Berliner Kitas und Schulen kehren zum Normalbetrieb zurück – ohne Abstandsregel
BERLIN. Berlins Kitas und Schulen kehren zum Regelbetrieb zurück. Davon hat die Bildungssenatorin den Senat überzeugt. Die Öffnung der Kitas steht schon ab der...
Kitas und Schulen ohne Virenschutz: Kommen im Winter mehrere Wellen aufeinander?
BERLIN. Während der Beschränkungen im Kita-Betrieb und der Schulschließungen im vergangenen Winter haben sich viele Kinder nicht mit Viren infiziert, denen sie normalerweise ausgesetzt...
Kitaverband fordert Invesitionen für Lüftungsanlagen in Kitas und Schulen
BERLIN. Der Deutsche Kitaverband fordert mit Blick auf den Winter unter Corona-Bedingungen Mittel für die Ausrüstung der Kitas mit Lüftungsanlagen. Abstandsregeln, Masken und halbstündiges...
Barmer: Erzieherinnen deutlich häufiger krank als andere Beschäftigte
DRESDEN. Beschäftigte in der Kinderbetreuung sind laut einer Auswertung der Krankenkasse Barmer deutlich häufiger krankgeschrieben als andere Arbeitnehmer - in Sachsen jedenfalls. Daten aus...
„System kurz vor dem Einsturz“: Verdi warnt vor Zusammenbruch der Kita-Versorgung
MÜNCHEN. Die Situation in den Kindertagesstätten ist wegen der Corona-Pandemie nach Ansicht der Dienstleistungsgewerkschaft Verdi dramatisch. «Das System ist kurz vor dem Einsturz», warnte...
Immer deutlicher wird: Kitas und Schulen benötigen bessere Raumluft!
BERLIN. Der große Tropfen Schnodder sinkt schnell zu Boden, so viel ist klar. Doch das Coronavirus ist winzig und kann in Mini-Tröpfchen auch länger...
VBE: „Es war noch nie schlimmer“ – Kita-Fachkräfte arbeiten am Anschlag
STUTTGART. Kitas leiden seit Jahren unter Fachkräftemangel. Aber nun sei die Lage so dramatisch wie nie, klagt der Fachverband VBE Baden-Württemberg. Die Erzieher könnten...
Niedersachsen führt freiwillige Corona-Tests für Kita-Kinder ein
HANNOVER. Gefordert wurden sie schon länger, jetzt führt Niedersachsen freiwillige Corona-Tests auch für Kita-Kinder ein. Die Selbsttests sollen bald zweimal pro Woche möglich sein....
(Neue) Kita-Fachkräfte-Verbände: „Viele Kinder auf zu engem Raum überwiegend traurige Realität“
BERLIN. Die (neuen) Verbände der Kita-Fachkräfte in Deutschland fordern, dass Bund und Länder nach der Bundestagswahl massiv mehr Geld in die Betreuung von kleineren...
Kita und Schulen dürfen auch mit laufender Nase wieder besucht werden
ERFURT. Eine laufende Nase soll auch in Corona-Zeiten nicht mehr zwangsläufig ein Grund sein, Kindern den Besuch von Kitas und Schulen zu verweigern -...
Tarifkampf der Erzieherinnen: Nicht nachgeben! Unsere Forderungen sind berechtigt
POTSDAM. Geht der Tarifstreit im öffentlichen Dienst des Bundes und der Kommunen - und damit für die Kita-Beschäftigten - in seine entscheidende Phase? Am...
Kita-Ausbruch wächst sich aus: Dutzende mit B.1.1.7 infizierte Erzieherinnen, Kinder, Angehörige
BAD EMS. Alle fünf Kitas im rheinland-pfälzischen Bad Ems sind nach einem Corona-Ausbruch geschlossen worden. Die eigentlich für den gestrigen Montag geplante Wiedereröffnung der...
didacta-Thema: Freiheiten und Grenzen im Kita-Alltag („Du darfst auch ‚Nein‘ sagen“)
STUTTGART. Bis zum morgigen Mittwoch noch läuft Europas größte Bildungsmesse didacta – erstmals (coronabedingt) als reine Online-Veranstaltung. Ein Schwerpunktthema: frühkindliche Bildung. In der Kita...
Umfrage: Mehrheit der Bürger für normalen Schul- und Kitabetrieb nach den Ferien
MAINZ. Die Mehrheit der Bundesbürger ist einer repräsentativen Umfrage zufolge für die vollständige Öffnung von Schulen und Kitas nach den Sommerferien. 58 Prozent der...
IHK: Einschränkungen in Kitas und Schulen belasten auch die Arbeitgeber
BERLIN. Die wochenlange Schließung und nur schrittweise Wiederöffnung von Schulen und Kitas hat auch viele Arbeitgeber belastet. Das ist das Ergebnis einer Umfrage der...