Schlagwort: Gymnasiallehrer
Niedersachsen: Ministerium sucht nach Konzepten zur Sicherung der Unterrichtsversorgung
HANNOVER. Nach dem Lüneburger Arbeitszeit-Urteil braucht die niedersächsische Landesregierung dringend neue Lehrer. Bis die zusätzlichen 740 benötigten Stellen besetzt sind, wird noch einige Zeit...
Nach Pleite vor Gericht: Niedersachsen arbeitet 740 Lehrerstellen in Nachtragshaushalt ein
HANNOVER. Nach dem Lüneburger Lehrer-Urteil will Niedersachsen die Kosten für 740 zusätzliche Stellen in den Nachtragshaushalt einbeziehen. Für Gymnasiasten gibt es gute Nachrichten: Die...
Gericht schmettert Mehrarbeit für Gymnasiallehrer ab – Rücktrittsforderung gegen Heiligenstadt
LÜNEBURG. Krachende Pleite für Rot-Grün in Niedersachsen: Die um eine Stunde erhöhte Unterrichtszeit für Gymnasiallehrer ist verfassungswidrig. Das hat das niedersächsische Oberverwaltungsgericht in Lüneburg...
Jetzt klagt auch die GEW gegen höhere Unterrichtsverpflichtung für Gymnasiallehrer –...
HANNOVER. Niedersachsens Kultusministerin Frauke Heiligenstadt (SPD) wird es langsam nicht mehr hören können: Schon wieder eine Klage gegen die rot-grüne Landesregierung. Nach den Philologen wehrt...
Gymnasiallehrer sollen mehr arbeiten – Philologen klagen dagegen
HANNOVER. Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) hat Ärger. Der Philologenverband in Niedersachsen hat eine Normenkontrollklage gegen die neue Arbeitszeitverordnung für Gymnasiallehrer angekündigt. Sie sieht unter...
SPD-Chef: Baden-Württemberg soll der Gymnasiallehrer erhalten bleiben
STUTTGART. Seit März laufen die Philologen im Südwesten Sturm gegen die Zusammenlegung der Lehrerausbildung aller weiterführenden Schulen. Jetzt wendet sich auch die SPD-Fraktion gegen...
Baden Württemberg: Weiter heftiger Streit um künftige Lehrerbildung
STUTTGART. Die Vorschläge einer Expertenkommission zu Reform der Lehrerausbildung in Baden-Württemberg erregen weiter die Gemüter. CDU und FDP sehen in den Vorschlägen den Versuch,...
Lehrerausbildung: heftige Kontroverse nach Experten-Empfehlungen
STUTTGART. Vom "Totenglöckchen für das Gymnasium" spricht der Philologenverband, nachdem eine Expertenkommission in Baden-Württemberg vorgeschlagen hat, bei der Lehrerausbildung nur noch nach Schulstufen statt...