Kitas dicht, Unterricht fällt aus: Berlin bekommt Folgen des Warnstreiks zu spüren
BERLIN. Erzieher, Lehrer und Beschäftigte des öffentlichen Dienstes fordern gemeinsam mehr Lohn. Der Warnstreik macht sich in Berlin bemerkbar.
Berlin hat Auswirkungen eines großen Warnstreiks...
Essener Helmholtz-Gymnasium und Elsa-Brandström-Realschule sind „Eliteschulen des Sports 2013“
ESSEN. Eine herausragende Förderung bekommen die Schülerinnen und Schüler der Eliteschule des Sports in Essen, die jetzt „Eliteschule des Sports 2013“ geworden ist. In...
VfL Wolfsburg umwirbt Grundschüler – Ministerin macht Fußball-Show zum „außerschulischen Lernort“
WOLFSBURG. Der Fußball-Bundesligist VfL Wolfsburg startet eine Werbeaktion unter Grundschülern – und wird dafür von Niedersachsens Kultusministerin Heiligenstadt mit dem Etikett „außerschulischer Lernort“ geadelt....
„Die schwarze Pädagogik im Islam mißbraucht die Religion“
MÜNSTER. Im laufenden Schuljahr gibt es in Nordrhein-Westfalen als erstem Bundesland in Deutschland bekenntnisorientierten Islamunterricht. Professor Mouhanad Khorchide von der Universität Münster bildet die...
Der Kampf um die Ferienordnung: Bayern und Baden-Württemberg beharren auf ihrem Privileg später Sommerferien
STUTTGART. Baden-Württemberg und Bayern will im Kreis der Bundesländer für die Beibehaltung des eigenen, späten Sommerferienbeginns kämpfen. «Baden-Württemberg wird an der bisherigen Ferienregelung festhalten,...
Ramadan: Giffey und Meidinger gegen strikte Auslegung des Fastens in Schulen
KÖLN/KAIRO. Tagsüber kein Wasser und kein Essen: Hunderte Millionen Muslime starten in diesen Tagen in den Fastenmonat Ramadan. In Deutschland befürchten Lehrer Probleme im...
TIMSS-Schock lässt ahnen, was PISA heute bringt: Deutschland rutscht ab – Herausforderungen Inklusion und...
BERLIN. Wilfried Bos sagt, man dürfe in Deutschland durchaus wieder „Angst haben, abgehängt zu werden“. Bos muss es wissen: Er ist einer der renommiertesten...
Zum Start der didacta: Fthenakis fordert mehr Unterstützung für Lehrer und Erzieher („Sie...
HANNOVER. Am kommenden Dienstag startet die didacta, die größte Bildungsmesse Europas, in Hannover. Bis zu 100.000 Besucher werden erwartet, darunter viele Lehrkräfte und Erzieherinnen....
Warum schafft es die Politik nicht, endlich für saubere Schultoiletten zu sorgen?
HANNOVER. Schulen in der Region Hannover schnitten bei Kontrollen des Gesundheitsamtes katastrophal ab. Auch in anderen Teilen Niedersachsens werde schlecht geputzt, kritisiert der Landeselternrat...
„Nur“ Mutter? – Hausfrauen wehren sich gegen Rechtfertigungsdruck
WUSTERMARK/WIESBADEN. Das „Hausfrau und Mutter“ früher einmal das nahezu selbstverständliche Rollenbild der Frau in Deutschland war, ist vielen jüngeren Menschen heute kaum noch vorstellbar....
Auf Niedersachsen rollt eine Klagewelle zu: Lehrer mit besonderen Aufgaben fordern Anrechnungsstunden zum Ausgleich
HANNOVER. Angesichts einer „offenkundig rechtswidrigen Verweigerung von Anrechnungsstunden für Oberstudienräte zum Ausgleich für den mit ihren Funktionsaufgaben verbundenen hohen Zeitaufwand“ hat der Philologenverband Niedersachsens...
Mögliche Misshandlungen in Jugendheimen: Kommission untersucht auch zwei Todesfälle
POTSDAM. Noch in dieser Woche sollen sich erstmals Experten zusammensetzen und Misshandlungsvorwürfe gegen brandenburgische Jugendheime untersuchen. Dabei geht es auch um den Tod zweier...
Schülerin Malala – von den Taliban gejagt, mit dem Friedensnobelpreis ausgezeichnet
ISLAMABAD. Die Schülerin Malala Yousafzai ist mit ihren 17 Jahren die jüngste Friedensnobelpreisträgerin aller Zeiten. Das Mädchen aus Pakistan setzt sich für Bildung für...
Schäfer-Gümbel: Rückkehr für AfD-Rechtsaußen Höcke in den Schuldienst „unvorstellbar“
WIESBADEN. Der thüringische AfD-Chef Björn Höcke sollte nach Meinung des hessischen SPD-Vorsitzenden Thorsten Schäfer-Gümbel nicht in den Schuldienst zurückkehren. «Es ist unvorstellbar, dass jemand,...
Schulministerin Gebauer ermahnt Lehrer: Kein Druck auf Schüler, Maske zu tragen!
DÜSSELDORF. Viele Schulgemeinden in Nordrhein-Westfalen fühlen sich unwohl mit der neuen Maskenfreiheit im Unterricht und suchen Auswege. Die Ministerin sieht sich bereits zu Warnungen...