“Verblödung und Demotivation”: Ist die hohe Durchfallquote beim Führerschein Symptom einer falschen Erziehung?

148
BERLIN. Der Führerschein wird immer teurer – nicht nur, weil Fahrschulen mehr verlangen, sondern weil immer mehr Fahrschüler durchfallen. Verkehrsminister Patrick Schnieder (CDU) will...

Paradigmenwechsel im Schulbau: Warum der Klassenraum, den wir kennen, ausgedient hat

26
MAINZ. Noch immer sieht der klassische Schulbau so aus wie vor hundert Jahren: ein langer Flur, rechts und links die Klassenräume – Orte, die...

Bei Sturm, Glatteis oder Hitze: Bundesland will Distanzunterricht wieder einführen

19
HANNOVER. In der Corona-Zeit war der Distanzunterricht phasenweise Alltag für viele Schülerinnen und Schüler. In bestimmten Situationen könnte das digitale Lernen von zu Hause...

Sinti und Roma: Ein KMK-Papier – und die grausame Geschichte dahinter

22
BERLIN. Ein Papier mit Symbolkraft, aber wenig Verbindlichkeit: Die Kultusministerkonferenz (KMK) will die Geschichte der nationalen Minderheiten stärker im Unterricht verankern. Für Sinti und...

Ahmad Mansour mahnt: Muslimische Schüler vor radikalen Mitschülern schützen – demonstratives Beten in Schulen...

278
BERLIN. Der Psychologe und Extremismus-Experte Ahmad Mansour schlägt Alarm: An deutschen Schulen wachse ein neues religiöses Selbstbewusstsein, das mit Freiheit und Gleichberechtigung kollidiere. In...

Zu wenig Feedback, zu viel Druck: Prüfungswesen in Bayerns Schulen kritisiert

80
MÜNCHEN. Unangekündigte Exen sind an Bayerns Schulen trotz fortlaufender Schülerproteste weiter erlaubt. Aber ist das gesamte Prüfungssystem noch zeitgemäß? Experten äußern sich in einer...

Städte wollen Kinder aus Gaza aufnehmen – Bundesregierung stellt sich quer

78
HANNOVER. Städte sind mit dem Angebot, kranke und verletzte Kinder aus dem Gazastreifen und aus Israel aufzunehmen, an der ablehnenden Haltung der Bundesregierung gescheitert....

„Worte haben Wirkung“ – Schulleitungsverband kritisiert Kanzler Merz für seine Aussagen zum „Stadtbild“

169
BERLIN/OLDENBURG. Eine Äußerung von Bundeskanzler Friedrich Merz über Migration im Stadtbild sorgt weiter für Empörung – auch in Schulen. Der Vorsitzende des Allgemeinen Schulleitungsverbands...

IQB-Debakel: “Bildung muss Chefsache werden”: Schulforscher nimmt Merz in die Pflicht

41
AUGSBURG. Deutschland steht beim Thema Bildung „am Tiefpunkt“. So drastisch formuliert es der renommierte Augsburger Schulpädagoge Prof. Klaus Zierer angesichts der jüngsten Ergebnisse des...

Rechtsextremer Angriff auf Gymnasium: Eingang beschossen – Staatsschutz ermittelt

4
ALTENBERG. Unbekannte attackieren ein Sportgymnasium in Altenberg mit Metallkugeln und hinterlassen rechtsextreme Sticker. Was die Polizei am Tatort fand - und wie die Schule...

Nächste Klatsche fürs Kultusministerium: VGH kritisiert Vorgaben für Potenzialtest

5
MANNHEIM. Wenn ein Viertklässler sich zunächst nicht für das Gymnasium empfiehlt, kann er in Baden-Württemberg den Potenzialtest machen. Nun gibt es erneut richterliche Kritik...

Rente, Gesundheit, Wehrdienst – die Generation Z wehrt sich gegen die Zumutungen der Älteren

177
BERLIN. Ob bei der Rente, der Gesundheitsversorgung oder dem Wehrdienst: Immer deutlicher wächst unter jungen Menschen der Eindruck, dass die Älteren auf ihre Kosten...

Senioren als Retter in der Not? Bildungsminister: Aktivrente hilft gegen Lehrermangel

52
ERFURT. Rentner könnten mit der geplanten Aktivrente künftig steuerfrei hinzuverdienen. Thüringens Bildungsminister Christian Tischner sieht darin eine Chance für die Schulen. Der Lehrerverband ist...

Im Abwärtsstrudel: Das Ruhrgebiet zieht als “bildungspolitische Verliererregion” ganz Deutschland mit nach unten

94
DORTMUND. Die Leistungen von Schülerinnen und Schülern sinken bundesweit, das macht  – einmal mehr – der aktuelle IQB-Bildungstrend deutlich. Und doch gibt es deutliche...

NRW-Desaster: „Der IQB-Bildungstrend ist kein Weckruf – er ist ein Notruf“

8
DÜSSELDORF. Die naturwissenschaftlichen Kompetenzen von Neuntklässlerinnen und Neuntklässlern sind laut IQB-Bildungstrend bundesweit gesunken – aber Nordrhein-Westfalen schneidet mal wieder besonders schlecht ab. Während die...

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

Ihre Meinung zählt: Lehrkräfte-Umfrage zu Empfehlungen, wie Schule gerechter werden soll

0
DÜSSELDORF. Wie sieht gute Bildung heute aus? Diese Frage hat der Bürgerrat Bildung und Lernen gestellt – und seine Mitglieder, insgesamt 700 zufällig ausgewählten...