Start Schlagworte Lehrermangel

Schlagwort: Lehrermangel

Auf Schlingerkurs: Kultusminister bessert bei Budgets für Vertretungen hektisch nach

4
DRESDEN. Erst harte Kürzungen, dann hektische Nachbesserungen: Sachsens Kultusminister Conrad Clemens (CDU) steht wegen seiner Bildungspolitik in der Kritik. Die GEW spricht von einer...

Schuljahr beginnt mit landesweitem Waffenverbot in der Schule – GEW: Hä?

20
WIESBADEN. Ein neues Schuljahr, neue Regeln – und neue Konflikte: In Hessen gilt ab dem 18. August erstmals ein landesweites Handyverbot, begleitet von einem...

Kultusministerin: So viel Schulpersonal wie noch nie (und trotzdem zu wenig)

3
HANNOVER. Wenn am Donnerstag die Sommerferien enden, beginnt in Niedersachsen für fast 900.000 Schülerinnen und Schüler das neue Schuljahr. Was für viele Kinder ein...

Bildungssenatorin räumt zum Schuljahresstart ein: “Auf Kante genäht”.

0
BREMEN. Bremen braucht mehr Lehrkräfte und Schulen als früher. Wie ist die Lage nach den Sommerferien? Kritisch.  Zum Start des neuen Schuljahres in der Stadt...

GEW: Tausende Lehrkräfte fehlen, Ministerium: Lehrkräfte haben mehr Zeit pro Schüler

32
HANNOVER. Die niedersächsische GEW warnt: Für eine Unterrichtsversorgung von 100 Prozent bräuchten die Schulen deutlich mehr Personal. Zum Beginn des neuen Schuljahrs seien viele...

GEW warnt vor Doppelkrise im Bildungswesen: Lehrermangel – und kein Geld

9
DRESDEN. Nach Ansicht der Bildungsgewerkschaft GEW steht das neue Schuljahr in Sachsen unter düsteren Vorzeichen. Der Lehrermangel im Freistaat spitzt sich dramatisch zu –...

Lehrermangel: Kultusminister kündigt Abordnungen von Grundschulen und Gymnasien an Oberschulen an

17
DRESDEN. In Sachsen beginnt am Montag ein neues Schuljahr - und für rund 37.000 Erstklässler damit ein neuer Lebensabschnitt. Das Kultusministerium will den Unterrichtsausfall...

Mehr neue Lehrkräfte als Abgänge – Trendwende? “Noch nicht überm Berg” 

4
ERFURT. Kommt die Wende im Kampf gegen den Lehrermangel? Nach Zahlen des Thüringer Bildungsministeriums wurden mehr Lehrkräfte eingestellt, als es Abgänge in den Ruhestand...

Mehr Referendare treten den Vorbereitungsdienst an – aber nicht genug

1
SCHWERIN. In Mecklenburg-Vorpommern herrscht - wie in anderen Bundesländern auch - Lehrermangel, der nur schwer zu beheben ist. Da ist die wachsende Anzahl von...

Lehrkräfte light? Gute Bewerberlage bei pädagogischen Unterrichtshilfen

9
MAGDEBURG. Damit sich Lehrkräfte stärker auf den Pflichtunterricht konzentrieren können und weniger Stunden ausfallen, hat Sachsen-Anhalt pädagogische Unterrichtshilfen gesucht. Und wohl auch gefunden. Die neuen...

Die neue Bildungslüge: Wenn (schlechter bezahlte) Schulassistenten unterrichten

36
DRESDEN. Lehrermangel? Sachsen reagiert – aber nicht mit mehr Lehrerbildung, sondern mit einem Systembruch: Sozialpädagogisch qualifiziertes Personal übernimmt zunehmend Unterrichtsaufgaben. Für Prof. Ralf Tenberg,...

Verdienen wie die Profis: Referendare sollen mehr unterrichten – Vergütung: E13

63
ERFURT. Mit Lehramtsanwärter*innen gegen den Unterrichtsausfall: Thüringens Referendarinnen und Referendare sollen künftig mehr unterrichten – freiwillig und gegen Bezahlung. Bildungsminister Christian Tischner (CDU) sieht...

Werden Lehrer für Mehrarbeit “überbezahlt”? GEW weist Rechnungshof-Vorwurf zurück

12
LEIPZIG. Auch wenn Sachsen seinen Lehrern immer mehr Überstunden vergütet, geht die Zahl ausgefallener Unterrichtsstunden nicht zurück. Der Rechnungshof hat das kritisiert und bekommt...

Pflicht-Crashkurs soll Seiteneinsteiger – vorab – auf den Schuldienst vorbereiten

0
ERFURT. Seiteneinsteiger werden in Thüringen künftig anders als bisher auf den Unterricht vorbereitet. Gleichzeitig schreibt das Bildungsministerium neue Stellen aus.  Der Quereinstieg in den Lehrerberuf...

Lehrermangel ade? Geburtenrate bricht ein – den Kitas und Grundschulen gehen...

31
BERLIN. Von einem Notstand in den Überfluss? Jahrelang galt der Lehrkräftemangel als eines der drängendsten Probleme im Bildungssystem. Doch aktuelle Daten aus Mecklenburg-Vorpommern und...

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

Bürgerrat Bildung und Lernen: Abschlusskonferenz läutet Phase der Umsetzung ein –...

0
Mit einer zweitägigen Konferenz unter dem Motto „Bildung, bitte!“ ist der bundesweite Bürgerrat Bildung und Lernen nach fünf Jahren intensiver Arbeit zu Ende gegangen...