Start Schlagworte VBE

Schlagwort: VBE

Die neuen FDP-Minister in Düsseldorf: Joachim Stamp (l.), Yvonne Gebauer und Andreas Pinckwart. Foto: FDP

Die FDP übernimmt (wieder) Verantwortung in der Bildung: Die Liberale Yvonne...

0
DÜSSELDORF. Die FDP hat ihr Spitzenpersonal für das NRW-Kabinett benannt: Schulministerin wird die bildungspolitische Sprecherin der FDP-Landtagsfraktion, Yvonne Gebauer. Der bisherige Fraktionsvize Joachim Stamp...
Wilhelm Ebert, verstorbener Ehrenpräsident des BLLV. Foto: BLLV

“Leidenschaftlicher Pädagoge, der uns maßgeblich geprägt hat”: VBE und BLLV trauern...

0
MÜNCHEN. Gestern ist der Ehrenpräsident des Bayerischen Lehrerinnen- und Lehrerverbands (BLLV) und ehemalige VBE-Vorsitzende, Dr. h.c. Wilhelm Ebert, im Alter von 94 Jahren gestorben....

VBE warnt Schwarz-Gelb vor “Schulrankings durch die Hintertür” – Beckmann: Wir...

0
DÜSSELDORF. Der VBE hat sich in einer Pressemitteilung zum Koalitionsvertrag von CDU und FDP in Nordrhein-Westfalen gehäußert. Darin heißt es: "Mit der Ankündigung des Masterplans...
In Schleswig-Holstein und Nordrhein-Westfalen gibt es derzeit wenig Hoffnung auf A13 für Grundschullehrkräfte - anders als in Berlin. Illustration: N4t/ Wikimedia Commons

A13 doch nicht für alle: Verbände zeigen sich enttäuscht darüber, dass...

38
KIEL / DÜSSELDORF. „Den Grundschulen kommt als Einstieg in das Schulsystem eine besondere Bedeutung zu. Ihre Aufgabe ist es, Kinder mit Freude an das...

VBE begrüßt G9-Entscheidung von Laschet und Lindner, meint aber: “Stärkungspakt” muss...

0
DÜSSELDORF. Die schulpolitische Entscheidung für Nordrhein-Westfalen, die in der vierten Koalitionsrunde von CDU und FDP gefallen ist, Gymnasien generell zum neunjährigen Gymnasium zurückkehren zu...
Schöne neue Lernwelt? Die Schulen in Deutschland stehen vor einer digitalen Revolution. Foto: Ed Ivanushkin / flickr (CC BY-SA 2.0)

GEW und VBE begrüßen Digitalpakt für die Schulen – fordern aber...

0
STUTTGART. Die Kultusministerkonferenz hat den Weg für einen Digitalpakt mit dem Bund frei gemacht, in dessen Rahmen fünf Milliarden Euro für die technische Ausstattung...

VBE-Umfrage: Lehrkräfte benoten die Inklusion in Deutschland mit “mangelhaft” – Beckmann:...

119
BERLIN. Die Bedingungen für den gemeinsamen Unterricht von behinderten und nicht-behinderten Kindern sind bundesweit immer noch völlig unzureichend - verbessert hat sich gegenüber 2015...
Udo Beckmann ist Bundesvorsitzender des Verbands Bildung und Erziehung. Foto: Sibylle Ostermann

War die NRW-Englisch-Prüfung zu schwer? Petition sammelt innerhalb von 24 Stunden...

43
DORTMUND. Der VBE schaltet sich in die aufgeregte Debatte um die zentralen Prüfungen 10 im Fach Englisch für den mittleren Schulabschluss ein. Nachdem eine...
Die Grundschule auf dem Süsteresch, Schüttorf, bietet Platz für individuellen Unterricht - sie war Hauptpreisträgerin beim Deutschen Schulpreis 2016. Foto: Robert Bosch Stiftung / Theodor Barth

Endlich Platz für moderne Unterrichtsmethoden! VBE fordert neue Richtlinien für Schulbauten

1
STUTTGART. Der Verband Bildung und Erziehung (VBE) Baden-Württemberg hat die grün-schwarze Landesregierung aufgefordert, endlich die Schulbauförderrichtlinien zu ändern – um Klassenräume zu ermöglichen, die...
oll ein Machtwort sprechen: Baden-Württembergs Ministerpräsident Kretschmann. Foto: Bündnis 90 / Die Grünen / flickr (CC BY-SA 2.0)

VBE gibt Kretschmann Recht: Eltern müssen ihre Kinder besser erziehen

3
STUTTGART. „Dieses ständige Gemotze muss aufhören.“ Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne), der auf dem Gewerkschaftstag der GEW mit dieser Äußerung Eltern kritisiert (und den...
In immer mehr Bundesländern begehren Grundschullehrkräfte auf. Foto: Tony Webster / flickr (CC BY 2.0)

Sind Grundschulen in Rheinland-Pfalz chronisch unterbesetzt? Lehrerverbände VBE und GEW schlagen...

0
MAINZ. Gibt es zu wenige Lehrer an den Grundschulen in Rheinland-Pfalz? Das werfen die Gewerkschaft GEW und der Lehrerverband VBE der Landesregierung vor. Sie verlangen...
Referierte auf dem Deutschen Kitaleitungskongress: Ursula Günster-Schöning. Foto: privat

Willkommenskultur in Kita und Schule – Expertin: „Wir sind uns oft...

0
DÜSSELDORF. Integration ist keine Einbahnstraße – sagt die Prozess- und Organisationsbegleiterin, Sozialfachwirtin sowie Erzieherin Ursula Günster-Schöning. Wer Menschen einbeziehen wolle, müsse auf sie zugehen....

VBE-Gutachten zur Inklusion: Zahl der Schüler mit emotional-sozialen Entwicklungsstörungen wächst dramatisch...

31
BERLIN. Die Zahl der Kinder und Jugendlichen mit diagnostizierten emotional-sozialen Entwicklungsstörungen hat sich in den vergangenen zwölf Jahren in Deutschland nahezu verdoppelt – und...
Lehrerverbände laufen Sturm. Foto: UK Department for International Development / flickr (CC BY 2.0)

Wanka fordert: Migranten-Anteil in Klassen begrenzen! Die Praxis zeigt: Probleme konzentrieren...

6
BERLIN. Bundesbildungsministerin Johanna Wanka (CDU) hat an die Bundesländer appelliert, den Migrantenanteil in Schulklassen zu begrenzen. Gegenüber dem „Focus“ sagte Wanka, der Anteil von...
Syrisches Flüchtlingskind in der Schule. Foto: UK Department for International Development (CC BY 2.0)

“Die Qualität des Lernniveaus kann so nicht gehalten werden”: Lehrer durch...

0
KREUZTAL. Unter den Hunderttausenden Flüchtlingen in Deutschland sind etliche Kinder. Sie können meistens kein Deutsch, müssen aber in den Unterricht eingebunden werden. Was tun?...

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

Bürgerrat Bildung und Lernen: Hausaufgaben, ein Auslaufmodell? Streitgespräch live und online

31
BONN. Für manche Kinder sind sie bloß tägliche Routine, für andere eine enorme Belastung – und Anlass für Streit mit den Eltern: Hausaufgaben. Seit...