Schlagwort: Biologie
Wiederbelebung soll bald in den Lehrplan Biologie aufgenommen werden
HANNOVER. Erste Hilfe soll in Niedersachsen ein fester Bestandteil der Lehrpläne für den Biologieunterricht werden. Vorgespräche mit Hilfsorganisationen gab es bereits, sagt das Kultusministerium.
Wiederbelebung...
Studie: Wie Grafiken das biologische Verständnis von Schülern verbessern
RALEIGH. Ob in Lehrbüchern Lebenszyklen grafisch rund oder linear dargestellt werden, kann laut einer aktuellen Studie einen „dramatischen“ Unterschied bei den Unterrichtsergebnissen machen.
Lebenszyklusdiagramme sind...
Bildungsministerium: Rassentheorien wurden zu lange in Deutschland unterrichtet
ERFURT. Das Thüringer Bildungsministerium hat für Schulen im Freistaat eine Broschüre zur kritischen Auseinandersetzung mit dem Rassen-Begriff veröffentlicht. Zu lange sei Schülerinnen und Schülern...
Warum die Geschlechter-Debatte so tief spaltet: Anti-Gender-Vortrag findet (nun doch) statt
BERLIN. Was ist wissenschaftlich? Herrscht hier «Cancel Culture»? Die Absage eines Geschlechter-Vortrags an der Humboldt-Universität ließ die Debatte schäumen. Jetzt wird er nachgeholt. Über...
“Es geht nur um Biologie”: Humboldt-Uni cancelt Geschlechter-Vortrag
BERLIN. Eine Forscherin möchte an der Humboldt-Universität einen Vortrag über Geschlecht und Gender halten. Es regt sich Widerstand, die Hochschule sagt den Vortrag ab....
Biologenverband fordert bessere Förderung der „Scientific Literacy“
BERLIN. In einem aktuellen Positionspapier mahnen Biologinnen und Biologen bessere finanzielle, personelle, organisatorische und formale Rahmenbedingungen für Angebote nicht-formaler biologischer Bildung an.
Die Biologie habe...
Fehlerhafte Grafiken: Schwere Panne bei schriftlicher Biologie-Abiturprüfung
HAMBURG. Wegen einer schweren Panne bei der schriftlichen Biologie-Abiturprüfung in Hamburg können nun knapp 3000 Schüler wählen, ob sie eine mildere Bewertung haben oder...
“Udo” im Museum – Uni Tübingen zeigt Funde zum Menschenaffen aus...
TÜBINGEN. Etwa einen Meter groß soll er damals gewesen sein - und heute eine Sensation. Die Knochen des Primaten mit dem Spitznamen «Udo» haben...
Biologie als schulische Leitwissenschaft der Zukunft? – Biologen stellen Forderungen an...
MÜNCHEN. Angesichts der drängenden Zukunftsfragen scheint die Biologie allgemein auf dem Vormarsch. In den Stundentafeln ist sie jedoch noch
unterrepräsentiert befindet der Verband Biologie,...
Die Seidenraupe kehrt in den ältesten Schulgarten Deutschlands zurück
HALLE. Der erste überlieferte Schulgarten Deutschlands feiert die Rückkehr eines kleinen Exoten: der Seidenraupe. Vor mehr als zwei Jahrhunderten wurde das Tier in Halle...
Biosphärenreservat Rhön zertifiziert erstmals Schule und Kita
DERMBACH. Mehr Unterstützung beim Thema Nachhaltigkeit haben sich Thüringer Bildungseinrichtungen mit der Auszeichnung als «Biosphären-Schule» und «Biosphären-Kita» sichern können.
Ein Gymnasium in Kaltennordheim (Landkreis Schmalkalden-Meiningen)...
Schlafmangel weckt Heißhunger auf Fett und Süßes, weil das Hirn nach...
KÖLN. Schlafmangel gilt als ungesund und erhöht das Risiko, dick zu werden. Warum das so ist, haben Kölner Wissenschaftler erforscht.
Nach einer kurzen Nacht mit...
Humanethologe und Konrad Lorenz-Schüler Eibl-Eibesfeldt gestorben
MÜNCHEN/STARNBERG. Zuerst erforschte er das Verhalten von Tieren und kam schließlich beim Menschen an. Der Verhaltensforscher und Gründer des Fachs Humanethologie, Irenäus Eibl-Eibesfeldt, ist...
Biologie: Online-Karten zeigen, wo sich Schweinswale sichten lassen
BERLIN. Schweinswale bei Rostock und Eiderenten vor Amrum: Neue Online-Karten zeigen, wo Meeressäuger und Seevögel gesichtet worden sind. Die Daten könnten dabei helfen, den...
Biologie: Heuschrecken sorgen derzeit für “Halligalli auf den Wiesen” – aber:...
AACHEN. Das Konzert der Heuschrecken ist untrennbar mit dem Sommer verbunden. Aber die Menschen werden sich daran gewöhnen müssen, dass diese Konzerte seltener werden...