Schlagwort: Löhrmann
Löhrmann zum Schulstart in NRW: Regelschulen werden die Inklusion meistern
DÜSSELDORF. Der Rechtsanspruch Behinderter auf Unterricht mit Nichtbehinderten wird die Schulen in Nordrhein-Westfalen nach Prognosen der Landesregierung nicht überfordern. «Der Ausbau des gemeinsamen Lernens...
KMK-Chefin Löhrmann sieht Privatschulen als “Impulsgeber”
DÜSSELDORF. Privatschulen haben bundesweit einen großen Zulauf. Jeder elfte Schüler besucht eine. KMK-Präsidentin Löhrmann sieht sie aber nicht als «das bessere System».
Privatschulen sind nach...
Interview mit KMK-Chefin Löhrmann: “Wir wollen keine Uniformität an den Schulen”
DÜSSELDORF. In der Schulpolitik gibt es bundesweit viele Baustellen. Der Weg zu mehr Vergleichbarkeit beim Abitur in den Bundesländern muss geebnet werden. Inklusion - gemeinsamer...
Ein Schulministerium will’s jetzt (doch) wissen: Wie viel Unterricht fällt aus?
DÜSSELDORF. Unterrichtsausfall an Schulen ist seit Jahren ein großes Ärgernis für viele Eltern. In Nordrhein-Westfalen ist nicht bekannt, wie viele Stunden wirklich unter den...
Unterrichten von Klasse 1 bis 10: Primusschule in NRW nimmt nur...
MINDEN. Gemeinsames Lernen von der ersten bis zur zehnten Klasse. Vor einem Jahr startete in Minden der Schulversuch PRIMUS. Trotz positiver Einjahresbilanz wollen sich...
Fast jeder dritte Schüler in NRW mit Förderbedarf besucht Regelschule
DÜSSELDORF. Das gemeinsame Lernen von Kindern mit und ohne Behinderung kommt in Nordrhein-Westfalen voran. In laufenden Schuljahr besuchen im Land bereits 30 Prozent der...
Löhrmann beim Bundeskongress Schulleitung: „Lehrer aus dem Einzelkämpfertum befreien“
DORTMUND. Sylvia Löhrmann, Schulministerin von Nordrhein-Westfalen und Präsidentin der Kultusministerkonferenz, hat sich für eine „angstfreie Schule“ mit einem besseren Miteinander ausgesprochen. Vor rund 300...
NRW-Schulkonsens: Mehr Bildungsgerechtigkeit auf Kosten der Qualität?
DÜSSELDORF. Drei Jahre alt ist der Schulkonsens, mit dem Regierung und Opposition in Nordrhein-Westfalen den 40-jährigen Streit um die Schulstruktur vorerst beendet hatten. Schulministerin...
Kosten für schulische Inklusion: Gesetz in den NRW-Landtag eingebracht
DÜSSELDORF. Der Gesetzentwurf zur Finanzierung des gemeinsamen Lernens behinderter und nicht behinderter Kinder ist im Landtag grundsätzlich auf Zustimmung gestoßen. Die Opposition hat dennoch...
G8/G9-Streit: Löhrmann moderiert – und hält sich alles offen
DÜSSELDORF. Nordrhein-Westfalens grüne Schulministerin ist in einer Zwickmühle: Dreiviertel der Bürger in Nordrhein-Westfalen sind Umfragen zufolge gegen das «Turbo-Abitur» nach nur zwölf Schuljahren –...
Löhrmann hält an G8 fest – vorerst
DÜSSELDORF. In Nordrhein-Westfalen wird es vorerst keine Abkehr von der Schulzeitverkürzung am Gymnasium geben. Allerdings sollen bis zum Herbst konkrete Vorschläge zur Verbesserung des...
Vor dem Runden Tisch: Organisierte Eltern und Lehrer wollen G8 in...
DÜSSELDORF. Am Abend tagt ein "Runder Tisch" in der Düsseldorfer Staatskanzlei, zu dem NRW-Schulministerin Löhrmann eingeladen hat. Das Thema: G8. Wird Nordrhein-Westfalen im Ergebnis...
Kompromiss im Streit um Inklusionskosten in NRW steht
DÜSSELDORF. Die monatelange Hängepartie um die Übernahmen der Kosten für den inklusiven Unterricht in NRW ist beendet. Auch der Städte – und Gemeindebund empfiehlt...
Inklusionskostenkonflikt in NRW schwelt weiter
DÜSSELDORF. Rund 180 Kommunen in NRW erwägen im Streit um die Übernahme der Kosten für die Inklusion derzeit eine Verfassungsklage. Kommunalverbände und Landesregierung sind...
Urteil: Kommunen müssen Integrationshelfer finanzieren
DÜSSELDORF. Integrationshelfer bereitzustellen, die Schüler mit sonderpädagogischem Förderbedarf unterstützen sei keine Leistung der Schule, sondern des Sozialhilfeträgers, hat das Landessozialgericht NRW entschieden. Die Finanzierung...