Start Schlagworte VBE

Schlagwort: VBE

VBE-Umfrage zu Gewalt in der Schule: Hochgerechnet 45.000 Lehrkräfte in Deutschland...

6
DÜSSELDORF. Der Ton in der Gesellschaft werde rauer, die Sprache verrohe, Konflikte eskalierten öfter, schneller und würden mit härteren Mitteln ausgetragen, Autoritäten nicht mehr...
Immer öfter sind Lehrer offenbar Angriffen ausgesetzt. Foto: gagilas /flickr (CC BY-SA 2.0)

VBE-Umfrage: Heutzutage müssen sich Lehrer vor gewalttätigen Schülern fürchten – und...

2
DÜSSELDORF. Früher hatten Schüler Angst vor prügelnden Lehrern. Heutzutage müssen sich Lehrer vor gewalttätigen Schülern fürchten - und manchmal auch vor Eltern. Erstmals gibt...
Nimmt Geld für den Ganztag in die Hand: Baden-Württembergs Kultusministerin Eisenmann. Foto: Kultusministerium Baden-Württemberg

Lehrerverband kontert Eisenmann: «Schreiben nach hören» nicht grundsätzlich verdammen

0
STUTTGART. Der Lehrerverband VBE fordert einen differenzierten Umgang mit der Methode «Schreiben nach hören» in der Grundschule. Das Kultusministerium habe keine Handhabe, den weit verbreiteten...

VBE kündigt Veröffentlichung einer Umfrage in den Kollegien zum Thema Gewalt...

0
BERLIN. „Bundesweit sagen 57 Prozent der von forsa in unserem Auftrag befragten Lehrkräfte, dass Gewalt gegen Lehrkräfte ein Tabuthema ist. Das dürfen wir nicht...
Die Zeit der Gratiskonten ist vorbei. Foto: Ralf Schulze / Wikimedia Commons (CC-BY-2.0)

Besoldung von Grund- und Hauptschulleitern wird (in NRW) um eine Stufe...

10
DÜSSELDORF. Ein halbes Jahr vor der Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen wartet die rot-grüne Landesregierung mit guten Nachrichten für Schulleiter auf: Rektoren an Grund- und Hauptschulen...

„Wir erleben eine Aggressivität, eine Sprache des Hasses”: VBE fordert einen...

0
STUTTGART. Der VBE prangert eine „zunehmende Verrohung der Sprache an, die vor allem in den Talent- und Talkshows der Privatsender, in einschlägigen Filmen, bisweilen...

Schulkonferenzen beschließen: Wir können Inklusion nicht leisten – Aufsicht zwingt die...

3
MÜNSTER. Drei Schulen im westfälischen Münster melden bei der Schulaufsicht an, die Inklusion mangels räumlicher und personeller Ausstattung nicht umsetzen zu können. Gebracht hat...
Der IQB-Bundesländervergleich schlägt hohe Wellen. Illu: pixabay

Reaktionen auf den IQB-Vergleich: Philologen pochen auf das Leistungsprinzip – GEW:...

10
BERLIN. Die GEW schlägt vor, mehr Ressourcen für Kinder aus sozial schwachen Familien bereitzustellen. Der Philologenverband sieht ein „gemischtes Ergebnis mit Warnsignalen und Hoffnungszeichen“....
Mag vor der Wahl im Mai den G8/G9-Streit nicht mehr entscheiden: NRW-Schulministerin Sylvia Löhrmann. Foto: Maik Meid / flickr (CC BY-SA 2.0)

G8/G9-Streit: Das Gymnasium wird in NRW zum Wahlkampfthema – und: Wahlfreiheit...

16
DÜSSELDORF. NRW-Schulministerin Sylvia Löhrmann machte jetzt klar: Eine grundsätzliche Änderung des „Turbo-Abiturs“ wird vor der Landtagswahl im Mai nicht mehr eingeleitet. Der G8/G9-Streit wird...

Hin und Her beim Thema Lehrerstellen: VBE wundert sich „über die...

0
STUTTGART. Erst sollten Lehrerstellen in besonderem Maße gestrichen werden. Dann stimmten die Schülerzahlen doch nicht, und die Politik gestand den Schulen ein paar Lehrer...

Beckmann fordert von Parteien in NRW: “A13 für alle Lehrkräfte!” –...

36
DÜSSELDORF. Udo Beckmann, Bundesvorsitzender des VBE und gleichzeitig Chef des nordrhein-westfälischen Landesverbands, hat – mit Blick auf die Landtagswahl im kommenden Mai – einen...
Lehrkräfte klagen, sie stoßen mitunter an ihre Grenzen. Foto: Mindaugas Danys / flickr (CC BY 2.0)

VBE: Lernerfolg hängt auch von der Erziehung ab – also: Verantwortung...

8
STUTTGART. Zurzeit läuft an den Schulen eine Welle der Fremdevaluation. Testverfahren wie VERA, TIMMS und PISA richten den Fokus auf kognitive Fähigkeiten und Fertigkeiten...

VBE begrüßt Digital-Pakt des Bundesbildungsministeriums – mahnt aber: Vertragliche Absicherung zwischen...

0
BERLIN. "Der VBE begrüßt, dass der Bund endlich unterstützend Geld in die Hand nimmt, um das Thema digitale Bildung in den Ländern voranzubringen. Damit...

VBE-Chef Beckmann zum Weltlehrertag: „Der Beruf ist unschätzbar wertvoll“ – was...

3
BERLIN. Es ist mal wieder Weltlehrertag. Die globale Dachorganisation der Bildungsgewerkschaften, die Bildungsinternationale, stellt ihn in diesem Jahr unter das Motto: „Lehrkräfte wertschätzen, ihren...
Droht in Niedersachsen eine juristische Hängepartie um die Kosten der Inklusion? Foto: I. Rasche / pixelio.de

Kolumne zum Schulrecht: Vorsicht bei zu viel gezahlten Bezügen – Rückzahlung...

0
DORTMUND. In unserer Schulrechts-Serie erklären Schuljuristen aktuelle Probleme aus Ihrer Beratungspraxis. Eine Kooperation mit dem Verband Bildung und Erziehung (VBE NRW). Das Problem: Ich bin verbeamtete Lehrerin...

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

Bürgerrat Bildung und Lernen: Hausaufgaben, ein Auslaufmodell? Streitgespräch live und online

31
BONN. Für manche Kinder sind sie bloß tägliche Routine, für andere eine enorme Belastung – und Anlass für Streit mit den Eltern: Hausaufgaben. Seit...