STUTTGART. Verschiebebahnhof in Sachen Bildungsmesse: Gemeinsam mit der Didacta GmbH und in Rücksprache mit Ausstellern und engen Partnern hat die Messe Stuttgart sich dazu entschieden, die im März aufgrund der Corona-Krise ausgefallene Bildungsmesse didacta auf den 23. bis 27. März 2021 zu legen. Die eigentlich vom 23. bis 27. Februar 2021 in Hannover geplante didacta findet dafür dann nicht statt.

„Die Gesundheit von Ausstellern, Besuchern, Partnern und Mitarbeitenden der Messe steht für uns an oberster Stelle“, sagt Stefan Lohnert, Geschäftsführer der Messe Stuttgart. „Unser Ziel ist es, eine erfolgreiche Messe zu gestalten. Eine, zu der wir die Akteure der Bildungsbranche unbeschwert begrüßen und auf der gewinnbringende Geschäftskontakte geschlossen werden“, betont Lohnert. Dies sei auch zu einem späteren Termin im Sommer 2020 nicht verlässlich realisierbar.
Mehrheit der Aussteller war gegen einen Termin im Sommer
Der geplante Veranstaltungstermin 24. bis 28. März 2020 war bereits Anfang März abgesagt worden. Mit der jetzt kommunizierten Verschiebung auf das kommende Jahr will die Messe Stuttgart Ausstellern, Partnern und Besuchern Planungssicherheit geben. Im Rahmen einer Umfrage unter Ausstellern hatte sich eine Mehrheit gegen einen ursprünglich geplanten Alternativtermin im Sommer 2020 ausgesprochen.
Die didacta gilt – je nach Standort – als die größte Bildungsmesse Europas oder sogar der Welt. Sie findet abwechselnd in Köln, Stuttgart und Hannover statt. News4teachers
Coronavirus: Bildungsmesse didacta wird auf ungewisse Zeit verschoben