Schlagwort: Montag Stiftung Jugend und Gesellschaft
lernlog: Mit dem Digitalpakt Schule den digitalen Wandel gestalten
Wie eine Web-App Schulen dabei unterstützt, Lernen individuell, digital und zukunftsorientiert zu gestalten.
In einer Zeit, in der Lehrkräfte mehr denn je vor der Herausforderung...
Den Ganztag neu denken und leben – ein Modellprojekt mit Signalwirkung
ULM. An der Martin-Schaffner-Schule in Ulm wurde im Pilotprojekt der Montag Stiftung Jugend und Gesellschaft ein Konzept entwickelt, das zeigt, wie sich pädagogische und...
„Architektonisch spektakulär geglückt“: Wie Schulen über sich hinauswachsen können – zu...
KÖLN. Mitten in Köln ist ein Areal entstanden, das bundesweit Beachtung findet: Die Bildungslandschaft Altstadt Nord verbindet Pädagogik, Architektur und Stadtleben zu einem offenen...
Neubau Jenaplanschule Weimar: „Das ist jetzt nicht nur unsere Schule –...
WEIMAR. Mit dem Neubau der Jenaplanschule Weimar ist ein Lern- und Lebensort entstanden, der zeigt, wie eng Architektur und Pädagogik zusammenhängen können. Auf dem...
Schulbau-Konferenzen gestartet: “Raum ist der dritte Pädagoge” – Bündnis fordert Qualität
BERLIN. Mit einer Auftaktveranstaltung im Deutschen Architektur Zentrum in Berlin haben heute die Montag Stiftung Jugend und Gesellschaft, der Bund Deutscher Architektinnen und Architekten (BDA)...
„Kein Lebens- und Lernort“: Warum die Architektur alter Schulen den Ansprüchen...
BONN. Wie müssen Schulen gebaut sein, damit sie Kinder und Jugendliche bestmöglich auf die Lebens- und Arbeitswelt von heute und morgen vorbereiten? Mit dieser...
Schulbau neu denken – Warum es bei der Investitionsoffensive des Bundes...
BERLIN. Sanierungsfall Schule: In Deutschlands Klassenzimmern regnet es durchs Dach, auf den Toiletten fehlt Seife – und an pädagogischer Zukunft fehlt es oft ganz....
Handreichung: Ruhe, bitte! Warum gute Akustik im Schulbau so wichtig ist
BERLIN. Offene Lernlandschaften und moderne Schulcluster liegen im Trend – doch ohne durchdachte Akustik wird der Unterricht schnell zum Chaos. Eine neue Studie der...













