SCHLAGWORTE: Biologie
Biologie: Online-Karten zeigen, wo sich Schweinswale sichten lassen
BERLIN. Schweinswale bei Rostock und Eiderenten vor Amrum: Neue Online-Karten zeigen, wo Meeressäuger und Seevögel gesichtet worden sind. Die Daten könnten dabei helfen, den...
Biologie: Heuschrecken sorgen derzeit für “Halligalli auf den Wiesen” – aber:...
AACHEN. Das Konzert der Heuschrecken ist untrennbar mit dem Sommer verbunden. Aber die Menschen werden sich daran gewöhnen müssen, dass diese Konzerte seltener werden...
Biologie-Projekt: Wölfe und Rothirsche werden mit Sendern ausgestattet – Forschungsfrage: ...
JESSEN. In Deutschland streifen inzwischen Hunderte Wölfe durch die Landschaft. In einem Pilotprojekt wird nun untersucht, was Rothirsche und Wölfe tun, wenn sich die...
Ähnlichkeiten mit lebenden Personen rein zufällig – Wissensmagazin (ernsthaft): „Gehirnlose Einzeller...
DÜSSELDORF. Nein, es ist kein Beitrag des „Postillion“, obwohl der Text inmitten der humoristischen Gaga-Nachrichten des Satire-Blogs nicht als unlustig auffallen würde. „Schleimpilze sind...
Biologie: Ahorn oder Weide? Nachschlageseite listet über 650 Bäume und Sträucher
BERLIN. Gehört das Blatt zu einer Ulme? Oder zu einer Buche? Oder zu einem ganz anderen Baum? Die Seite www.baumkunde.de liefert darauf ziemlich sicher...
Biologie: Vormensch Lucy starb wahrscheinlich durch einen Sturz vom Baum
AUSTIN. Die fossilen Überreste von Lucy wurden 1974 entdeckt und sorgten für großes Aufsehen. Wie dieser Vormensch lebte, ist bis heute umstritten. Eine neue...
Biologie: Das merkwürdige Paarungsverhalten indischer Nachtfrösche
DELHI. Sechs verschiedene Paarungsstellungen waren bisher von den etwa 6600 bekannten Froscharten weltweit bekannt. Nun wurde bei Fröschen im Westen Indiens eine siebte Variante...
Kulturkampf um den Biologie-Unterricht: FDP sieht Schwächung des Gymnasiums durch Kombi-Fach
STUTTART. Die FDP möchte Biologie als eigenes Fach am Gymnasium erhalten. Die in Baden-Württemberg geplante Kombination mit den Themen Naturphänomene und Technik sorge für...
Wird in der Schule zu viel über Sex geredet? Forscher: Im...
JENA. In immer mehr Bundesländern wird über die Ausrichtung des Aufklärungsunterrichts gestritten. Zuletzt hatte der baden-württembergische CDU-Chef Guido Wolf kritisiert: In den Schulen werde...
Erstes freies Schulbuch ist herunterladbar
BERLIN. Erstmals in Deutschland gibt es ein offizielles Schulbuch frei im Internet: «Biologie 1» für die Klassen 7 und 8 ist kostenlos und nur...
Neue Theorie: Neandertaler waren nicht gesellschaftsfähig genug zum Überleben
LONDON. Wuchtig im Wuchs- und daher früh ausgestorben? Britsche Forscher vermuten, dass das Gehirn der Neandertale besonders stark darauf ausgelegt war, besser sehen zu...
Übergewicht verändert das Gehirn
LEIPZIG. Forscher vermuten dauerhafte Entzündungen im Gehirn - ausgelöst durch Übergewicht.
«Es gibt bei dicken Menschen eine Entzündung in der Steuerungszentrale des Gehirns», sagte der...
Neuer Impfstoff gegen Hirnhautentzündung auf dem Weg
MARBURG/WÜRZBURG. Sie sind selten, aber gefürchtet: Infektionen mit dem Erreger Meningokokken B, zu denen auch gefährliche Hirnhautentzündungen zählen. Noch in diesem Jahr soll ein...
Wer klug sein will, treibt Ausdauersport
TUCSON. Eine neue Hypothese in der anthropologischen Forschung besagt, dass Veränderungen der Muskulatur bei den frühen Menschen auch die Entwicklung des Gehirns beschleunigt haben....
Teenager kennen Verhütung – Kommen aber nicht immer dran
GIEßEN. Die gute Nachricht ist die: Immer weniger Teenager werden schwanger. Die weniger gute: Wenn doch ein Baby unterwegs ist, brauchen sie besondere Hilfe. Nur...