WIESBADEN. Die Zahl der Azubis, die ihre Ausbildung mit dem Abitur in der Tasche starten, wächst langsam aber kontinuierlich. Mittlerweile verfügt fast jeder Vierte von Ihnen über die Hochschulreife.
Von den Jugendlichen, die 2012 eine Ausbildung begannen, hatte fast jeder Vierte (24 Prozent) Abitur oder Fachhochschulreife. Das teilt das Statistische Bundesamt mit. Rund vier von zehn Anfängern (42 Prozent) schlossen die Realschule ab. Rund jeder Dritte (34 Prozent) blieb mit seinem Abschluss unter diesem Niveau.

Damit ist die Zahl der Abiturienten bei den Neuanfängern unter den Azubis leicht gestiegen. Zum Vergleich: Von den Neuanfängern 2010 hatten 21 Prozent das Abitur oder die Fachhochschulreife, 2009 war es jeder Fünfte (20 Prozent), 2008 waren es 19 Prozent. (dpa)
zum Bericht: Studium oder Ausbildung – Was Abiturienten bedenken sollten
zum Bericht: Experten fordern, Ausbildungsreife neu zu definieren – “Zensuren sind nicht alles”