Studie: Ernährungskonzerne tragen in armen Staaten zu Diabetes bei

0
LONDON. Wohlstand in den Entwicklungsländern führt nicht zwangsläufig zu typisch westlichen Ernährungskrankheiten. Auch die Verbreitung von Lebensmittelkonzernen spielt dabei eine Rolle. Das zeigen Forscher...

Urteil: Religiöse Beschneidung ist Körperverletzung

3
KÖLN (Mit Leserkommentaren). Ärzte, die allein aus religiösen Gründen Jungen beschneiden, machen sich wegen Körperverletzung strafbar. Das urteilte jetzt das Landgericht Köln (Aktenzeichen 151 Ns 169/11). Nach...

Hessen: Wahlfreiheit für Gymnasien zwischen G8 und G9 ab 2013

0
WIESBADEN. Das Land Hessen will im Sommer 2013 für alle Gymnasien die Wahlfreiheit zwischen G8 und G9 einführen. Das teilten Ministerpräsident Volker Bouffier (CDU) und die neue Kultusministerin Nicola Beer (FDP)...

Keine Befreiung vom Schwimmunterricht für muslimische Schülerinnen

0
BREMEN. Muslimische Grundschülerinnen haben keinen Anspruch darauf, aus religiösen Gründen vom Schwimmunterricht befreit zu werden. Wie das Oberverwaltungsgericht Bremen entschied, erkenne die Rechtsprechung einen...

Interview: Jugendarmut: «Sie können sich nichts aufbauen»

0
BERLIN. Jugendarmut ist nach Meinung der Bundesarbeitsgemeinschaft Katholische Jugendsozialarbeit ein unterschätztes Phänomen in Deutschland. Ohne individuelle Hilfen drohe vielen jungen Leuten lebenslang Hartz IV,...

Besser als Bayern – Norden bisher erfolgreich bei Exzellenzinitiative

0
ESSEN. Der Kampf um Fördermillionen für die Spitzenforschung geht in die nächste Runde. Am Freitag erfahren die Unis, ob sie die erhofften rund 2,5...

Protest gegen Bildungspolitik in Sachsen geht weiter

0
DRESDEN. Sachsens Lehrer wollen das Präsent der Regierung nicht annehmen. Sie halten das mit reichlich Pomp verkündete Bildungspaket der Regierung für eine Mogelpackung. Der Protest...

Syrien: Assad mißbraucht Kinder als menschliche Schutzschilder

0
DAMASKUS/NEW YORK. Syriens Armee unter Präsident Baschar al-Assad soll Kinder als menschliche Schutzschilde missbrauchen, sie foltern und verstümmeln. Zahlreiche Medien zitieren einen von UNO-Generalsekretär...

«Deutsches Humankapital» – Bayern machen in Salzburg Abitur

0
SALZBURG. Immer mehr Bayern aus dem Grenzgebiet nutzen die Möglichkeit, am Abendgymnasium in Salzburg kostenlos ihr Abitur nachzuholen. Die Mozart-Stadt freut sich über das...

Umfrage: Zahlreiche Eltern gegen Impfschutz – Experten warnen

1
BAIERBRUNN. Rund jeder siebte Elternteil (15,2 Prozent) in Deutschland ist der Meinung, dass man bei Kindern möglichst auf Impfungen verzichten und sie die sogenannten...

Schauspieler Knaup hat oft die Schule geschwänzt

2
BERLIN. Der Schauspieler Herbert Knaup hat es mit der Anwesenheit in der Schule nicht ganz so ernst genommen. Er habe viel geschwänzt und sei...

Statistik: Ausgaben für Bildung und Forschung leicht gestiegen

0
WIESBADEN. Die Ausgaben für Bildung, Forschung und Wissenschaft in Deutschland sind 2010 dank mehrerer Sonderprogramme um 4,3 Prozent auf 234,5 Milliarden Euro gestiegen. Das...

Mehr Studienplätze für das Lehramt in Sachsen

0
DRESDEN. Die Kapazitäten für die Lehrerausbildung in Sachsen werden deutlich aufgestockt. Die Ministerien für Finanzen, Kultus und Wissenschaft einigten sich nach langen Verhandlungen auf...

Rheinland-Pfalz: Ministerin Ahnen lehnt Forderung nach gleicher Lehrerbesoldung ab

0
MAINZ. Die rheinland-pfälzische Bildungsministerin Doris Ahnen (SPD) hat die Forderung der Lehrergewerkschaft VBE nach gleicher Besoldung für verschiedene Lehrerarten abgelehnt. «Die Systematik orientiert sich an...

Ex-Kultusminister Wöller kehrt an Hochschule zurück

0
DRESDEN. Sachsens früherer Kultusminister Roland Wöller (CDU) kehrt als Dozent an die Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW) in Dresden zurück. «Während meiner Zeit...

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

Bürgerrat Bildung und Lernen: Abschlusskonferenz läutet Phase der Umsetzung ein –...

0
Mit einer zweitägigen Konferenz unter dem Motto „Bildung, bitte!“ ist der bundesweite Bürgerrat Bildung und Lernen nach fünf Jahren intensiver Arbeit zu Ende gegangen...