SPD für Verbesserung beim «Turbo-Abitur»

0

OBERHAUSEN. Keine Überraschung beim kleinen Parteitag der NRW-SPD. Die Partei stellt sich hinter die Pläne zur Verbesserung des G8.

Die SPD in Nordrhein-Westfalen dringt auf Verbesserungen beim «Turbo-Abitur» nach nur zwölf Jahren. Der SPD-Parteirat habe sich in Oberhausen einstimmig für eine wirksame Entlastung der gymnasialen Schulzeit ausgesprochen, teilte der SPD-Landesverband mit.

Die vor einem Monat ergangenen Empfehlungen des Runden Tisches zur Schulzeitverkürzung seien dazu geeignete Maßnahmen. Das Gremium hatte Verbesserungen für das G8 empfohlen, unter anderem die Begrenzung von Hausaufgaben, Nachmittagsunterricht und Lehrstoff. Am Sonntag befassen sich die Grünen in Mülheim mit der Schulzeitverkürzung.

Schulministerin Sylvia Löhrmann (Grüne) möchte möglichst noch vor Weihnachten einen breit getragenen Grundsatzbeschluss des Landtags zur Verbesserung des achtjährigen Gymnasiums. (dpa)

zum Bericht: NRW-Regierungsparteien beraten über Turbo-Abitur

Liebe Leserin, lieber Leser, wir, das Team von News4teachers, möchten Sie besser kennenlernen, um die richtigen Themen für Sie aufbereiten zu können. Deshalb bitten wir Sie, folgende Frage (natürlich anonym und unter voller Gewährleistung des Datenschutzes) zu beantworten. Ich bin, bitte ankreuzen:

Anzeige

Info bei neuen Kommentaren
Benachrichtige mich bei

0 Kommentare
Älteste
Neuste Oft bewertet
Inline Feedbacks
View all comments