Schulministerin will Schulleitungen beim Verwalten entlasten – mit KI

3

DÜSSELDORF. Viele Schulleitungen klagen über massiv steigende Verwaltungsaufgaben. Das raube Zeit für die pädagogischen Kernaufgaben. Das NRW-Schulministerium will sie deshalb jetzt auch mit KI-Angeboten unterstützen.

Kannst du mal eben…? (Symbolbild.) Illustration: Shutterstock

Die von vielen Schulleitungen in Nordrhein-Westfalen kritisierte massive Belastung durch steigende Verwaltungsaufgaben soll laut Schulministerium auch mithilfe von KI gesenkt werden. «Künstliche Intelligenz kann und soll Schulleiterinnen und Schulleitern den Alltag erleichtern, damit sie mehr Zeit für ihre Kernaufgaben haben», betonte das Ministerium.

Ihr Haus werde Angebote einrichten, mit denen KI zur Unterstützung bei Verwaltungsvorgängen und zur Entlastung von Schulleitungen nutzbar werde, kündigte Schulminister Dorothee Feller (CDU) laut Mitteilung im Schulausschuss des Düsseldorfer Landtags an. Ab diesem Monat sollen landesweite Schulungsangebote starten, die spezifisch auf die Schulleitungen zugeschnitten seien.

Zudem wolle man die seit Jahren stark steigenden Abfragen an die Schulleitungen wieder senken – auf ein «notwendiges Mindestmaß». Da sich viele Leitungen außerdem vereinfachte Prozesse etwa bei Fragen rund um Personal- und Schulverwaltung wünschten, werde das Ministerium auch hier gemeinsam mit den Bezirksregierungen prüfen, wie man Abläufe schlanker machen könne. Mit den Bausteinen solle zügig ein Bürokratieabbau in Gang kommen, damit sich die Schulen stärker auf ihre pädagogische Arbeit konzentrieren könnten. News4teachers / mit Material der dpa

Künstliche Intelligenz korrigiert Klausuren: Utopisch? Bildungsminister: “Müssen wir natürlich in die Anwendung bringen”

Anzeige

Info bei neuen Kommentaren
Benachrichtige mich bei

3 Kommentare
Älteste
Neuste Oft bewertet
Inline Feedbacks
View all comments
Pit2020
2 Stunden zuvor

“Schulministerin will Schulleitungen beim Verwalten entlasten – mit KI”
Witz oder Drohung? 🙂

Mannkannesnichtfassen
1 Stunde zuvor

Blablabla KI! Blablabla KI toll! Blablabla KI super! Blubbblubb schwurbel KIIIII! Preiset sie!

Ich kann es nicht mehr hören…

Heinz
1 Stunde zuvor

Man könnte ja zunächst mal ein intiutives Schulverwaltungsprogramm entwickeln.