Sieben von zehn (deutschen) Lehrkräften glauben, dass KI ihren Beruf verbessert

1
BERLIN. Deutsche Lehrkräfte sind vergleichsweise optimistisch, was den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) im Unterricht betrifft. Laut einer neuen Studie denkt international nur die...

Warum ist Erdoğan auch unter jungen Türkischstämmigen so beliebt? Özdemir sieht die Schulen in...

104
BERLIN. Bundesagrarminister Cem Özdemir (Grüne) sieht das Schulsystem in Deutschland in der Verantwortung, türkischstämmige Schülerinnen und Schüler intensiver zu fördern, um ihnen bessere Perspektiven...

Schülern vermeintliche Frauenberufe nahezubringen, stärkt die Gleichstellung

22
KÖLN/BERLIN. Auf die Männer kommte es an: Wenn Oberstufenschüler ermutigt werden, in frauendominierten Branchen zu studieren, dürfte dies die Gleichstellung der Geschlechter verbessern, zeigt...

Erste Verdachtsfälle im Abitur: ChatGPT soll bei Prüfungen geholfen haben – Schulbehörde ermittelt

24
HAMBURG. Mehrere Hamburger Schüler sollen sich bei den schriftlichen Abiturprüfungen heimlich von Künstlicher Intelligenz haben helfen lassen. Wie sie das geschafft haben könnten, ist...

Kita-Fachkräftemangel – „Es muss offen darüber gesprochen werden, was die Einrichtungen überhaupt noch leisten...

23
HANNOVER. Nicht erst seit den desaströsen Ergebnissen der Iglu-Studie wird nach einer besseren Frühförderung gerufen. Nur: Wer soll die leisten? Realität ist nämlich: Immer...

Umfrage: Gymnasial-Eltern besorgt wegen Plänen zur Cannabis-Legalisierung – Lehrer und Schüler weniger

35
DÜSSELDORF. Die Mehrheit der Gymnasial-Eltern in NRW sieht die geplante Cannabis-Legalisierung der Bundesregierung kritisch oder befürchtet sogar große Gefahren. Das zeigt eine Blitzumfrage der...

Bildungsministerin Hubig: „Inklusion ist ein Menschenrecht“ – das Schulsystem soll deshalb durchlässiger werden

116
MAINZ. Lange war in Sachen Inklusion von Fortschritten nichts zu hören. Jetzt, nach Ende der Pandemie, geht ein Bundesland wieder voran: Kindern mit und...

Nach dem Iglu-Schock: Erste Landesregierung erwägt eine „Kindergartenpflicht“ – für Fünfjährige mit Sprachproblemen

69
STUTTGART. Immer mehr Grundschüler in Deutschland können schlecht lesen und schreiben. Die grün-schwarze Koalition in Baden-Württemberg ist sich einig, dass man viel früher ansetzen...

Angebliche Werbeauftritte in Schulen: Wie AfD und FDP versuchen, die Angst vor der Letzten...

42
STUTTGART. Mit der Empörung gegen die Aktivisten der Letzten Generation lässt sich von Parteien, die sich selbst wenig um den Klimaschutz kümmern, gut Politik...
Ein Junge schreit ein an einer Wand hockendes Mädchen an. Im Hintergrund schauen zwei Kinder zu.

Diskriminierung: „Im Durchschnitt werden pro Klasse ein bis zwei Kinder ausgeschlossen“

47
KONSTANZ. Was, wenn der Schulbesuch zum Spießrutenlauf wird? Wenn niemand mit einem zusammenarbeiten will? Wenn man in den Pausen alleine bleibt? Prof. Jeanine Grütter,...

Stress im Schuldienst – Wie sich Lehrkräfte gegenseitig stützen können: Kollegiale Fallberatung

20
OLCHING. Was können Lehrkräfte tun, um trotz der angespannten Unterrichtssituation immer wieder gestärkt in den Schulalltag gehen zu können? Unser Gastautor Peter Maier, pensionierter...

Iglu-Schock – ist die Digitalisierung schuld? Philologen: „Kinder daddeln viel zu viel sinnlos durch...

106
MAINZ. Mehr Leseförderung, mehr Deutschunterricht, Verzicht auf Englisch in der Grundschule – und überhaupt mehr Leistungsdruck (oder, andersherum, davon weniger): Die Diskussion um die...

Lehrermangel: Berlins neue Bildungssenatorin setzt auf Autonomie der Schulen bei Einstellungen – GEW: fatal!

28
BERLIN. Angesicht des Lehrkräftemangels hat Berlins Bildungssenatorin Katharina Günther-Wünsch (CDU) entschieden, dass die Schulen in der Bundeshauptstadt ab sofort neue Lehrkräfte wieder eigenverantwortlich einstellen...

Studentische Lernbegleiter für Schüler – ein Erfolgsmodell (das dummerweise endet, weil’s kein Geld mehr...

11
BOCHUM. Der Iglu-Schock macht aktuell den riesigen Förderbedarf in den Grundschulen deutlich (News4teachers berichtete) - doch wer soll die Förderung leisten? Die Ständige Wissenschaftliche...

Iglu-Studie: Jeder vierte Viertklässler kann nicht richtig lesen – 20 Jahre gescheiterte Bildungspolitik!

52
BERLIN. Das deutsche Bildungssystem steckt in der Krise: Lehrkräftemangel, Schulabbrecher, Leistungsverschlechterungen bei den Jüngsten. Nun bestätigt eine weitere Studie – Iglu –,  dass viele...

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

Ihr pädagogischer Tag mit mobile.schule

0
Das große Netzwerk der mobile.schule wird Ihnen wunsch- und bedarfsgerecht dabei helfen, die richtigen Personen für Ihr Kollegium zu finden, um es zu motivieren...
GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner