Wertebildung: Verpflichtend nur für Flüchtlingskinder (für die anderen gibt’s Info-Materialien)

1
WIESBADEN. Die hessische Landesregierung will ihre Werte- und Demokratiebildung an Schulen im kommenden Schuljahr ausbauen – im Zentrum steht eine neue Plattform für Lehrkräfte....

Einsturzgefahr: Gesamtschule muss Hals über Kopf geräumt werden – Bildungsminister kündigt “Bauboom” für die...

26
BERLIN. Rheinland-Pfalz’ Bildungsminister Sven Teuber spricht bereits von einem „Bauboom“. Mit Milliarden aus dem neuen Investitionsprogramm des Bundes sollen marode Schulgebäude in ganz Deutschland...

Schulen dürfen entscheiden: Bundesland weitet Verbundfach Naturwissenschaften aus 

14
HANNOVER. An manchen Schulen in Niedersachsen sind die Fächer Biologie, Chemie und Physik schon zusammengelegt. Dies soll einem Zeitungsbericht zufolge ausgeweitet werden. Die Fächer Physik,...

Hessen kontert Teubers Reformpläne: „Einheitliche Prüfungsformate unverzichtbar!“

11
WIESBADEN. Der Plan von Rheinland-Pfalz’ Bildungsminister Sven Teuber (SPD), die Prüfungskultur an Schulen grundlegend zu verändern, sorgt im Nachbarland Hessen für deutliche Ablehnung. Während...

Weil sie Begrenzung selbst nicht schaffen? Eltern fordern Handyverbot an Schulen

12
BERLIN. Vier von fünf Eltern sprechen sich in einer aktuellen Umfrage für ein Handyverbot an Schulen aus, viele davon sogar für ein absolutes –...

„Wir brauchen keine Scheinbeteiligung“: Schülervertreter prangern fehlende Mitwirkung bei den (wirklich wichtigen) Entscheidungen der...

114
HANNOVER. Sie sollen Demokratie lernen – dürfen aber bei den wirklich wichtigen Fragen kaum mitreden: Der Landesschülerrat Niedersachsen wirft Politik und Praxis vor, Schülervertretungen...

Ministerium: Schulen sollen Handyverbot regeln (wie, das bleibt ihnen überlassen)

5
ERFURT. In der Primarstufe der Schulen sollen Kinder nicht ständig auf den Bildschirm ihrer Smartphones schauen. Nun gibt es Post aus dem Bildungsministerium: Die...

Schulgebäude: Bildungsminister kündigt “Bauboom” an (samt Investitionen in den Hitzeschutz)

15
MAINZ. Der Klimawandel mit extrem heißen Tagen bedroht nach Ansicht von Bildungsminister Teuber das Lernen in Kitas und Schulen. Der Rheinland-Pfälzer macht Vorschläge, wie...

GEW warnt vor Doppelkrise im Bildungswesen: Lehrermangel – und kein Geld

9
DRESDEN. Nach Ansicht der Bildungsgewerkschaft GEW steht das neue Schuljahr in Sachsen unter düsteren Vorzeichen. Der Lehrermangel im Freistaat spitzt sich dramatisch zu –...

Sahra Wagenknechts Finanzminister: “Brauchen sehr viel mehr Unterrichtsqualität”

10
POTSDAM. Brandenburgs BSW-Finanzminister Crumbach hält Reformen in der Bildung für notwendig - nicht mehr Lehrerstellen. Geld ist für ihn nicht das Entscheidende, wenn es...

Lehrermangel: Kultusminister kündigt Abordnungen von Grundschulen und Gymnasien an Oberschulen an

17
DRESDEN. In Sachsen beginnt am Montag ein neues Schuljahr - und für rund 37.000 Erstklässler damit ein neuer Lebensabschnitt. Das Kultusministerium will den Unterrichtsausfall...

“Angriff auf das Fürsorgeverhältnis” – schon wieder: Jetzt sollen Lehrkräfte keine Beamten mehr sein

311
PADERBORN. Carsten Linnemann zündet die nächste Stufe in der Rentendebatte – und nimmt dabei Lehrkräfte ins Visier: Verbeamtet werden soll dem CDU-Generalsekretär zufolge künftig...

GEW zum Schuljahresstart: Endlich Arbeitszeit von Lehrkräften erfassen!

1
MAGDEBURG. Zum Beginn des neuen Schuljahres hat die GEW Sachsen-Anhalt ihre Erwartungen an Bildungsminister Jan Riedel (CDU) formuliert. Die Gewerkschaft fordert eine umfassende und...

Demografie: Deutschlands Jugend ist zunehmend in der Minderheit (und wird übersehen)

188
WIESBADEN. Deutschland altert – und das hat dramatische Folgen für die junge Generation. Der Soziologe Aladin El-Mafaalani fordert eine radikale Neuorientierung: Senioren sollen Verantwortung...

Regierung will Gewalt und (Rechts-?)”Extremismus” an Schulen eindämmen 

2
SCHWERIN. Die Statistik ist eindeutig: An den Schulen (auch) in Mecklenburg-Vorpommern nimmt die Gewalt zu. Das betrifft den Umgang unter Schülern und das Verhalten...

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

Ihre Meinung zählt: Lehrkräfte-Umfrage zu Empfehlungen, wie Schule gerechter werden soll

0
DÜSSELDORF. Wie sieht gute Bildung heute aus? Diese Frage hat der Bürgerrat Bildung und Lernen gestellt – und seine Mitglieder, insgesamt 700 zufällig ausgewählten...