Start Schlagworte Unterricht

Schlagwort: Unterricht

Virtuelle Entdeckungsreise in die Zukunft – Neue App „TouchTomorrow-Explore“ begeistert für...

0
BONN. Eine zweistöckige Experimentier-Station auf Rädern, die quer durch Deutschland tourt, war bislang das Aushängeschild der MINT-Initiative TouchTomorrow. Nun erweitert die gemeinnützige Dr. Hans Riegel-Stiftung...

“Mehr Zeit für Pädagogik und Lernprozesse”: Lehrkräfte erhalten Fortbildung in KI

0
MAINZ. Die KI-Lernplattform «fobizz» wird bereits breit an den Schulen in Rheinland-Pfalz genutzt. Die Lehrerinnen und Lehrer sollen Künstliche Intelligenz noch mehr für die...

Mehrheit der Schüler darf bei Unterrichtsthemen nicht mitbestimmen – Studie zeigt...

168
GÜTERSLOH. Schülerinnen und Schüler in Deutschland erleben Schule vielfach als einen Ort ohne echte Mitsprache. Das zeigt eine aktuelle Untersuchung der Bertelsmann Stiftung. Die...

Inklusion: Wie digitale Werkzeuge helfen, Kindern Mathe individuell(er) zu vermitteln

12
HAMBURG. „Mathe für alle“ – verspricht der Sonderpädagoge, Entwicklungstherapeut und Bildungsforscher Dr. Torben Rieckmann. Die eigens von ihm entwickelte App „Mambio“ soll dabei helfen,...

Schülerrat fordert: Handyregeln sollen auch für Lehrer gelten – “Vorbildfunktion”

543
STUTTGART. Weil fast jeder Schüler ein Handy in der Tasche hat und in der Schule abgelenkt sein könnte, sollen strengere Regeln durchgesetzt werden. Moment...

Heinz Rudolf Kunze (ausgebildeter Lehrer) sieht Schulen als “Aufbewahrungsstätten”

50
HANNOVER. Der Musiker Heinz Rudolf Kunze (68), der einst ein Lehramtsstudium absolviert hat, ist stark besorgt über den Zustand des deutschen Bildungssystems. Er sehe...

Nach BVG-Hammer zur Vorgriffsstunde: Bildungsminister appelliert an Lehrkräfte, Unterricht nicht einfach...

85
MAGDEBURG. Das Bundesverwaltungsgericht (BVG) hat entschieden: Die Vorgriffsstunde, die das Bildungsministerium von Sachsen-Anhalt Lehrkräften aufgezwungen hat, ist rechtswidrig. Nun muss eine Lösung her, da...

“Unterrichten hat sich deutlich vereinfacht” – ein Schulleiter berichtet, was ein...

30
DRESDEN. Sachsens Kultusminister Conrad Clemens lädt zum „Handygipfel“ und will klären, ob Smartphones an Schulen verboten werden sollen. Doch eigentlich liegen die Antworten längst...

Sahra Wagenknechts Finanzminister: “Brauchen sehr viel mehr Unterrichtsqualität”

10
POTSDAM. Brandenburgs BSW-Finanzminister Crumbach hält Reformen in der Bildung für notwendig - nicht mehr Lehrerstellen. Geld ist für ihn nicht das Entscheidende, wenn es...

Englischlernen fängt nicht im Klassenzimmer an – sondern auf dem Sofa

33
MÜNCHEN. Englisch lernen ganz ohne Vokabelpauken – einfach beim Seriengucken: Eine neue Studie des ifo Instituts zeigt, dass Untertitel statt Synchronisation die Sprachkompetenz erheblich...
KI-Bot mit Sprechblasen "steigt" aus einem Smartphone auf.

Bildungsrevolution? Bundesland ermöglicht Schulen einheitlichen Zugriff auf KI-Chatbot

14
BREMEN. Lehrkräfte stehen Anwendungen Künstlicher Intelligenz im Schulalltag laut dem aktuellen Deutschen Schulbarometer eher skeptisch gegenüber. Die Mehrheit der Befragten verzichtet lieber vollständig auf...

GEW mobilisiert 4.000 Menschen, um gegen die Bildungspolitik zu demonstrieren

5
DRESDEN. Die Gewerkschaft spricht von «Wut auf der Straße» und von einem «Frontalangriff auf gute Bildung». Die Pläne des sächsischen Kultusministers für eine bessere...

Brutto, Netto, Rente – Schulen sollen (mal wieder) Wissenslücken füllen

18
WIESBADEN. Viele Auszubildende stehen laut Hessens Unternehmerverbänden auf dem Schlauch, wenn es um Wirtschaftsthemen geht. Unternehmen und Opposition fordern daher mehr Wirtschaftsunterricht in der...

“Adolescence”: Warum das Thema toxische Männlichkeit in den Unterricht gehört –...

434
BERLIN. In der Netflix-Serie „Adolescence“ wird der 13-jährige Jamie des Mordes an einer Mitschülerin überführt. Wie konnte es zu dieser Tat kommen? Warum hat...

Erkrankte Schüler davor bewahren, den Anschluss zu verlieren – mit Avataren

4
BERLIN. Erkrankte Schülerinnen und Schüler können oft nicht am regulären Unterricht teilnehmen und verlieren so den Anschluss. Die Kultusminister wollen ihnen helfen - mit...

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

Was Schulen wirklich brauchen: Flexible Lernräume für moderne Lernkonzepte

1
ÖHRINGEN. Unsere Schule beruht seit 150 Jahren auf preußischen Tugenden wie Ordnung und Disziplin und soll nach dem Prinzip des Nürnberger Trichters funktionieren. Die...