Philologen schlagen Alarm: Abi-Wahnsinn belastet Kollegien – die Kultusministerin bleibt stumm

40
HANNOVER. Die Belastung für Lehrkräfte während der Abiturphase hat in Niedersachsen einen kritischen Punkt erreicht. Der Philologenverband Niedersachsen (PHVN) warnt angesichts mangelnder Erholungszeiten und...

Deutscher Lehrkräftepreis: „Habt Vertrauen in die Kraft eures Berufes!“ Was Preisträgerin Khader den Kollegien...

44
FRANKFURT/MAIN. Jasmin Khader ist Lehrerin an der Liebigschule in Frankfurt am Main. Und (wie viele andere Lehrkräfte auch) noch mehr: Sie ist Wegbegleiterin, Mutmacherin...

Propaganda-Flyer in Schulen: Rechtsextreme umwerben Schüler – Lehrkräfte sind gefordert

1
STUTTGART. «Lehrer hassen diese Fragen»: Dieser Slogan prangt auf Flugblättern, mit denen Rechtsextreme gezielt um Schüler:innen werben – auf Schulhöfen. Wegwerfen reicht nicht, warnt...

VBE brüskiert GEW (schließt sich dem Streikaufruf ausdrücklich nicht an)

19
BERLIN. Der Streikaufruf der GEW in Berlin für kleinere Klassen in den Schulen der Hauptstadt sorgt weiter für Streit, nun auch unter Lehrkräften: Der...

In rechtsextremer Hochburg: Schüler schreiben Buch gegen Extremismus (unterstützt von…)

3
SENFTENBERG. 27 Schüler und Schülerinnen aus dem brandenburgischen Senftenberg haben ein Buch geschrieben, das die Demokratie bewerben soll. Ein mutiges Unterfangen: Die Lausitz gilt...

Gefangen im Feed? Jugendlichen fehlt Hintergrundwissen zu KI und Algorithmen (obwohl…)

3
MÜNCHEN. Sie swipen, liken, konsumieren – scheinbar gesteuert von unsichtbaren Kräften. Doch eine Studie der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM) zeigt nun, dass Jugendliche...

„Extremisten haben im Schuldienst nichts zu suchen“ – Lehrerverbandschef Düll fordert Konsequenzen für AfD-Lehrkräfte

68
BERLIN. Lehrerinnen und Lehrer tragen Verantwortung für die Demokratiebildung – doch was, wenn Kolleg*innen selbst verfassungsfeindlichen Organisationen angehören? Nachdem das Bundesamt für Verfassungsschutz die...

Drohmail gegen Gymnasium: Cyber-Fahnder ermitteln die Absender (Schüler der Schule)

0
ESCHENBACH. Eine Drohmail geht ein, zwei Schulen werden geräumt, der Unterricht fällt aus. Schnell stoßen die Ermittler auf zwei Tatverdächtige. Deren Motiv ist aber...

Dicht an dicht: Schülerzahl pro Klasse gestiegen – Gymnasien besonders betroffen

18
DÜSSELDORF. Es ist eng in nordrhein-westfälischen Klassenzimmern – vor allem an Gymnasien. Darauf verweist das Statistische Landesamt Information und Technik Nordrhein-Westfalen. Demzufolge hat sich...

Bayerns Innenminister: „Kann jemand, der der AfD angehört, noch Lehrer sein?”

109
BERLIN. Die Bundesländer Hessen und Bayern haben bereits angekündigt, nach der Neubewertung der AfD durch den Verfassungsschutz Parteimitglieder in ihrem Staatsdienst zu überprüfen. Die...

CSU prescht vor: Kommt jetzt wieder mehr (billiges) Fleisch auf die Speisepläne von Kitas...

46
BERLIN. Noch nicht ins Amt gekommen, entfacht der designierte Bundeslandwirtschaftsminister Alois Rainer (CSU) bereits eine hitzige Diskussion über Ernährung in Kitas und Schulen. Der...

Nicht nur nette Lehrer-Interviews: Schülerzeitungen werden zunehmend politisch

7
WIESBADEN. Schülerzeitungen können mehr, als das launige Lehrerinterview oder den Bericht vom Ausflug zu veröffentlichen. Die Nachwuchs-Medienmacher scheuen keine gesellschaftlichen Themen. Ein Redaktionsbesuch. In der...

„Klaps auf den Po“: Für viele (häufiger Männer) weiterhin legitimes Erziehungsmittel

3
BERLIN/KÖLN/ULM. Knapp 25 Jahre ist es her, dass Deutschland Gewalt in der Kindererziehung ein Ende setzen wollte und das Recht auf eine gewaltfreie Erziehung...

Kritik an Handy-Verbots-Plänen: Medienpädagogen sehen Zukunftskompetenzen gefährdet

55
MÜNCHEN. Mit klaren Worten wendet sich das JFF – Institut für Medienpädagogik gegen diskutierte Smartphone-Verbote an Schulen. Pauschale Einschränkungen verhinderten wichtige Lern- und Entwicklungsmöglichkeiten...

Kita-Platz-Mangel: Besonders arme Kinder gehen leer aus (und das hat Folgen)

5
BERLIN. Kita-Plätze sind Mangelware – besonders in Vierteln mit vielen einkommensschwachen Familien. Darauf verweist aktuell eine Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW). Demnach...

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

Paragrafenzeichen auf Tafel, Frau blickt nachdenklich darauf

Machen Sie Ihre Schule fit für den DigitalPakt 2.0 – Live-Talk...

0
DORSTEN/AACHEN. Die zweite Förderperiode des DigitalPakts steht in den Startlöchern, dazu kommen Programme wie das Investitionspaket und das Startchancen-Programm. Für Schulträger bedeutet das: enorme...