Wiederbelebung soll bald in den Lehrplan Biologie aufgenommen werden

0

HANNOVER. Erste Hilfe soll in Niedersachsen ein fester Bestandteil der Lehrpläne für den Biologieunterricht werden. Vorgespräche mit Hilfsorganisationen gab es bereits, sagt das Kultusministerium.

Erst Hilfe Koffer, orange mit weißem Kreuz auf grünem Grund
Schülerinnen und Schüler sollen Erste Hilfe lernen. Foto: Shutterstock

Wiederbelebung und erste Hilfe könnten einem Bericht zufolge von 2026 an auf dem Lehrplan der niedersächsischen Schulen stehen. Eine Kommission werde das Kerncurriculum Biologie im nächsten Jahr entsprechend überarbeiten, teilte das Kultusministerium der «Hannoverschen Allgemeinen Zeitung» mit.

Kultusministerin Julia Willie Hamburg (Grüne) sei es ein wichtiges Anliegen, dem Thema Wiederbelebung in den Schulen noch mehr Gewicht zu verleihen, sagte eine Sprecherin dem Blatt. Es habe dazu bereits Gespräche mit Hilfsorganisationen gegeben.

Die CDU-Fraktion im Landtag hatte bereits im Sommer 2023 beantragt, Wiederbelebung flächendeckend als Lehrstoff in der Schule einzuführen. «Wir müssen das Thema in die breite Masse bringen», sagte die CDU-Abgeordnete Sophie Ramdor nun. Bislang machten die meisten Menschen nur zum Führerschein einen Erste-Hilfe-Kurs und hätten danach nie mehr mit Wiederbelebung zu tun. News4teachers / mit Material der dpa

Ärztekammer fordert Erste-Hilfe-Kurse für alle Schüler ab der siebten Klasse

Anzeige

Info bei neuen Kommentaren
Benachrichtige mich bei

0 Kommentare
Älteste
Neuste Oft bewertet
Inline Feedbacks
View all comments