Schlagwort: PISA
Ein offener Brief von Lehrern gegen PISA – Schleicher wehrt sich
PARIS. Mittlerweile rund 2500 Professoren, Schulleiter und Lehrer aus der ganzen Welt haben einen offenen Brief an PISA-Organisator Andreas Schleicher unterzeichnet – Tenor: „Durch das...
Deutsche Schüler bei Pisa wohl erneut Mittelmaß
BERLIN. Am Dienstag stellt die OECD die neuen Pisa-Ergebnisse vor. Deutsche Schüler erreichen dabei nach Informationen des „Focus“ erneut einen Platz im Mittelfeld.
Die deutschen...
Was Schüler können müssen – Beispielaufgaben aus dem Ländervergleich
BERLIN. Hätten Sie’s gewusst? Beim Ländervergleich mussten Schüler Aufgaben in den Fächern Mathematik, Physik, Chemie und Biologie lösen. Beispielaufgaben für die Sekundarstufe 1:
MATHEMATIK -...
Osten hui – Westen pfui? – Fragen und Antworten zum Schulleistungsvergleich
BERLIN. Beim aktuellen Schulleistungsvergleich erzielen von den West-Ländern nur Bayern und Rheinland-Pfalz durchgehend Leistungswerte, die Bundesdurchschnitt liegen. Im Osten sind es alle Bundesländer.
Mehr...
Schulleistungsvergleich offenbart Ost-West-Gefälle
BERLIN. Erneut bestätigt der Schulleistungsvergleich der Bundesländer die hohe Abhängigkeit von Schulerfolg und sozialer Herkunft. Zwischen den Leistungen der Schüler in Mathematik und in...
Erwachsenen-PISA: Eine Problemgruppe zieht das Ergebnis nach unten
BERLIN. Jeder sechste Erwachsene kann nur wie ein Zehnjähriger lesen und Texte verstehen. Arbeitsämter, Weiterbildung und Volkshochschulen müssen aus dem ersten PISA-Test für Erwachsene Konsequenzen...
Was Erwachsene beim PISA-Test können mussten
BERLIN. Für das Leben gerüstet? OECD-Bildungsforscher haben einen riesigen Aufgabenpool entwickelt, um die Grundkompetenzen von 16- bis 65-Jährigen in 24 Industrienationen der Welt zu...
Erwachsenen-PISA offenbart: Bildung hat keinen Stellenwert in Deutschland
Ein Kommentar von NINA BRAUN.
Die Nachricht, dass es bei der Bildung in Deutschland auch unter den Erwachsenen nicht besonders gut aussieht, gibt Gelegenheit, mit...
Auch beim PISA für Erwachsene ist Deutschland nur Mittelmaß
BERLIN. Bei den weltweiten PISA-Schultests schaffen es die 15-Jährigen aus Deutschland allenfalls knapp bis ins obere Mittelfeld - während Japan, Finnland und Korea stets ganz...
PISA-Sonderstudie: Mehr als zwei Jahre Fortschritt durchs Vorlesen
POTSDAM. Vorlesen zahlt sich aus: Wird Grundschülern vorgelesen, haben sie als Teenager mehr Spaß an Büchern und verstehen Texte deutlich leichter. Dies ergab die...
PISA 2012: In den nächsten Wochen laufen die Tests bundesweit
MÜNCHEN. In der Zeit vom 23. April bis 31. Mai finden an rund 230 Schulen in ganz Deutschland die Tests zu PISA 2012 statt....
Auf dem Weg zum Deutschland-Abi
Ein Kommentar von NINA BRAUN.
Ganz schön mutig, was die Bildungsminister von sechs Bundesländern da vereinbart haben. Das gleiche – oder zumindest ein annähernd gleiches...
Leidtragende sind vor allem die Kinder
Ein Kommentar von NINA BRAUN
Es ist absurd. Für jede Auffälligkeit gibt es hierzulande eine passende Förderschule. Aber dort, wo eine solche wirklich sinnvoll wäre...
Dem Erfolg vietnamesischer Schüler auf der Spur
CHEMNITZ. Ein Projekt der Technischen Universität Chemnitz soll das Bildungsverhalten von Migranten erklären – und nimmt dafür vietnamesische Familien in den Blick.
Kinder aus Zuwandererfamilien...
Mythos von der Mathe-Schwäche der Mädchen widerlegt
WHITEWATER. Eine neue Studie von zwei Wissenschaftlern der Universität Wisconsin-Whitewater (USA) hat den Mythos widerlegt, Jungen seien von Natur aus begabter für Mathematik.
Die Biochemikerin...