrate bricht ein – den Kitas und Grundschulen gehen...

31
BERLIN. Von einem Notstand in den Überfluss? Jahrelang galt der Lehrkräftemangel als eines der drängendsten Probleme im Bildungssystem. Doch aktuelle Daten aus Mecklenburg-Vorpommern und...

Immer weniger Kinder – Grundschullehrer sollen an weiterführende Schulen

104
SCHWERIN. Wegen der sinkenden Geburtenzahlen rechnet das Bildungsministerium von Mecklenburg-Vorpommern mit 18 Prozent weniger Schülern und Berufsschülern bis 2040 im Land. Das hat Folgen...

Demografischer Knick? Seit langem wieder weniger Erstklässler an Schulen erwartet

3
HAMBURG. Nach Rekordjahren bei den Einschulungen in Hamburg zeichnet sich ein Rückgang ab. Bildungssenatorin Bekeris fordert aber weiterhin Investitionen in Schulbau und Lehrkräfte. In Hamburg...

Umfrage: Paare stellen Kinderwünsche wegen fehlender Betreuung zurück

107
HANNOVER. Viele Eltern kämpfen täglich mit der Herausforderung, Beruf und Kinder unter einen Hut zu bekommen. Eine neue Umfrage legt den Verdacht nahe, dass...

Stadtbewohner bekommen weniger Kinder – Politik soll gegensteuern

1
Wie viele Kinder eine Frau in Deutschland bekommt, schwankt je nach Region teils erheblich. So haben Frauen der Jahrgänge 1969 bis 1972 in Passau, Kiel, Gera, Würzburg sowie in München, Düsseldorf und Köln bundesweit die wenigsten Kinder geboren - und zwar im Schnitt nur 1,0 bis 1,2 Kinder.

Statistiker: Trend zur Kinderlosigkeit gestoppt – Ausbau der Kinderbetreuung macht sich...

0
WIESBADEN. Der langjährige Trend zur Kinderlosigkeit in Deutschland ist nach aktuellen Daten des Statistischen Bundesamtes offenkundig gestoppt. Etwa jede fünfte Frau bleibe «endgültig kinderlos»...
Zwar wurden 2015 in Deutschland mehr Kinder geboren als im Jahr zuvor, doch bei Weitem noch nicht genug, die Sterbefälle auszugleichen. Foto: Quinn Dombrowski / flickr (CC BY-SA 2.0)

Bevölkerungsforscher verzeichnen Trendwende bei der Geburtenrate

12
WIESBADEN. Jahrelang ging die Geburtenrate nach unten - jetzt bekommen Frauen in Deutschland wieder mehr Kinder. «Man kann von einer Trendwende sprechen», sagte der...

Leiten Akademikerinnen Trendwende bei Geburtenrate ein?

0
BERLIN. Die Familienministerin verbreitet Optimismus: Frauen holen nach ihren Worten aufgeschobene Kinderwünsche zunehmend nach. Die traditionelle Familienform dominiert weiter. Fast zwei Drittel der ostdeutschen Kinder...

Generation Ego? Kinder gelten heute zu selten als Bereicherung

1
BERLIN. Die Deutschen bekommen zu wenig Kinder. Eine neue Studie zeigt: Das liegt nicht nur am Geld oder an fehlenden Kita-Plätzen - sondern offenbar auch...

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

Was Schulen wirklich brauchen: Flexible Lernräume für moderne Lernkonzepte

1
ÖHRINGEN. Unsere Schule beruht seit 150 Jahren auf preußischen Tugenden wie Ordnung und Disziplin und soll nach dem Prinzip des Nürnberger Trichters funktionieren. Die...