Schlagwort: G9
„Hochgradig finanzrelevant“: Kretschmann dämpft Hoffnung auf schnelle Rückkehr zu G9
STUTTGART. Eine zeitnahe Rückkehr zum neunjährigen Gymnasium ist aus Sicht von Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann nicht realistisch. «Was auch immer wir zu G8/G9 beschließen...
G9? VBE: „Gibt wichtigere Reformen als ein zusätzliches Schuljahr an Gymnasien“
STUTTGART. Mit einem Volksantrag wollen Eltern die Politik in Baden-Württemberg zu einer flächendeckenden Rückkehr zu G9 zwingen. Nun ist der erste Schritt geschafft: Fast...
Zufällig ausgewählte Bürger sollen empfehlen, was mit dem Gymnasium passiert
STUTTGART. Seit Jahren gibt es in Baden-Württemberg Forderungen nach einer allgemeinen Rückkehr zum neunjährigen Gymnasium, wie sie in vielen Bundesländern längst erfolgt ist. Eltern...
War’s das schon? G9-Initiative fehlen Tausende Unterschriften (Kretschmann wird sich freuen)
STUTTGART. Seit Jahren gibt es in Baden-Württemberg, das sich im Gegensatz zu vielen anderen Bundesländern diesbezüglich standhaft gezeigt hat, Forderungen nach einer allgemeinen Rückkehr...
Der Anfang vom Ende für G8? Bürgerbeteiligung zum Gymnasium gestartet
STUTTGART. Um die Frage, wie viele Schuljahre das Gymnasium in Baden-Württemberg dauern soll, gibt es seit Jahren Streit. Nun soll ein Bürgerforum die Lage...
Abi-Reform: Hin und Her bei Schulzeitverkürzung verlängert die Studienzeiten
ESSEN/DARMSTADT. Die Verkürzung der Abiturzeit und ihre Rücknahme in einigen Bundesländern hat nicht zuletzt für die Hochschulen deutliche Schwankungen in den Jahrgangsgrößen mit sich...
Rolle rückwärts: Auch das erste G8-Bundesland ist wieder beim neunjährigen Gymnasium
SAARBRÜCKEN. Das Gymnasium in acht Jahren zu absolvieren, das hat für viele Kinder zu Stress und Druck geführt. Immer mehr Bundesländer haben deswegen bereits...
Opposition fordert von Kretschmann, G9 wieder einzuführen – erfolglos
STUTTGART. In der langen Debatte über eine flächendeckende Rückkehr zum Gymnasium in neun Jahren zeigt sich die grün-schwarze Koalition zwar weiter gesprächsbereit. Vor allem...
Volksantrag bringt Kretschmann in die Defensive: Debatte um G9 voll entbrannt
STUTTGART. Die grün-schwarze Landesregierung von Baden-Württemberg will sich einer Debatte über eine flächendeckende Rückkehr zum neunjährigen Gymnasium wie etwa in Bayern nicht verschließen. Man...
Kretschmann rät dringend von Rückkehr zu neunjährigem Gymnasium ab
STUTTGART. Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann hat vor einer Rückkehr zum Gymnasium in neun Jahren wie etwa in Bayern gewarnt. Alle Eltern und Lehrkräfte, die...
Volksantrag geplant: Elterninitiative will „Turbo-Abi“ an Gymnasien abschaffen
STUTTGART. Eine Elterninitiative startet am Samstag die Sammlung von Unterschriften für einen Volksantrag für die Rückkehr zum neunjährigen Gymnasium (G9) in Baden-Württemberg. Dies teilten...
Mehr Zeit für Gymnasialschüler: Saarland beschließt Rückkehr zu G9
SAARBRÜCKEN. Der saarländische Ministerrat hat dem Gesamtkonzept und dem Gesetzentwurf zur Einführung des neunjährigen Gymnasiums zugestimmt. Bildungsministerin Christine Streichert-Clivot (SPD) sprach am Dienstag von...
Philologen fordern: Endlich zurück zu G9 – Druck auf Kretschmann wächst
STUTTGART. Der Philologenverband hat die Entscheidung der grün-schwarzen Landesregierung in Baden-Württemberg kritisiert, die Gymnasien grundsätzlich im achtjährigen Bildungsgang zu belassen – und dafür den...
Schnelleres Aus für G8: Schon die künftigen Sechstklässler bekommen längere Schulzeit
SAARBRÜCKEN. Das Saarland führt das Abitur nach neun Jahren (G9) bereits für die derzeitigen fünften Klassen an Gymnasien ein. Das kündigte Ministerpräsidentin Anke Rehlinger...
Wendemanöver: Jetzt kehrt wohl auch das erste G8-Bundesland zu G9 zurück
SAARBRÜCKEN. Es könnte ein Thema im Wahlkampf werden: Die saarländische CDU spricht sich für eine Rückkehr zum Abitur nach neun Jahren an Gymnasien aus....