Schlagwort: Gesellschaft
Große Schere zwischen Arm und Reich belastet Gesellschaften auch psychisch
SALAMANCA. Mehr Milliardäre, mehr Armut: Die soziale Kluft wächst in vielen Ländern – mit Folgen weit über das Portemonnaie hinaus.
In vielen Ländern geht die...
Analyse: Rücksichtslosigkeit, Hass und Gewalt nehmen zu – die Gesellschaft verroht...
BERLIN. Gewalt gegen Lehrkräfte, Pöbeleien, Drohungen: Was sich an Schulen abspielt, ist kein pädagogisches Randproblem mehr – sondern Symptom tiefer gesellschaftlicher Verwerfungen. Der Bielefelder...
Beziehungen: Immer mehr Jugendliche sind Singles – und damit zufrieden
MAINZ. Immer mehr Menschen in den westlichen Industrieländern leben als Singles. Besonders Jugendliche scheinen damit kaum ein Problem zu haben, zeigt eine aktuelle Studie.
Immer...
Was Schulnamen erzählen – und welche Geschichte der Pädagogik sie zeichnen
KARLSRUHE. Eine aktuelle Studie zeigt: Fast 40 Prozent der Thüringer Schulen sind nach Personen oder Konzepten benannt, die Hälfte davon aus dem Bereich der...
Studie: Lehrpläne zeigen zu negatives Bild von Migration und Integration
DRESDEN. Lange Zeit war der Begriff „Einwanderungsland“ in Deutschland als politisches Schlagwort heftig umstritten. Doch auch wenn sich die Wogen in einem, der UN...
Digitalrat verlangt Fortbildungskurse für die gesamte Bevölkerung
FRANKFURT/MAIN. Angesichts des schnelleren technologischen Wandels durch die Corona-Krise hat der Digitalrat der Bundesregierung Fortbildungskurse für die gesamte Bevölkerung gefordert.
«Finnland hat zum Beispiel bereits...
Die Schule der Gesellschaft – Wie Schule sich entwickelt und zur...
BERN. Angesichts rasanter gesellschaftlicher, technischer und wirtschaftlicher Entwicklungen ist die Verunsicherung auch auf Seiten der Schule groß. Bereitet sie unsere Kinder ausreichend auf die...