Schulministerin kritisiert dauerkranke Lehrerin: “unkollegial und gegen jede Loyalität” 

46
DÜSSELDORF. Fast 16 Jahre krankgeschrieben bei vollen Bezügen: Der bizarre Fall einer Lehrerin erregt nach wie vor die Gemüter - auch das der Schulministerin...

“Deutschland ist MINT-Weltmeister” – und lässt viele junge Menschen links liegen

29
BERLIN. Die neue OECD-Studie „Bildung auf einen Blick 2025“ stellt Deutschland ein widersprüchliches Zeugnis aus. Auf der einen Seite: internationaler Spitzenwert bei den MINT-Abschlüssen....

NRW erneut auf Bildungsmonitor-Abstiegsplatz – Feller sieht das Land auf Kurs

2
DÜSSELDORF. Wieder einmal landet Nordrhein-Westfalen im Bildungsmonitor der Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft auf Rang 14 von 16 – ein Platz, der im Fußball nach...

Bildungsmonitor: Wie die einzelnen Bundesländer abschneiden (und warum…)

9
BERLIN. And the winner is… schon wieder Sachsen. Zum 20. Mal in Folge steht der Freistaat ganz oben auf dem Siegertreppchen des Bildungsmonitors. Bayern...

Wenn jede dritte neue Lehrkraft nur einen pädagogischen Schnellkurs absolviert hat…

18
SCHWERIN. Jede dritte neue Lehrkraft in Mecklenburg-Vorpommern ist ein Seiteneinsteiger. Nach Angaben von Bildungsministerin Oldenburg sind sie unverzichtbar, um den Unterricht weitgehend abzusichern. Trotz 675...
Theresa Schopper vor weißem Hintergrund

Kultusministerin erwartet von Gymnasien, “großzügige” Abschulungen zu stoppen

45
STUTTGART. Handy, Tablet, Fake News: Im neuen baden-württembergischen G9 sollen Fünftklässler nicht nur Mathe lernen - sondern auch, wie sie digitale Fallen erkennen. Was...

Corona: Bildungsministerin Prien sagt Termine ab – Infektionszahlen steigen wieder

9
BERLIN. Die Zahl der Corona-Infektionen nimmt aktuell wieder zu – und nun hat es auch die Bundesbildungsministerin erwischt: Karin Prien (CDU) bleibt nach einem...

Trotz sinkender Geburtenrate: Lehrermangel bleibt noch einige Jahre bestehen

2
BERLIN. Mehr Schüler trotz weniger Geburten: Die Zahl der Kinder an Schulen steigt derzeit weiter, in Berlin jedenfalls. Wann dort genau der Lehrermangel endet,...

Konsequenzen? Messer-Attacke gegen Lehrerin soll Thema im Landtag werden

10
ESSEN. Eine Lehrerin wird mit einem Messer attackiert. Ein Berufskolleg in Essen wird so plötzlich zum Tatort. Der Angreifer soll ein 17 Jahre alter...

600-Millionen-Investition: Schwesig kündigt an, alle Schulen im Land zu sanieren

1
SCHWERIN. Das milliardenschwere Investitionspaket des Bundes für die Modernisierung der Infrastruktur nimmt langsam Gestalt an – zumindest in einem Bundesland. Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin Manuela Schwesig...

EHEC-Ausbruch: Bildungsministerin empfiehlt häufiges Händewaschen in Kitas und Schulen 

1
SCHWERIN. Kurz vor Beginn des neuen Kita- und Schuljahrs hat Mecklenburg-Vorpommerns Bildungsministerin Simone Oldenburg (Linke) Empfehlungen veröffentlicht, wie Einrichtungen mit der akuten EHEC-Lage umgehen...

Nach BVG-Hammer zur Vorgriffsstunde: Bildungsminister appelliert an Lehrkräfte, Unterricht nicht einfach ausfallen zu lassen

85
MAGDEBURG. Das Bundesverwaltungsgericht (BVG) hat entschieden: Die Vorgriffsstunde, die das Bildungsministerium von Sachsen-Anhalt Lehrkräften aufgezwungen hat, ist rechtswidrig. Nun muss eine Lösung her, da...

“Wir müssen Messern den Kampf ansagen”: Debatte um Schülergewalt kocht hoch

32
ESSEN. Der Tag nach der Tat: In Essen steht das Berufskolleg unter Schock, nachdem eine Lehrerin durch einen Messerangriff schwer verletzt wurde. Während die...

Bürger verlieren Vertrauen in Staat, immerhin: Bildung stabil (“wegen der Lehrkräfte”)

12
BERLIN. Der Staat verliert rasant an Rückhalt – das Vertrauen der Bürgerinnen und Bürger sinkt das fünfte Jahr in Folge. Doch ein Bereich sticht...

“No chance”: Söder lässt Wüst im Streit um Sommerferien-Termine abblitzen 

17
BOCHOLT. Die Ministerpräsidenten von Nordrhein-Westfalen und Bayern übten bei einem Wahlkampfauftritt den Schulterschluss. In einem Punkt gab es aber eine klare Absage. Bayern Ministerpräsident Markus...

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

Was Schulen wirklich brauchen: Flexible Lernräume für moderne Lernkonzepte

1
ÖHRINGEN. Unsere Schule beruht seit 150 Jahren auf preußischen Tugenden wie Ordnung und Disziplin und soll nach dem Prinzip des Nürnberger Trichters funktionieren. Die...