Start Schlagworte Gymnasiallehrer

Schlagwort: Gymnasiallehrer

Das Schuljahr in Bayern steht noch ganz am Anfang, der Streit um die Abiturzeit geht weiter. Foto: Peter Gugerell / Wikimedia Commons

Niedersachsen: Ministerium sucht nach Konzepten zur Sicherung der Unterrichtsversorgung

0
HANNOVER. Nach dem Lüneburger Arbeitszeit-Urteil braucht die niedersächsische Landesregierung dringend neue Lehrer. Bis die zusätzlichen 740 benötigten Stellen besetzt sind, wird noch einige Zeit...
Zur Gesamtschule "verkommmen"? Die Schulform Gymnasium. Foto: twicepix / flickr (CC BY-SA 2.0)

Nach Pleite vor Gericht: Niedersachsen arbeitet 740 Lehrerstellen in Nachtragshaushalt ein

0
HANNOVER. Nach dem Lüneburger Lehrer-Urteil will Niedersachsen die Kosten für 740 zusätzliche Stellen in den Nachtragshaushalt einbeziehen. Für Gymnasiasten gibt es gute Nachrichten: Die...
Unter Druck: Niedersachsens Kultusministerin Frauke Heiligenstadt. Foto: Martin Rulsch / Wikimedia Commons CC-by-sa 3.0/de

Gericht schmettert Mehrarbeit für Gymnasiallehrer ab – Rücktrittsforderung gegen Heiligenstadt

9
LÜNEBURG. Krachende Pleite für Rot-Grün in Niedersachsen: Die um eine Stunde erhöhte Unterrichtszeit für Gymnasiallehrer ist verfassungswidrig. Das hat das niedersächsische Oberverwaltungsgericht in Lüneburg...
Unter Druck: Niedersachsens Kultusministerin Frauke Heiligenstadt. Foto: Martin Rulsch / Wikimedia Commons CC-by-sa 3.0/de

Jetzt klagt auch die GEW gegen höhere Unterrichtsverpflichtung für Gymnasiallehrer –...

1
HANNOVER. Niedersachsens Kultusministerin Frauke Heiligenstadt (SPD) wird es langsam nicht mehr hören können: Schon wieder eine Klage gegen die rot-grüne Landesregierung. Nach den Philologen wehrt...
«Es ist nicht hinnehmbar, dass die Beschäftigten in den Schulen die Reformen im Wesentlichen selbstfinanzieren»: Stephan Weil steht in der Kritik der Lehrerverbände . Foto: Ralf Roletschek / Wikimedia Commons (CC BY 3.0)

Gymnasiallehrer sollen mehr arbeiten ­– Philologen klagen dagegen

4
HANNOVER. Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) hat Ärger. Der Philologenverband in Niedersachsen hat eine Normenkontrollklage gegen die neue Arbeitszeitverordnung für Gymnasiallehrer angekündigt.  Sie sieht unter...
Universitätsseminar

SPD-Chef: Baden-Württemberg soll der Gymnasiallehrer erhalten bleiben

5
STUTTGART. Seit März laufen die Philologen im Südwesten Sturm gegen die Zusammenlegung der Lehrerausbildung aller weiterführenden Schulen. Jetzt wendet sich auch die SPD-Fraktion gegen...

Baden Württemberg: Weiter heftiger Streit um künftige Lehrerbildung

5
STUTTGART. Die Vorschläge einer Expertenkommission zu Reform der Lehrerausbildung in Baden-Württemberg erregen weiter die Gemüter. CDU und FDP sehen in den Vorschlägen den Versuch,...

Lehrerausbildung: heftige Kontroverse nach Experten-Empfehlungen

2
STUTTGART. Vom "Totenglöckchen für das Gymnasium" spricht der Philologenverband, nachdem eine Expertenkommission in Baden-Württemberg vorgeschlagen hat, bei der Lehrerausbildung nur noch nach Schulstufen statt...

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

Paragrafenzeichen auf Tafel, Frau blickt nachdenklich darauf

Machen Sie Ihre Schule fit für den DigitalPakt 2.0 – Live-Talk...

0
DORSTEN/AACHEN. Die zweite Förderperiode des DigitalPakts steht in den Startlöchern, dazu kommen Programme wie das Investitionspaket und das Startchancen-Programm. Für Schulträger bedeutet das: enorme...