POTSDAM. Entsprechend der rasant steigenden Zahl von Corona-Neuinfektionen in Brandenburg – oder andersherum: als deren Treiber? – gibt es auch an den Schulen im Land deutlich mehr Corona-Fälle. Nach Angaben des Bildungsministeriums vom Freitag lag die Zahl der positiv getesteten Schülerinnen und Schüler bei 1267 (Stand: 4.11.). In der Vorwoche waren es mit 557 positiv getesteten Schülern weniger als die Hälfte.

Auch bei den Lehrkräften waren es mit 124 Infizierten doppelt so viele wie in der Vorwoche, als 56 positiv Getestete gemeldet waren. 102 Lerngruppen an 61 Schulen sind in Quarantäne, in der Vorwoche waren dies nur 23 Lerngruppen an 14 Schulen. Zwei Schulen sind sogar komplett geschlossen, in der vergangenen Woche gab es keine geschlossene Schule. Insgesamt 215 Lehrkräfte sind in Quarantäne, mehr als doppelt so viele wie in der Vorwoche (97). dpa
Die Zahlen in Rheinland-Pfalz liegen noch darüber wie sich der täglichen Statistik des ADD entnehmen lässt. Nimmt man nur mal 1000 Infizierte SuS pro Bundesland an, liegen wir bei 16.000!!! Und vermutlich ist die Zahl eher höher.
Ein ganz normales Schuljahr?
Ja, das kleine RLP erlebt eine krasse Zunahme an Infektionen unter LuL und SuS. Und das, obwohl wir kaum größere Städte haben. Hier der Link zu Zahlen:https://add.rlp.de/de/themen/schule/corona-schulen/ueberblick-ueber-corona-infektionszahlen-an-schulen-in-rlp/
Und dann nur noch ein Test pro Woche – und keine Masken bis die Intensivstationen voll sind.
Aber laut Hubig und Hoch sind die Schulen “sichere Orte”.
Sichere Orte, um sich anzustecken.
Vielleicht wird es durch die 4. Welle endlich klar: Es sollten – wie von mir schon seit Anfang an gefordert – nun endlich an jede der 40.000 Schulen in Deutschland ein fest installiertes, von Fachkräften geführtes Impf- und Testzentrum. Damit können Lehrkräfte sich um ihre Kernkompetenzen kümmern und es kommt zu weniger Reibung um das Thema Corona im Unterricht.
Der Bund sollte wenigsten 100.000,00 Euro/Schule investieren, damit der Betrieb einigermaßen sicher weitergehen kann. Das ist Gesundheitsschutz mit allerhöchster Priorität. 4 Mrd. für die Bildung könnten längst investiert sein.
Scheinbar dachten wohl alle, mit der partiellen Impfung ist alles im Griff. Das Virus sieht das aber anders …