Wegen zu ungesundem Lebensstil: Kita heißt nicht mehr „Benjamin Blümchen“

45
BAUTZEN. Eine Kindertagesstätte in Bautzen fühlte sich von ihrem Namenspatron, dem sprechenden Elefanten Benjamin Blümchen, nicht mehr repräsentiert. Nach 32 Jahren hat sie sich...

Personalnot in Kitas – alarmierende Studie: „Situation hat sich deutlich verschlechtert“

15
BERLIN. Das Gute-Kita-Gesetz von 2019 sollte für eine bessere Betreuung an den Kindertagesstätten sorgen. Das Gegenteil ist jedoch der Fall, heißt es in einer...

Kooperationen gegen den Kita-Fachkräftemangel – Gratis-Zeitschrift herunterladen

1
DÜSSELDORF. Der Fachkräftemangel belastet den frühkindlichen Bildungsbereich in Deutschland enorm. An den Ansprüchen, die Eltern – und auch die Gesellschaft – an die einzelnen...

Umfrage unter Kita-Fachkräften: Vollzeit? Bloß nicht! (lieber noch mehr reduzieren)

21
DÜSSELDORF. Eigentlich sollte die Pilotstudie TeKit aufzeigen, wie sich im Bereich der frühen Bildung Teilzeitbeschäftigte anregen lassen, ihre Arbeitszeit aufzustocken. Stattdessen bieten die Ergebnisse...

Bremer Bund-Länder-Konferenz: Kein Personal, kein Geld und keine Zusage für Kitas

4
BREMEN. Tausende Erzieherinnen und Lehrkräfte fehlen bundesweit, längst nicht alle Kinder können betreut werden. Kita-Beschäftigte warnen vor einem Zusammenbruch. Nach zwei Tagen Beratung von...

FDP macht Bundesmittel für Kita-Qualität von Kürzung bei Sozialausgaben abhängig

1
BERLIN. Bundesfamilienministerin Lisa Paus (Grüne) und die Bundesländer pochen bei Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) auf Bundesgeld für Deutschlands Kitas über das laufende Jahr hinaus....

Migrantenfamilien, deren Kinder Sprachförderung brauchen, finden häufig keinen Kita-Platz

9
BERLIN. Rechtsanspruch und Realität passen oft nicht zusammen: Viele Eltern in Deutschland finden trotz größter Mühe keinen Betreuungsplatz. Vor allem in Westdeutschland bleibt die...

Löffel bis zum Erbrechen in den Hals: Bewährungsstrafe für gewalttätige Erzieherin

0
WÜRZBURG. Wegen teils schwerer Körperverletzung und Nötigung ist eine Erzieherin in Unterfranken zu einer Bewährungsstrafe von einem Jahr und zehn Monaten verurteilt worden. Zudem...

Mann bedroht Kita-Kinder und Erzieherinnen mit Messer – er bleibt frei

8
ASCHAFFENBURG. Ein Mann läuft durch den Garten eines Kindergartens. Er hat ein Messer dabei und schnappt sich ein Kind. Letztlich wird niemand verletzt, aber...

Staatsanwalt fordert Haftstrafe von fast drei Jahren für Erzieherin (plus Berufsverbot)

1
WÜRZBURG. Vor den Augen einer Vorgesetzten soll eine Kita-Erzieherin mehreren Kindern Gewalt angetan haben. Beide stehen deshalb vor Gericht. Die Staatsanwaltschaft Würzburg möchte für eine...

Kaum noch Zuwachs an Kita-Plätzen, obwohl immer noch Zig-Tausende fehlen

7
DÜSSELDORF. Die Zahl der Kita-Plätze für Kinder über und vor allem unter drei Jahren reicht noch lange nicht aus. Das gilt auch für Nordrhein-Westfalen....

Seit dem Rechtsanspruch werden immer mehr Kinder unter drei Jahren betreut

3
HANNOVER. In den vergangenen Jahren werden immer mehr Kinder unter drei Jahren in Kitas betreut. In vielen der Einrichtungen wird das allerdings zunehmend zum...

Gewalt in der Kita? Erzieherin bestreitet die, spricht aber von „Überforderung“

0
WÜRZBURG. Kinder haben ein Recht auf gewaltfreie Erziehung. Vor dem Landgericht Würzburg berichtet eine Erzieherin von angeblich gewaltsamen Übergriffen einer früheren Kollegin auf Kleinkinder....

Kind zum Essen gezwungen? Kita-Erzieherinnen müssen sich vor Gericht verantworten

3
WÜRZBURG. Kinder können sich nicht adäquat gegen Misshandlungen wehren. In einer Kita soll eine Erzieherin mehreren Kindern Gewalt angetan haben - vor den Augen...

Konflikt mit Eltern: Sicherheitsdienst beschützt Personal einer Kölner Kita

23
KÖLN. In einer städtischen Kita in Köln soll ein Konflikt mit den Eltern zweier Geschwisterkinder derart eskaliert sein, dass sich die Beschäftigten bedroht fühlten...

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

„Effektiv und zeitsparend“ – VBE-Workshop mit Tipps für die Rechtschreibförderung

0
MÜNSTER/MÜNCHEN. In der Sekundarstufe sollte das Erlernen der Rechtschreibung weitgehend abgeschlossen sein. Doch immer mehr Kinder verlassen die Grundschule, ohne flüssig lesen und ausreichend...
DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner