Schlagwort: Lehrermangel
Lehrermangel: Heiligenstadt hat jetzt schon das Bewerbungsverfahren fürs 2. Halbjahr eröffnet...
HANNOVER. Das niedersächsische Kultusministerium hat zum kommenden Halbjahreswechsel 1.300 Lehrerstellen ausgeschrieben – für Ministerin Frauke Heiligenstadt (SPD) „ein wichtiger Schritt“, um bei der Personalausstattung...
Bald (in sieben Jahren!) gibt’s dann mehr Lehrer: Mehr Anfänger im...
DÜSSELDORF. In Nordrhein-Westfalen wollen mehr junge Leute Lehrer werden. Die Zahl der Studienanfänger, die im vergangenen Jahr ein Lehramtsstudium begonnen haben, ist um 7,9...
Eltern sind sauer über den Lehrermangel – und erzwingen mit einer...
MAGDEBURG. Es hat zwar keine rechtlich bindende Wirkung - gleichwohl ist die Öffentlichkeitswirkung enorm: Die Unterschriftensammlung der Volksinitiative gegen den Lehrermangel in Sachsen-Anhalt ist...
Althusmann will im Fall eines Wahlsiegs Lehrer aus anderen Bundesländern abwerben
HANNOVER. Die Wahl in Niederachsen verspricht neuesten Prognosen zufolge eng zu werden. CDU-Spitzenkandidat Althusmann hat seine Vorsprung bei den Demoskopen weitgehend eingebüßt. Im Interview...
Arbeitslose Gymnasiallehrer sollen an Grundschulen arbeiten, bevor sie ans Gymnasium dürfen
DÜSSELDORF. Nordrhein-Westfalen fehlen die Grundschullehrer. Kurzerhand sollen Lehramtsanwärter und arbeitslose Kollegen aus den Gymnasien und Gesamtschulen aushelfen – zeitlich befristet jedenfalls. Schulministerin Gebauer will...
Lehrermangel – welche Fächer in Brandenburg besonders dringend gesucht werden
POTSDAM. Der Lehrermangel in Brandenburg betrifft zahlreiche Fächer. Wie das Bildungsministerium in der Antwort auf eine kleine parlamentarische Anfrage mitteilte, gibt es etwa im Fach...
Lehrermangel: Eisenmann sieht keinen “bildungspolitischen Weltuntergang” kommen – die Verbände schon
STUTTGART. Der Lehrermangel bringt kurz vor dem Start des Schuljahres in Baden-Württemberg die Kultusministerin in Bedrängnis. Zwar müssen die Schulen mit Ausfällen rechnen, aber...
GEW und Eisenmann zanken sich um die Frage, wie viele Lehrerstellen...
STUTTGART. Die grün-schwarze Landesregierung wollte für Ruhe an den Schulen sorgen. Doch glaubt man der Gewerkschaft GEW, ist zum Schulbeginn am Montag das absolute...
Lehrermangel: Philologen beklagen “Chaos” – Ministerin soll “Maulkorb” für Lehrer erlassen...
HANNOVER. Die Gymnasien in Niedersachsen leiden offenbar erheblich unter Abordnungen von Lehrkräften, die zeitweilig an den vom Lehrermangel besonders betroffenen Grundschulen unterrichten sollen. Der...
Der Lehrermangel trifft die sorbischen Schulen besonders hart – tschechische Kollegen...
BAUTZEN. Der Lehrermangel insbesondere an Grundschulen wird bundesweit immer gravierender. Das bekommen nicht nur die Regelschulen zu spüren. An den sorbischen Schulen, einer Besonderheit...
Unbesetzte Lehrerstellen auch in Bayern? Spaenle: Unterricht ist sicher – Verbände:...
MÜNCHEN. Die Schulen in Bayern sind gut ausgestattet mit Lehrern - sagt das bayerische Kultusministerium. Es wird wieder nicht reichen - sagen die Lehrer...
Zum Schulstart in Mecklenburg-Vorpommern gerät der Lehrermangel in den Blick –...
SCHWERIN. Das neue Schuljahr bringt für die knapp 150.000 Schüler in Mecklenburg-Vorpommern einige Neuerungen: Mehr Deutschunterricht für Grundschüler, eine umfassendere Berufsorientierung, Begabtenförderung an ausgewählten Schulen....
Lehrermangel auch an Berufsschulen: Verbände sehen schon den Wirtschaftsstandort in Gefahr
STUTTGART. Verbände sind sauer auf die grün-schwarze Landesregierung in Stuttgart: Der Lehrermangel in Baden-Württemberg verschärft sich nach ihrem Eindruck. Neben der Grundschule ist vor allem...
Lehrermangel: Grundschule fehlen sechs von elf Kollegen – Mütter übernehmen den...
DRESDEN. Der Lehrermangel in Deutschland hat zunehmend dramatische Auswirkungen. Ein aktueller Fall aus Dresden: In einer Grundschule haben Mütter kurzentschlossen den Unterricht übernommen, nachdem...
GEW-Landeschefin Schäfer fordert zum Schuljahrebeginn in NRW: Bessere Arbeitsbedingungen für Lehrkräfte...
DÜSSELDORF. Zu Beginn des neuen Schuljahres in Nordrhein-Westfalen hat die GEW Maßnahmen seitens der Landesregierung gefordert, den akuten Personalengpass an den Schulen zu entschärfen...

















