Land öffnet Kitas für Quereinsteiger – sie können auch Gruppenleitungen übernehmen

7
KIEL. In den schleswig-holsteinischen Kitas können künftig auch Quereinsteigerinnen und Quereinsteiger als sozialpädagogische Assistenten arbeiten. Damit sollen die Personalsituation und die Qualität in der...

Lehrermangel: Land will Erzieherinnen (ohne Abitur) als Grundschullehrkräfte einstellen

201
MAGDEBURG. Sachsen-Anhalt will angesichts des Lehrermangels auch Erzieherinnen und Erzieher als Lehrkräfte an Grundschulen einsetzen. Dies ist Teil einer neuen Ausschreibungsrunde für Lehrkräfte, wie...

Mit Müll um Kita-Fachkräfte werben? Kampagne sorgt für Empörung

18
BERLIN. Eine neue Kampagne soll um Erzieherinnen und Erzieher für Berliner Kitas werben - unter anderem mit einem Video. Doch an den gezeigten Szenen...

Immerhin: Anteil männlicher Fachkräfte in Kitas binnen zehn Jahren verdoppelt

2
WIESBADEN. Der Anteil männlicher Kita-Erzieher in Deutschland hat sich in den vergangenen Jahren fast verdoppelt. Im Jahr 2012 verzeichnete die Statistik noch 4,1 Prozent...

Fachkräftemangel: Kita-Leitungen müssen keine ausgebildeten Pädagog*innen mehr sein

12
MÜNCHEN. In Bayern müssen die Leitungen von Kindertagesstätten nicht mehr zwingend eine pädagogische Ausbildung haben. Dies sieht die seit dem 1. Juli geltende Kinderbildungsverordnung...

Bund investiert vier Milliarden Euro in mehr Kita-Qualität. GEW: Reicht nicht!

7
BERLIN. Kindertagesstätten sollen bundesweit den gleichen Standard erreichen - dafür sollen die Länder den Löwenanteil von Bundesmitteln in die Qualität investieren. Das bedeutet aber...

Rechtsanspruch auf einen Kita-Platz: „Das Versprechen wird nicht eingelöst“

7
BERLIN. Vor zehn Jahren, am 1. August 2013, wurde der Rechtsanspruch auf einen Platz in der Kindertagesbetreuung für Unter-Dreijährige eingeführt – und? „Das Versprechen...

Personalnot und Kostendruck: Was den Start ins neue Kitajahr belastet

6
DÜSSELDORF. Seit Jahren steigt die Zahl der Kinder, die in Kitas betreut werden - doch Ausbau und Qualitätsentwicklung können nicht Schritt halten. Auch in...

Bildungsministerin: Alltagshilfskräfte sind ein Erfolgsmodell in der Kita-Praxis

2
SCHWERIN. Nicht jede Arbeit in der Kita erfordert besondere Fachkenntnisse. Für solche Tätigkeiten gibt es sogenannter Alltagshilfen. Für Mecklenburg-Vorpommerns Bildungsministerin Oldenburg ein Erfolgsmodell. Doch...

Was bringt der Rechtsanspruch auf Kita-Betreuung, wenn es an Plätzen fehlt?

3
BERLIN. Was hat der Rechtsanspruch für Eltern auf einen Kitaplatz gebracht? Fakt ist offenbar: Anspruch hin oder her - es gibt zu wenig Kitaplätze...

Gesetzesänderung: Extremisten sollen nicht in der Kindertagespflege arbeiten dürfen

14
SCHWERIN. Im Kita-Gesetz Mecklenburg-Vorpommerns soll klar geregelt werden, dass Tagesmütter und -väter für die Ausübung ihrer Tätigkeit auf dem Boden der demokratischen Grundordnung stehen...

Kita plant „Körper-Erkundungsraum“ – Jugendamt sieht Kindeswohl gefährdet

38
HANNOVER. Ein von einer Kindertagesstätte der Arbeiterwohlfahrt Hannover angekündigter «Körper-Erkundungsraum» ist vom Landesjugendamt in Niedersachsen gestoppt worden. Das pädagogische Konzept gefährde nach Auffassung der...

„Wir können den nicht erfüllen“: Fachkräfteverband fordert, den Rechtsanspruch auf einen Kita-Platz auszusetzen

73
KARLSRUHE. Harte Zeiten für Eltern. Kitaplätze sind rar, Betreuungszeiten werden wegen Fachkräftemangels gekürzt. Schwierige Umstände, die von weniger qualifiziertem Personal abgefedert werden sollen. Kann...

Der Bundeskanzler würdigt bei einem Kita-Besuch die Arbeit von Erzieherinnen

19
POTSDAM. Ein Kanzler kann auch mal Spaß beim Spielen und Forschen haben. Mit rund 40 Kindern machte Olaf Scholz am Dienstag im Potsdamer Kindergarten...

Schuleingang: Kinder haben mehr Probleme mit Artikulation und Feinmotorik

48
MAGDEBURG. Mehr Kinder brauchen vor ihrer Einschulung Förderung bei Aussprache, Grammatik und Feinmotorik. Das geht aus einer Übersicht des Sozialministeriums von Sachsen-Anhalt zu Schuleingangsuntersuchungen...

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

Machmamit! in BaWü: Festival für „Recht auf Spiel und künstlerisches Tun“

0
BERLIN/SINDELFINGEN. Ausgerechnet bei Projekten für Kinder und Jugendliche den Rotstift anzusetzen, ist für die Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung (BKJ) nach den Einschränkungen in...
GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner